Einfach krank Manchmal ist die Vorfreude etwas größer als sonst. Heute. Heute? Nein, heute ist sie riesig. Heute sind Boysetsfire…
Einfach krank Manchmal ist die Vorfreude etwas größer als sonst. Heute. Heute? Nein, heute ist sie riesig. Heute sind Boysetsfire in der Stadt und heute gibt es erstmals die neuen Super-Songs des neuen Super-Albums auf die Ohren. Außerdem: Das Docks ist ausverkauft, das Vorprogramm mit Great Collapse außergewöhnlich gut besetzt, das wird super, da kann…
Fix was los im Hause Boysetsfire. Sänger Nathan Gray bringt ein Solo-Album raus und geht anschließend damit und mit BSF-Gitarrist Chad Istvan auf Tour. In Köln veranstaltet die Band ein eigenes Festival, nennt es Family First und lädt sich dafür unter anderem Funeral For A Friend, Chuck Ragan und Adam Angst ein. Jetzt haben sie…
Es gibt nicht so viele Platten, die so gut sind und über einen längeren Zeitraum so begeistern und beschäftigen, dass man sie über Woche kaum aus dem Player oder vom Spieler bekommt. Eine dieser seltenen Objekte heißt „While A Nation Sleeps“ und stammt aus dem Hause Boysetsfire. Die noch immer irgendwie frisch wieder vereinten Hardcore-Helden…
Wüsste man es nicht, man würde es nicht merken. Denn die sieben Jahre, die zwischen diesem und den letzten Boysetsfire-Album liegen, kann man nicht hören. Nicht spüren. Nicht mal erahnen. „The Misery Index: Notes From The Plague Years“ hätte vor sechs Monaten erscheinen können. Oder „While A Nation Sleeps“ vor sechs Jahren. So oder so:…
In Hamburg sagt man tschüss… Scheiß auf Fußball! Pünktlich zum Beginn der Sportschau öffneten sich auch die Türen des Uebel & Gefährlichs, doch weil niemand nur eine Note der letzten Europa-Show von Boysetsfire verpassen wollte, ließ man den letzten Bundesliga-Spieltag den letzten Bundeliga-Spieltag sein und erschien püntklich im vierten Stock des Bunkers auf St. Pauli.…
Heiß und innig Die Hardcore-Helden Boysetsfire reisten durch Deutschland, um ihr neues, auf Gaesteliste.de zur Platte der Woche gekröntes Meisterwerk „The Misery Index…“ vorzustellen und spielten dazu in der Regel in Clubs mit einem Fassungsvermögen von zirka 1.000 Leuten. Nicht so in Hamburg, hier beehrten sie das kleine Logo, in das nur halb so viele…
Platte der Woche KW 09/2006 Mit „After The Eulogy“ haben sie einen Meilenstein geschaffen und sich mit dem anschließenden „Tomorrow Come Today“ vielleicht nicht zwingend verbessert und einige Fans des Vorgängers sogar verärgert, aber dennoch eine richtig starke Platte gemacht – und nun erfinden sich Boysetsfire mit „The Misery Index: Note From The Plague Years“…
Die Angst war da. Boysetsfire sind jetzt auf einem Major. Würden sie sich verändern? Wie würden die Jungs jetzt wohl klingen? Weichspüler? Poppy-Hardcore? Massentauglich? Oder immer noch nach Hardcore? Nach emotionalem, wütenden, metallischen Hardcore? So wie damals, als sie auf dem Kultlabel Victory veröffentlichten? Die Antwort ist beruhigend wie begeisternd zugleich: Boysetsfire haben mit „Tomorrow…