Manchmal ist das ganz einfach: Zwei Synthesizer, ein Mikro und diverse Beat-Box-Effekte – mehr braucht Dina Summer nicht für eine…
Manchmal ist das ganz einfach: Zwei Synthesizer, ein Mikro und diverse Beat-Box-Effekte – mehr braucht Dina Summer nicht für eine prächtige Guilty Pleasure in Sachen Disco-E-Pop der Extraklasse. Das ist auch soweit nicht verwunderlich, denn als DJ-Paar Local Suicide machen Max und Dina seit Jahren die Tanzflächen der Republik unsicher und ihr Kumpel Kalipo ist…
Als Jack Pott im März ihr neues Album „Bomben über Disneyland“ veröffentlichten, waren wir schwer begeistert. „Von Pop- über Ska- bis Elektro-Punk ist hier alles dabei, Bläser, Synthies, Popmusik, Vergleiche zu Montreal, Sondaschule oder auch Feine Sahne Fischfilet und sogar die Broilers kann man ohne schlechtes Gewissen auf den Plattendreher werfen und zu sagen hat…
Was macht eine Band, die aus drei eigentlich recht unterschiedlichen Charakteren besteht und ihr gemeinsames Terrain hauptsächlich auch über den gemeinsamen Gesang absteckt? Nun: Zusammen an den Songs zu arbeiten, ist schon mal keine schlechte Idee – was Jess Rae Ayre, Amber Nielsen und Michelle Anderson auch auf ihrem vierten Sweet Alibi-Album auch gemacht haben.…
Achtung, Zeitreise. Und ein großer Spaß. Was für ein Spaß, was für ein wunderbares Album! Pulley melden sich mit einer neuen Platte zurück, die voller 90er-Momente steckt, die den Melodycore von damals huldigt, die voller Songs für Fans von Pennywise, Face To Face und sogar No Use For A Name ist. Herrlich. Sechs Jahren sind…
Abgesehen davon, dass es allgemein schon mal bessere, viel bessere Zeiten gab, gibt es gerade sicher bessere Zeiten für russische Bands. Umso wichtiger, dass es diese Bands gibt, dass sie trotzdem Platten machen und zeigen, was Russland auch ist und kann und hat. Schön, dass ihr da seid, Siberian Meat Grinder! Die Band gibt es…
Meschiya Lake ist eine in New Orleans ansässige Jazz-Sängerin, die dortselbst mit ihrer eigenen Little Big Horns Jazz Band in Sachen musikalischer Historienforschung tätig ist. So hat sie sich darauf konzentriert, dem Format archaischer Formen aus den Anfangstagen der populären Musik zu agieren. Ragtime, Dixie, Swing, Blues, Bluegrass/Country und neuerdings auch Rock Steady (einer Vorform…
Lesen wir mal vor: „HUM spielen langsamen, schweren Stoner Rock – mal hypnotisch einfach, mal progressiv“ heißt es in der Bio der Frankfurter Profi-Musiker Harri Gottschalk, Martin Krause und Stephan Raupach, die sich unter dem Namen HUM zusammengeschlossen haben, um ihre gemeinsame Vorliebe für Doom-Themen auf der einen Seite und Insekten und Dinosaurier musikalisch unter…
Anmachen. Abfeiern. Fertig. Snuff mal wieder. Neues Album, neue Hits, alte Liebe. Und ein Titel, den man tatsächlich auswendig lernen muss. Ein Album, das man haben muss. Weil jeder der zehn neuen Songs so viel Spaß, so viel Freude bereitet. Weil jeder Song nur von Duncan Redmonds, nur von Snuff sein kann. Sogar die Coverversion…
Es ist so ein ähnlicher Effekt wie ich ihn bei Grundhass erlebt habe. Auch der Dackelton-Buddy von Jack Pott brachte mich erst auf die komplett falsche Fährte und machte alleine mit seinem Namen nicht gerade große Lust auf seine Platte. Aber: Die ist super. Wie auch „Bomben über Disneyland“ super ist. Von der Band Jack…