Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Claudia Fink – Über Wasser

    Einer der Gründe, warum sich hierzulande Songwriter sich befleißigt sehen, ihre Texte auf Englisch vorzutragen – auch wenn dies nicht deren Muttersprache – ist auch der, dass man sich so ein wenig hinter den Möglichkeiten der Sprache verstecken kann, denn einer der Haupt-Unterschiede zwischen Deutsch und Englisch ist der, dass Deutsch eindeutiger und Englisch eben…

  • Harry Payuta – Black Match

    Es ist ja schlicht kaum möglich, alle musikalischen Projekte aufzulisten, an denen sich der zeitweise in El Salvador lebende Songwriter, Gitarrist und Sitar-Spieler Harry Payuta (auch als „Ravi Shankar aus Bremen“ bekannt) im Laufe seiner endlos langen Karriere als Instrumentalist, Songwriter und Performer beteiligte. Es könnte sogar sein, dass der Meister selbst langsam den Überblick…

  • Dirty Sound Magnet – DSM-III

    Bei dem Titel des neuen Werkes der schweizer Creativ-Rocker Dirty Sound Magnet handelt es sich nicht einfach nur um ein Kürzel für das dritte DSM-Album (denn das war ja – technisch gesehen – bereits das letzte, im Studio eingespielte Pandemie-Frust-Live-Album „Live Alert“). „DSM-III“ nimmt vielmehr Bezug auf die dritte Auflage des Buches „Diagnostic And Statistical…

  • Black Sea Dahu – Als hätte alles eine andere Farbe bekommen

    Black Sea Dahu sind eine der schönsten Indie-Folk-Erfolgsgeschichten der letzten Jahre. Mit ihrem inzwischen millionenfach gestreamten Album „White Creatures“ und dem ebenso beeindruckenden EP-Nachschlag „No Fire In The Sand“ machte sich die Schweizer Band um Frontfrau Janine Cathrein vor vier Jahren auf den Weg, um sich ihr Publikum ohne breit angelegte Medienkampagne oder ein großes…

  • Onemillionsteps – White Is All Colors

    Oft ist es ja so, dass sich musikalische Projekte auf den kleinsten gemeinsamen Nenner reduzieren, wenn sich Musiker in Bands zusammenfinden, in der alle Beteiligten zu gleichen Teilen beteiligt sind. Erstaunlicherweise ist das bei Nora Oertel und ihre Jungs aber nun gar nicht der Fall. Kompromisse beziehen sich bei Onemillionsteps nämlich bestenfalls darin, dass sich…

  • Russ Rankin – Come Together, Fall Apart

    Er ist der Kopf von Good Riddance und er gründete Only Crime, er ist ein außergewöhnlicher Sänger, Songwriter und Punkrocker, ein aktiver Kopf und aktiver Musiker. Jetzt und nach neun Jahren mal wieder alleine. „Come Together, Fall Apart“ ist nach „Farewell Catalonia“ von 2012 sein zweites Solo-Album. Elf Songs sind drauf und ja, manches ist…

  • Joy Bogat – Vertrauen in den Lauf der Dinge

    Es gibt Konzertabende, an die man noch Monate später gerne zurückdenkt und sich freut, zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen zu sein. Das Gastspiel von Joy Bogat am Düsseldorfer Stadtstrand letzten Sommer, das war ein solcher Abend. Ganz allein stand die in Hannover heimische 25-jährige Afrodeutsche an diesem Abend auf der kleinen Bühne im…

  • Compilation – The Spirit Of Sireena Vol. 16

    Eigentlich genügte es, jedes Jahr das Motto der Best-Of-Serie des rührigen Sireena-Labels – „Mehr Abwechslung geht nicht“ – zu zitieren, um den nunmehr in der 16. Auflage vorliegenden Jahressampler hinreichend zu würdigen. Das liegt aber weniger daran, dass das Ganze nach musikpädagogischen Gesichtspunkten zusammengestellt wird, sondern eher daran, dass das Label keiner bestimmten stilistischen Leitlinie…

  • Und wieder Oktober – Brücken

    Auf dem dritten Album der Kölner Artpop-Combo Und wieder Oktober gibt es eine Art Paradigmenwechsel. Vielleicht auch unter dem Eindruck der Pandemie stellte sich das inzwischen zum Sextett herangewachsene Ensemble neu auf und verbannt die Folk- und Akustik-Elemente der Vergangenheit zugunsten einer elektronischer ausgerichteten, hipperen Produktionsweise auf das hintere Gleis und wendet sich einer poppigeren…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.