Als regelrechtes Stehaufmännchen hat sich Hellmut Hattler im Laufe der Pandemie erwiesen. Nachdem er von einer üblen Krankheit eigentlich schon…
Als regelrechtes Stehaufmännchen hat sich Hellmut Hattler im Laufe der Pandemie erwiesen. Nachdem er von einer üblen Krankheit eigentlich schon mit einem Verfallsdatum gekennzeichnet worden war, nutzte er seine Muse, um sich selbst am Schopf aus einer möglichen Depression hinauszuziehen und stürzte sich und seine alten Bandkumpels von Kraan im ersten Lockdown dann gleich in…
Das ist so gut, das macht so viel Spaß! Männi, der Punk. Nicht die Niete. Nicht der Libero. Und hier gerade auch nicht der Live-Drummer der Antilopen Gang, der früher auch der Bassist von Longing For Tomorrow war. „Niete“ ist sein drittes Solo-Album. Und zwar richtig solo. Männi hat gesungen und alle Instrumente eingespielt. Zehn…
Ob die Songs auf dem nunmehr fünften Album des Berliner Weird-Folk-Projektes My Sister Grenadine wirklich der Stoff ist, aus dem der Schlaf gemacht wird, muss noch kontrovers diskutiert werden. Denn Musik, die sich zum Schlafen eignet (wie z.B. Max Richters „Sleep“), müsste ja irgendwelche Qualitäten haben, die das Schlafen überhaupt erst ermöglichten – und das…
Platte der Woche KW 37/2021 Im vergangenen Jahr erschien ihre erste EP, nun legen die tollen Fluppe aus Hamburg eine Platte nach. Eine Platte voller Indie, Rock und das, was sie Post-Punk nennen. Mit Ähnlichkeiten zu Bands wie Tocotronic, Herrenmagazin und Findus. Hummel Hummel? Mors Mors. 14 Lieder sind auf der „Blüte“ und die entpuppt…
„In den besten Momenten klingt Songs Of Boda wie eine Sammlung von Outtakes von The Band“ meinten wir zu dem 2018er Album „Lago“ des schwedischen Songwriters Daniel Skoglunds und seinem Projekt Songs Of Boda. Dass das auf dem nun vorliegenden vierten Album „Garland“ nun nicht mehr so erscheint, liegt aber nicht etwa daran, dass Skoglund…
Nein. The New Rising Sons gibt es nicht wieder, Garrett Klahn (u.a. Texas Is The Reason), Drew Thomas (u.a. Into Another), Scotty Beschta (u.a. The Promise Ring) und Kevin McGinnis (u.a. Guided By Voices) haben sich nicht wieder vereint. Arctic Rodeo Recordings veröffentlicht, so schreibt es das Hamburger Label selbst, den Abschluss der Band. Gleichzeitig…
2014 veröffentlichten Paula Bialski und Karol Stremieczny ein Album namens „Heartwash“. Das war eine wirklich schöne Idee, denn durch die Verbindung von zwei nicht wirklich für einander bestimmten Begriffen ein neues Wort zu kreieren, um den Sinngehalt der eigenen Kunst anschaulich zu übersetzen, ist ja schon ganz schön originell. Diese Tradition setzen Paula & Karol…
Als der schwedische Songwriter Kristoffer Bolander mit seiner Folkpop-Band Holmes 2011 auf der Bühne des Orange Blossom Festivals reüssierte und dem verdutzten Publikum erklärte, dass Beverungen auf Schwedisch wohl so viel hieße wie „Biberchen“, da stand er noch am Anfang seiner Laufbahn. Seither ist viel passiert: 2015 startete er mit dem Album „I Forgive Nothing“…