Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Brisa Roché / Fred Fortuny – Freeze Where U R

    Besonders geradlinig verlief die Karriere der amerikanischen Songwriterin Brisa Roché ja eh noch nie – zumal es ihr ja nie um einen Signature-Sound oder ein bestimmtes Image ging, sondern sie ihr Heil stets im musikalischen Wagemut und Experiment sah. Seltsam also, dass die nun Vorliegende Kollaboration mit dem französischen Komponisten Fred Fortuny nun sozusagen Brisas…

  • Chamberlain – Weiter. Immer weiter. Wirklich!

    Auch wenn die Hoffnung natürlich zuletzt stirbt – mit manchen Platten rechnete man einfach nicht mehr. Zum Beispiel mit „Red Weather“ von Chamberlain. Zwar gibt es die durchaus als legendär zu bezeichnende Band schon seit einigen Jahren wieder und zwar spielte sie auch erst 2019 noch in Europa, unter anderem das Booze Cruise Festival in…

  • Olympya – Auto

    Ach verdammt. Sie wollten es doch so. Das ist doch Absicht! Die Band, ihr Stil, die Klasse. Das sind natürlich: Festspiele. Aber eben ein Fest mit unterschiedlichen Disziplinen. Nur ohne McDonalds-Werbung, Doping und korrupter Funktionäre. „Auto“ ist das Debüt der Band Olympya und erscheint auf Audiolith. Das sich mit unterschiedlichen Disziplinen ja bekanntlich auch ziemlich…

  • Compilation – The Spirit Of Sireena Vol. 15

    Das Motto der „The Spirit Of“-Reihe des rührigen Sireena-Labels ist ja schon seit jeher „More variety is not possible!“ Das bezieht sich natürlich auch auf den nunmehr bereits 15. Jahresrückblick. Wie üblich geht es dabei nicht um eine Sammlung musikalisch oder konzeptionell zusammenpassender Tracks, sondern um die verschiedenen Aspekte, die das Label halt nun mal…

  • Charlotte Brandi – An das Angstland

    Als die ehemalige Me & My Drummer-Vorsitzende Charlotte Brandi vor zwei Jahren ihre Karriere als Solo-Künstlerin lostrat, hatte sie sich das sicherlich auch alles irgendwie anders vorgestellt. Denn gerade, als sie daran gehen wollte, das Material für ein zweites Album anzugehen, zwang sie der Corona-Lockdown dazu, erst mal innezuhalten und die Sache noch mal neu…

  • White Rose Transmission – Happiness At Last

    1995 gründete der Niederländer Carlo van Putten zusammen mit dem britischen Songwriter Adrian Borland das Projekt White Rose Transmission. Van Putten und Borland gehörten damals zu einer großen musikalischen Familie und kannten sich durch das Projekt The Convent, an dem beide beteiligt waren, nachdem Borland zuvor seine Band The Sound aufgelöst hatten. Nachdem Borland Anfang…

  • Ducks On Drugs – Stabil labil

    Ducks On Drugs sind Daniela Reis und Ente Schulz und ja, das ist Daniela Reis von Schnipo Schranke. Jetzt also ist sie, sind sie stabil labil und damit bei Audiolith gelandet, jetzt spielen sie gemeinsam nerdigen, schrägen Pop, der ganz schön viel Spaß macht. Pop zum Trinken und zum Feiern, aber auch zum Heulen oder…

  • CATT – CATT – und sonst gar nichts

    „Why, Why“, der Titel ihres LP-Debüts, legt es bereits nahe: Catharina Schorling alias CATT hat viele Fragen. Doch auch wenn die Suche nach Sinn in unsicheren Zeiten und das grüblerische Hinterfragen des vermeintlich unbeschwerten Jungseins wiederkehrende Motive in den Liedern der 25-jährigen Singer/Songwriterin aus Berlin sind, in denen sie elegant und poetisch philosophische Fragen und…

  • Tiflis Transit – A Dim Daze / Mondaene Dysfunction

    „Eklektisch“ ist das Wort, das den neuen Tonträger von Tiflis Transit vielleicht am besten beschreibt. Denn wie könnte es sonst sein, dass das Label der Band aus Wuppertal Durand Jones And The Indications, Benjamin Clementine und Alice Phoebe Lou genauso wie The Meters, Monophonics, Fleet Foxes und Sophie Hunger als quer durch die Jahrzehnte und…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.