Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Iris Romen – Late Bloomer

    Iris Romen – Late Bloomer

    Darauf, dass die holländische Wahlberlinerin Iris Romen ihren aktuellen Longplayer „Late Bloomer“ nennt, weil es hier um das Thema „älter…

  • CATT – Am liebsten ganz natürlich

    CATT – Am liebsten ganz natürlich

    Gäbe es Catharina Schorling alias CATT nicht schon – man könnte sie nicht besser erfinden. Obwohl kaum Mitte 20, gelingt…

  • Ben Reel – The Nashville Calling

    Ben Reel – The Nashville Calling

    Der Ire Ben Reel gehört zu der im UK gar nicht mal so kleinen Schar von Musikanten, die ihr musikalisches…

  • Dota – Kaléko

    Dota – Kaléko

    Dass sie es – mal mit ihrer Band die Stadtpiraten und mal solo – auch mit eigenem Material ohne Weiteres…

  • Awa Ly – Safe And Sound

    Awa Ly – Safe And Sound

    Auf ihrem letzten Album „Five And A Feather“ kombinierte die als Tochter senegalesischer Eltern in Paris geborene aber heutzutage in…

  • Inger Nordvik – Frei in Berlin

    Inger Nordvik – Frei in Berlin

    Um es gleich auf den Punkt zu bringen: Gäbe es sie nicht bereits, dann müsste man die in Berlin residierende…

  • Barrels – Barrels

    Barrels – Barrels

    Man bekommt das ja nur so am Rande mit, aber hier und da schien die Besetzung von Barrels in den…

  • Inger Nordvik – Time

    Inger Nordvik – Time

    Inger Nordvik kommt aus Nordnorwegen und hat in ihrer frühen Jugend begonnen, Klavier zu spielen. Anders als viele ihrer musizierenden…

  • Pollyanna – Polly & The Fine Feathers

    Pollyanna – Polly & The Fine Feathers

    Mit Projektnamen ist das so eine Sache. Das merkte wohl auch Pollyanna Casiers aus Paris, denn es gibt eine Vielzahl…

  • Iris Romen – Late Bloomer

    Darauf, dass die holländische Wahlberlinerin Iris Romen ihren aktuellen Longplayer „Late Bloomer“ nennt, weil es hier um das Thema „älter werden“ geht, darf zurecht spekuliert werden. Es ist aber auch ein Hinweis auf die Art von Musik, die Iris und ihre Band sich hier auserkoren haben. Wie auf dem Debütalbum „Vintage Gal Hour“ beschäftigt sich…

  • CATT – Am liebsten ganz natürlich

    Gäbe es Catharina Schorling alias CATT nicht schon – man könnte sie nicht besser erfinden. Obwohl kaum Mitte 20, gelingt es der in Berlin heimischen Singer/Songwriterin mit beeindruckender Leichtigkeit, Gegensätze zu vereinen. Auf ihrem aktuellen Mini-Album „Moon“ lässt sie starke Melodien und großen Wiedererkennungswert mit ausgefallenen Arrangements und ungewöhnlicher Instrumentierung zu zeitlos schönem Pop abseits…

  • Ben Reel – The Nashville Calling

    Der Ire Ben Reel gehört zu der im UK gar nicht mal so kleinen Schar von Musikanten, die ihr musikalisches Heil weniger in der Heimat (in seinem Fall wohl beim Irish Folk) sehen, sondern in den Möglichkeiten, die ihnen die Musikkultur der USA bietet. Insofern fühlte er sich dann auch eher von Bruce Springsteen als…

  • Dota – Kaléko

    Dass sie es – mal mit ihrer Band die Stadtpiraten und mal solo – auch mit eigenem Material ohne Weiteres schaffen kann, größere Interessenten-Schichten für ihre Songs zu begeistern, hat Dota Kehr ein ums andere Mal eindrucksvoll gezeigt – zuletzt mit dem Album „Freiheit“ und der anschließenden Tour. Zeit also, mal etwas anderes zu machen.…

  • Awa Ly – Safe And Sound

    Auf ihrem letzten Album „Five And A Feather“ kombinierte die als Tochter senegalesischer Eltern in Paris geborene aber heutzutage in Rom residierende Awa Ly noch ein buntes Kaleidoskop an Stilen, um ihre musikalischen Visionen weg von ihren Jazz-Roots in eine poppigere Richtung zu führen. Auf diesem neuen Album hat die Gute diese Visionen nun sozusagen…

  • Inger Nordvik – Frei in Berlin

    Um es gleich auf den Punkt zu bringen: Gäbe es sie nicht bereits, dann müsste man die in Berlin residierende norwegische Songwriterin Inger Nordvik dringend erfinden. Nicht, weil sie – wie viele ihrer musizierenden Landsfrauen – angenehm temperierten, melancholischen Mädchen-Folkpop mit Americana-Tendenzen dahersäuselt und sicherlich auch nicht, weil sie besser Deutsch spricht als gewöhnliche AfD-Wähler…

  • Barrels – Barrels

    Man bekommt das ja nur so am Rande mit, aber hier und da schien die Besetzung von Barrels in den vergangenen Jahren, nun, ein wenig fragil. Jetzt aber scheint es, und es wäre fantastisch, wenn es so ist, dass die Hamburger sich gefunden haben, dass die Ur-Barrels Frederic Klemm (Vocals, Gitarre) und Anselm Klumpp (Gitarre) mit…

  • Inger Nordvik – Time

    Inger Nordvik kommt aus Nordnorwegen und hat in ihrer frühen Jugend begonnen, Klavier zu spielen. Anders als viele ihrer musizierenden Landsfrauen hat sie sich als Songwriterin aber nicht für das klassisches Folklop-Setting entschieden, sondern zunächst mal eine klassische Gesangsausbildung genossen und in Berlin ein entsprechendes Studium angetreten. Dort traf sie auch auf Karl-Erik Enkelmann und…

  • Pollyanna – Polly & The Fine Feathers

    Mit Projektnamen ist das so eine Sache. Das merkte wohl auch Pollyanna Casiers aus Paris, denn es gibt eine Vielzahl von Musikprojekten, die sich auf die Titelfigur des gleichnamigen Kinderbuches von Eleanor Hodgman Porter berufen. Vielleicht deswegen benannte Pollyanna ihr Projekt für diese dritte LP in „Polly & The Fine Feathers“ um. Allerdings kann es…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.