Mimmi Tamba kommt aus Norwegen und präsentierte bereits 2004, im Alter von damals gerade mal 13 Jahren, mit „Me And…
Mimmi Tamba kommt aus Norwegen und präsentierte bereits 2004, im Alter von damals gerade mal 13 Jahren, mit „Me And My Funny Side“ ihr erstes (Mini)-Album. Danach sammelte sie erst mal Erfahrungen als Session-Musikerin und Casting-Show-Kontestantin, bevor sie sich daran machte – zusammen mit Produzent Vegard Kleftas Sleipnes und befreundeten Musikern – für ihren ersten…
Platte der Woche KW 03/2020 Eine Band von der Stange ist das Projekt Deleyaman ja nun wirklich nicht: Gegründet wurde das Ganze schon vor 19 Jahren von dem charismatischen Weltbürger Aret Madilian, der seine musikalische Ausbildung zwar in L.A. genoss, in seiner Musik seine armenisch-griechischen Wurzeln aber nie verleugnete und heutzutage seine Basis in der…
Sie haben aber auch ein bisschen… Pech? Vor zwei Jahren veröffentlichten Radio Havanna am gleichen Tag wie Donots und Feine Sahne Fischfilet ein neues Album. Heute treten sie gegen Turbostaat an. Und wieder ziehen sie den Kürzeren. Aber STOP! Man muss und sollte sich vielleicht gar nicht entscheiden, denn während der Vorgänger (uns) nicht komplett…
Dass Joshua Hollenstein und Kerry Fogerty nicht angetreten sind, mit ihrem kalifornischen Westcoast-Pop etwas Neues machen zu wollen, sondern einfach das, was sie mögen und lieben in ihren eigenen Songs auszuleben, hört man dieser – auf angenehme Weise unspektakulären – organischen Old-School-Pop tatsächlich an. Mit einer für unsere wirren Zeiten geradezu bemerkenswerten, ansteckenden Unbekümmertheit mischt…
Wie immer kann jeder. Muss auch mancher, soll mancher. The Offenders aber so: Nö! Wir packen noch mal einen drauf. Auf den eh schon hohen Berg aus Punk, Ska und Reggae packen sie jetzt auch noch eine ziemlich große Schippe Folk. Macht durchaus Sinn, passt, klingt gut. Sogar sehr! Songs wie der Album-Opener „Rose Thorn“ (übrigens…
Beim Treffen mit Gaesteliste.de nach dem mitreißenden Konzert von Black Sea Dahu in der Haldern Pop Bar blickt Frontfrau Janine Cathrein mit großen Augen auf die Plakate der vergangenen Festivals, die hier die Wände säumen. Fast kann sie es nicht glauben, wie viele Größen, nein, wie viele ihrer Lieblingskünstler schon beim kleinen großen Open Air…
Mit diesem Album präsentiert sich der Hamburger Liedermacher Drebe als neuester Vertreter der aktuellen, musizierenden Jammerfraktion des Deutschpop. Das Bemerkenswerte dabei ist allerdings, dass der Mann sogar dann lamentiert, wenn es ihm gut geht. Der Männerschmerz ist Drebe offensichtlich so in die Glieder gefahren, dass er das gar nicht realisiert. Musikalisch kommt das alles –…
In Zeiten, wo sogar den Künstlern selbst auffällt, dass alles, was unter dem Kunst-Genre „Deutschpop“ zusammengefasst wird, nicht nur sprachlich und inhaltlich, sondern auch musikalisch immer ähnlicher klingt, hat sich Naima Husseini wohl überlegt, wie sie ihre eigene Identität denn wohl am besten zum Ausdrck bringen könnte. Dabei ist sie dann auf die Idee verfallen,…
Häufig ist live ja besser als auf Platte. Ehrlicher, direkter, roher, aufregender. Hier ist es tatsächlich andersrum. Oder wir hatten einfach Pech. Denn als No Sugar Anfang Juni im Rahmen des Booze Cruise Festivals im Hamburger Molotow spielten, war das irgendwie so ganz nett. Klar, die Band wirkte sympathisch, der Auftritt war engagiert. Aber was…