2013 gab es das letzte Lebenszeichen des Berliner Avant-Weirdfolk-Projektes My Sister Grenadine. Seither ist natürlich viel passiert (so etwa hat…
2013 gab es das letzte Lebenszeichen des Berliner Avant-Weirdfolk-Projektes My Sister Grenadine. Seither ist natürlich viel passiert (so etwa hat Sam Vance Law – wie MSG eben auch – den Reiz des stoischen Minimalpopsongs nach der Lehre von Stephin Merritt für sich entdeckt) – was man aber nun dem neuen Werk tatsächlich gar nicht anhört.…
Auf gewissermaßen vertrautem Terrain bewegt sich das Hamburger Duo Van Kraut auf dem zweiten Album. Nicht nur, dass Christoph Kohlhöfer und Tobias Noormann sich mit ihrem Testosteron-geschwängerten, recht konkret rockenden Konstruktions-Deutschpop musikalisch selbst treu bleiben – sondern indem sie damit auf der Welle reiten, auf der vor ca. zehn Jahren Acts wie Tomte den damaligen…
Platte der Woche KW 15/2019 Scheiß auf Fakten, scheiß auf Vergleiche. Hier geht es ums… Gefühl. Männer mit Herz, Punkrock im Herzen. Sie nennen sich Ulf und sie klingen wie Ulf. Aufregend, emotional, berührend… kitschig? Ja verdammt, aber kitschig mit Stil. Einen Reim wie „Der Wind, der kalte Ostwind, er zerrt an deinem Haar, Baby,…
Seit ungefähr 20 Jahren geht Kitty Solaris von ihrer Wahlheimat Berlin aus unbeirrbar ihren Weg als emsige LowFi-Pop-Künstlerin (so bezeichnet sie das, was sie musikalisch macht selber), Betreiberin des Labels Solaris Empire, Radiomoderatorin und allgemein gute Seele der örtlichen Indie-Pop-Szene – die in Berlin mittlerweile wie selbstverständlich durchaus internationale Dimensionen einnimmt. Obwohl sich Kirsten Hahn…
Es kommt ja nicht so oft vor, dass eine Band sich bemüht, den Namen des Labels zu vertonen, auf dem die aktuelle Scheibe erscheint und im Titel dann auch noch gleich erklären, wie das gemacht wird. Im Falle von Silvana Battisti und Marc Herbert aus Darmstadt und ihrem Projekt Woog Riots scheint aber genau das…
Frühjahr 2016. NH3 veröffentlichen ihr Album „Hate And Hope“. Und wir schreiben: „Außergewöhnlich aufregend. Ansteckend mitreißend. Ach verdammt, sagen wir, wie es ist. Dieses Album ist der Wahnsinn, es ist hochgradig geil.“ Frühjahr 2019. NH3 veröffentlichen ihr neues Album „Superhero“. Und wir schreiben: noch besser. Und genau damit hätten wir jetzt auch nicht gerechnet. Aber die…
Sagen wir, wie es ist: Dieses Album ist der Wahnsinn. Der absolute Wahnsinn, ein großartiges Stück Musik. Erschaffen von vier großartigen Typen, die man aus anderen Bands kennt, die nun aber Ageist sind. Keine Allstars, kein gehyptes Projekt, sondern einfach… siehe oben. Ageist bestehen aus Eric Odness, Frank Bevan, Arty Shepherd und Tucker Rule, die Bands wie Thursday,…
„Creole-Jazz“ bzw. „Future Kréol“ heißt es gar nicht mal so unzutreffend in der Bio des französischen Crossover-Projektes Dowdelin aus Lyon. Denn immer wieder auftauchende Fusion-Elemente in dem wilden Mix aus afrikanischen, karibischen, kreolischen Tribal-Grooves und Rhythmen, die aber durchaus gerne auch mit westlich inspirierten Dancefloor-Elektronik-Akzenten, Soul- und Funk-Elementen und ein wenig R’n’B verquickt werden, lassen…
Die 90er haben angerufen, sie möchten… ach lassen wir das. Und feiern lieber das neue Blowfuse-Album ab, dieses oberfeine Punkrock plus Mehr-Album. 90er Punk, ja verdammt, Old School, NOFX, Nerf Herder, No Fun At All. Und dazu und dazwischen zocken die Spanier ebenso klassischen Alternative-Rock und poppigen Indie. Wie aus den… 90er Jahren. „Outta My Head“…