Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Orph – The Pyramid Tears Of Simba

    Folgerichtig für das neue Album zum Quintett erweitert präsentiert das Glam-Prog-Art-Pop-Ensemble Orph auf dem neuen Album eine weitere mystisch/esoterische Space-Opera, die man selbst zur Hochzeit des Genres in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts nicht besser oder schlechter hinbekommen hätte. Nicht, dass das Ganze dabei direkt altmodisch klänge, denn den modernen Studiotechniken gegenüber sind Marco…

  • Thom And The Wolves – The Gold In Everything

    Thomas Bewernick – oder kurz Thom – machte sich die Sache nicht ganz leicht. Anstatt sich einfach von der Muse küssen zu lassen, erlernte der Jetzt-Berliner erst mal sein Handwerk in England und den USA auf der Straße (also als Musiker), bevor er dann seine Erfahrungen nach einem Treffen mit dem kongenialen Kollegen Dirk Hochmuth…

  • Marion Fiedler – Rolling On

    Dass die Dresdner Musikerin Marion Fiedler für ihr nun vorliegendes Album „Rolling On“ in einem Zeitraum von sieben Jahren gut 1.000 Songs geschrieben haben will, zeugt ja jetzt nicht gerade von einer klaren musikalischen Vision. Tatsächlich klingt das so, als habe die Dame diese fehlende klare Linie durch Geduld, Fleiß und Gründlichkeit zu ersetzen versucht,…

  • Ash Gray – Chickenwire

    Ash Gray kommt aus Texas, legt mit „Chickenwire“ sein zweites Album vor und bestätigt sich hier als klassischer Troubadour, der das Singer-Songwriter-Genre indes mit einer ungewohnt jugendlichen Frische und Unbekümmertheit angeht. Ohne den Anspruch einerseits den großen seiner Zunft nachzueifern, aber andererseits weltbewegende musikalische Experimente lostreten zu wollen, gefällt Ash Gray hier einfach mit ordentlich…

  • Bundles – Deaf Dogs

    Langsam wird es ja fast schon ein bisschen langweilig. Steht Gunner drauf, ist Gutes drin. Keine Phrase, ist einfach so. Zuletzt Sciatic Nerve, Affenmesserkampf oder Good Friend, natürlich die extra-tollen Mobina Galore und jetzt eben Bundles. Ein paar Punkrocker aus Boston, die nach ersten Songs und Singles nun eine ganze Platte am Start haben. Die ist nur…

  • Gregor McEwan – Immer wieder umdrehen!

    Hagen Siems ist einer jener aus Notwendigkeit bodenständigen Barden, die das beackern, was die Amerikaner gerne „Grassroots“ nennen. Nicht in gärtnerischer Hinsicht und auch nicht, indem er als musikalischer Asket sein Genre bedient, sondern indem er grundsolide Basisarbeit als unabhängig agierender, englischsprachiger Songwriter aus deutschen Landen leistet – und in dieser Funktion nun ein bemerkenswert…

  • Feine Sahne Fischfilet – Sturm & Dreck

    Zehn Jahre gibt es die Band, gute drei Jahre sind seit „Bleiben oder gehen“ vergangen. Und seit dem ist einiges passiert. Aus der kleinen Punkband aus Mecklenburg-Vorpommern, aus der krawalligen Bande mit dem dicken Sänger ist eine der wichtigsten, der größten, der besten Punkrock-Bands des Landes geworden. Das gute Gewissen quasi, auf Tour mit den Toten…

  • Radio Havanna – Utopia

    Schlechtes Timing irgendwie. Radio Havanna veröffentlichen ihr neues Album am gleichen Tag wie die Donots und Feine Sahne Fischfilet. Ganz schön viel politischer Punkrock an einem Tag. Und obendrauf: „Utopia“ reicht musikalisch weder an „Sturm & Dreck“ noch an „Lauter als Bomben“ ran.Inhaltlich ist „Utopia“, das auf dem bandeigenen Label Dynamit Records erscheint, durchaus ebenbürtig. Direkt, klar, auf…

  • Jaya The Cat – A Good Day For The Damned

    Runde 15 Jahre ist es jetzt her, dass wir uns Jaya The Cat erstmals live anschauten. In Hamburg war das, im Vorprogramm von Midtown. Es war denkwürdig. „Doch welchen Song die auf der Bühne zum Quartett mutierten Bostoner auch spielten, es wollte einfach keine Stimmung aufkommen“, schrieben wir. „Artiges Klatschen, mehr nicht. Nur zwei Unermüdliche…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.