Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Ben Lee – Deeper Into Dream

    Oha! In gewisser Weise hat sich da Ben Lee ganz schön übernommen. Es ist dem Australier ja durchaus anzurechnen, dass er sich hin und wieder neu aufstellt – unter dem Strich „funktioniert“ er aber am Besten, wenn er simple, aber effektive Gitarrenpop-Songs zusammenstrickt. Diese gibt es hier auch – aber nur in untergeordneter Hierarchie. Denn…

  • The Broken Vinyl Club – The Broken Vinyl Club

    Die Musik von The Broken Vinyl Club ist nach erstem Hinhören zunächst einmal ebenso retro, wie schon der Bandname vermuten lässt. Perfekt auf’s Image abgestimmt auch das archaisch anmutende Platten-Layout sowie smarte Auftreten des Quartetts, und dass hier nicht die Beatles spielen, erkennt man nicht am Haarschnitt.Zu Jahresbeginn von See Monkey Do Monkey zu Acid…

  • Heroina – Heroina

    Ein eher eigenartiges Projekt findet über den Umweg dieses Re-Issues wieder den Weg in die Öffentlichkeit: Anfang der 90er trafen sich drei recht unterschiedliche Protagonisten aus der damaligen Indieszene, um ein paar Coverversionen einzuspielen: Gün Yan Sen von Donna Regina, der Ideengeber des Projektes, der inzwischen verstorbene Tobias Gruben von Die Erde und Matthias Arfmann…

  • Fee – Notaufnahme

    Die Geschichte der NRW-Band Fee war recht spannend: Man begann als Holde Fee bereits Mitte der 70er mit Funk, Rock & Jazz, stand kurz vor der Auflösung, wurde durch ein AC/DC-Konzert zum Weitermachen bewegt und geriet dann genau in die aufkeimende Neue Deutsche Welle. Daraufhin rückte man Sängerin Heike Brinkmann ein wenig mehr ins Zentrum…

  • Red City Radio – The Dangers Of Standing Still

    Die kennt man doch? Nein, die klingen nur so. Bekannt, typisch. Und dabei ziemlich klasse. Red City Riot haben nach einer EP nun ihre erste Platte am Start und die ist so gut. Sie hat Power und sie ist Punkrock. Mit Vollbart und Holzfällerhemd. Genau, Hot Water Music, Polar Bear Club, Broadway Calls, The Gaslight…

  • The Riot Before – The Riot Before (Acoustic)

    Die letzten beiden Scheiben von The Riot Before fanden wir klasse und verglichen sie mit den besten Sachen von Against Me!, The Gaslight Anthem und sogar Hot Water Music. Und nun, wie auch die genannten, haben auch TRB ganz offensichtlich Gefallen an stromloser Unterhaltung. Nur muss sich dafür nicht der Sänger auf Solopfade begeben. Hier…

  • RKL – Greatest Hits – Live West Berlin 1988

    Das ist hier ist ganz offensichtlich mehr als nur ein Live-Album aus früheren Zeiten. Das scheint fast ein historisch wichtiges Dokument zu sein. Für Fans jedenfalls, für Punkrock-Nostalgiker und Plattensammler. RKL spielten 1988 und damit nicht lange vor ihrer (ersten) Auflösung eine Show in Berlin, die sie mitschnitten und auch schon vor einiger Zeit veröffentlichten.…

  • Blame Sally – Speeding Ticket And A Valentine

    In den USA sind Blame Sally seit einigen Jahren ein fester Bestandteil der Americana-Szene und insbesondere für ihre mit perfektionistischer Akribie inszenierten Live-Konzerte bekannt. Dabei nehmen Blame Sally insofern eine Ausnahmestellung ein, als dass es sich hierbei um vier Damen (und einen Bassisten) handelt, die sich erst in einem relativ reifen Alter zur Band zusammenschlossen.…

  • Sean Riley & The Slowriders – It’s Been A Long Night

    Americana-Musik ist mittlerweile so etwas wie das Hollywood der Musikszene: Sie ist offensichtlich universell verständlich und demzufolge – außer in den USA – quasi auch weltweit durchsetzungsfähig. Außer in Kanada und Australien fand diese Spielrichtung auch in Europa stets Freunde. Auch in Portugal, wo Sean Riley – der eigentlich Alfonso Rodrigues heißt – und seine…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.