Auch Ax Genrich gehört – wie Uli Trepte, dessen musikalischer Epitaph zeitgleich erscheint – dereinst zum Guru Guru Kerntrio um…
Auch Ax Genrich gehört – wie Uli Trepte, dessen musikalischer Epitaph zeitgleich erscheint – dereinst zum Guru Guru Kerntrio um Mani Neumeier. Ergo finden sich auf dieser Retrospektive natürlich auch die erwarteten, freischwebenden Krautrock-Psychedelia-Auswüchse. Was Genrich aber von seinen Kollegen unterscheidet, ist die frühzeitlich Vorliebe für das, was man heutzutage als Americana bezeichnen würde. Früher…
Nun gehört Thomas Truax ja nun wahrlich selbst zu den großen Sonderlingen. Wer den Mann schon mal live inmitten seiner selbstgebauten Instrumente und sonstigen Kontraptionen gesehen hat, der wird das sicherlich bestätigen können. Kein Wunder also, dass er sich anlässlich seiner vierten Veröffentlichung eines anderen großen Wunderlings als Inspirationsquelle bedient. Es geht bei diesem Projekt…
Irgendwann überkommt es sie immer – ob sie wollen, oder eben nicht. Irgendwann driften Songwriter ins Melancholische ab, egal, wie sehr sie sich vorher dagegen gesträubt haben. So auch bei der Österreicherin Clara Luzia, die es jedoch immerhin bis zu den letzten beiden Songs ihres dritten Albums „The Ground Below“ schafft, optimistisch zu klingen. Dies…
Alles was recht ist: Der Mann traut sich was. Das hat Oliver Minck auch schon mit dem Duo Wolke getan: Dort sang er sentimentale Liebeslieder und lustige Coverversionen auf Deutsch zu Bass, Beatbox- und Piano-Begleitung. Nachdem sich Wolke eine desillusionierte Auszeit genommen hatten, wollte Oliver der Musik sogar ganz entsagen – hielt das aber nicht…
Wenn man sich einen solch albernen Namen gibt, dann macht man entweder Comedy oder man weiß, dass man was drauf hat. Bei den Cowboy Prostitutes ist nicht ganz klar, was in ihrem Fall gilt. Denn einerseits haben sie was drauf. Sogar eine ganze Menge. Andererseits klingt ihr neues Album durchaus komisch. Auf „Let Me Have…
Helgi Jonsson kommt aus Island, arbeitete mit Tina Dico oder Sigur Rós zusammen – und legt mit „For The Rest Of My Childhood“ ein manchmal schönes, aber manchmal auch verdammt langweiliges Album vor.Der gelernte Posaunist spielt hier seine Version von Popmusik. Dafür hantiert er mit Klavier und Streichern, setzt manchmal auf eine eher spartanische Instrumentierung,…
Eines der ambitioniertesten Projekte der ausgehenden Krautrock-Ära leistete sich die aus Jane-Mitgliedern bestehende Gruppe Harlis aus Hannover, als sie mit „Night Meets Day“ ein Konzeptalbum in der damals gerade aufkeimenden Kunstkopf-Technik einspielte. Wie es in der Info treffend heißt, waren die Jungs damals ihrer Zeit weit voraus, denn Walkmen und MP3-Player gab es schlicht noch…
Auf der Tour mit The Generators deuteten sie es an, nun ist es Fakt: Die Cobra Skulls sind klasse und ihr Album „American Rubicon“ ist es auch. Ein richtig feines Punkrock-Album, das perfekt in die heutige Zeit zu passen scheint. Denn wie schon in der Bühnenumsetzung spielt sich das Trio auch in gepresster Form durch…
Die besten Platten sind die, die man nicht so schnell in eine Schublade packen kann. „Sansibar“ ist so eine Platte. Denn was ist das hier? Punkrock, klar. Aber mit einem lässigen Indierock-Charme versehen. Gleichzeitig geht das auch in so eine verschroben-coole Postkrams-Richtung und wer Pop schreit, der hat auch Recht. Und am Ende ist das…