Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Kreisky – Kreisky

    In der Info zum Debüt dieser Wiener Kapelle heißt es irgendwo „Jesus Lizard trifft Udo Jürgens“. Man könnte auch sagen „Georg Danzer trifft Birthday Party“. Was damit gemeint ist: Das Quartett um Franz Adrian Wenzl mag harte (teilweise brutale) elektrische Gitarrenmusik und singt dazu auf Österreichisch. Ohne übrigens sich die Mühe zu machen, nach Reimen…

  • Pawnshop Orchestra – Dizzy

    Nun ja: Schwindlig wird dem Zuhörer nicht gerade bei Daniel Deckers neuer Pawnshop Orchestra-Scheibe. Denn anstatt auf seinem Zweitling in hektischem Aktivismus zu machen, setzt der Indie-Auteur auf Weiterentwicklung. Ging es auf dem Debüt-Werk noch ziemlich straight zu, so arbeitet sich Decker hier in Richtung Pop voran. Das meint nicht Radio-Pop, sondern eine allgemeine, experimentierfreudige…

  • Kiesgroup – Das Leben als Umweg zwischen Nichts und Nichts

    Auch für ihren zweiten Tonträger haben sich Kiesgroup aus Düsseldorf wieder einen malerischen Titel ausgedacht. Wenn man sich den indes richtig überlegt, dann führt der nicht so richtig konkret in eine bestimmte Richtung. So in etwa wie die Musik des hier zur Band aufgemotzten Duos. Es ist ja immer schön, wenn eine Band sich stilistische…

  • Compilation – Labrador 100: The Complete History Of Popular Music

    Die hundertste Veröffentlichung wird beim schwedischen Indiepop-Label Labrador groß gefeiert: Statt einer Geburtstagstorte gibt es nun eine Compilation, die zwar nicht die komplette Geschichte der Popmusik abdeckt, dafür allerdings jeden, aber auch wirklich jeden Release des Labels berücksichtigt. Gleich 100 Lieder sind auf die vier CDs dieses Samplers verteilt, von jedem bereits veröffentlichtem Tonträger genau…

  • Velour – Undress Your Alibis

    Auf ihrer zweiten CD gehen die Schweden einen anderen Weg, als auf ihrem Debüt „Get In Room“ von 2004. Und der führt irgendwie in die Disco. Auf Umwegen natürlich – denn nach wie vor haben sich die Jungs zunächst mal dem Gitarren-New Wave-Pop mit einer Prise Psychedelia verschrieben. Aber einige Tracks, besonders die, die (etwa…

  • The Staggers – Teenage Trash Insanity

    Bands wie diese muss es wohl in jeder neuen Musikergeneration geben – auch in Österreich, wie in diesem Fall. Junge Leute mit Feuer unter dem Hintern, die in der musikalischen Historie eine vergleichsweise obskure Nische für sich entdecken, und diese mit viel Enthusiasmus in die Gegenwart hinüber emulieren. In dem Fall ist es der psychedelisch…

  • I Was King – Losing Something Good For Something Better

    So klingen also Könige! Frode Stromstad heißt der junge Mann aus Oslo, der hier zusammen mit Emil Nikolaisen, der grauen Eminenz der norwegischen Indie-Szene, seinen Einstand gibt. Der ist zwar sehr kurz, aber kurzweilig geraten. Zwischen unegalen Indie-Riffs und unterstützt von der New Yorker Underground Band Great Lakes mogelt sich Frode als überdrehter, leicht verrückter…

  • Country Bob And The Bloodfarmers – I Cut Out Her Heart (And Stomped On It)

    Was für ein Name! Was für ein Cover! Und was für eine Musik! Country Bob And The Bloodfarmers halten, was sie versprechen und noch viel mehr. Denn die Jungs haben hier eine Platte gemacht, die man vielleicht genau wie die Combo selbst nicht ganz ernst nehmen kann, die aber schlicht gute Laune verbreitet, zum Tanzen…

  • Maserati – Inventions For The New Season

    „Inventions For The New Season“ ist die erste Veröffentlichung auf dem brandneuen Label Golden Antenna. Mit dem gleichnamigen Sportwagen haben Maserati recht wenig gemein, denn sie haben es nicht nötig, auf den schnellen Kick zu setzen. Viel lieber nimmt es die Band, die aus Mitgliedern von !!!, Turing Machine und Now It’s Overhead besteht, leicht…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.