Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Elena Steri – An Element Of Surprise

    Elena Steri – An Element Of Surprise

    Zur Musik kam Elena Steri aus Nürnberg eher zufällig über den zweiten Bildungsweg: Sie studierte gerade Soziale Arbeit, als sie…

  • No Fun At All – Seventh Wave

    No Fun At All – Seventh Wave

    Es dauert nur ein paar Momente. Dann haben sie einen. Dann sind sie wieder da. No Fun At All, die…

  • Mobina Galore – Live From The Park Theatre

    Mobina Galore – Live From The Park Theatre

    „Feeling Disconnected“ nannten wir 2017 ein Album, „das Maßstäbe in Sachen Punkrock setzt. In Sachen Energie, Leidenschaft, Kraft, Intensität, Inhalt…

  • Grundhass – Ganz Ok

    Grundhass – Ganz Ok

    Ich weiß, wo Bela B. wohnt. Also so ungefähr. Eben wollte ich mich in seine Gegend stellen, auf ihn warten…

  • Anna Aaron – Gummy

    Anna Aaron – Gummy

    Ging es auf der letzten Produktion von Cécile Meyer a.k.a. Anna Aaron noch um eine Reise ins Herz der Dunkelheit,…

  • MIMMI – Titanic

    MIMMI – Titanic

    „Titanic“, das zweite Album der norwegischen Musikerin Mimmi Tamba ist der zweite Teil einer geplanten Trilogie, mit der sich Mimmi…

  • Gordon Shumway – Zwei Kidz retten Punkrock

    Gordon Shumway – Zwei Kidz retten Punkrock

    Es gehört zusammen, was zusammen gehört? Gordon Shumway lassen auf den Song „St. Pauli Hoodies“ direkt das Stück „Traurige Hipster…

  • Kitty Solaris – Live fast, die young

    Kitty Solaris – Live fast, die young

    „Girls & Music“ ist nun auch schon wieder das achte Album von Kirsten „Kitty Solaris“ Hahn, der „heimlichen Indiequeen Berlins“.…

  • Wired Ways – Wired Ways

    Wired Ways – Wired Ways

    Hm, was will uns denn diese Scheibe wohl sagen? Wired Ways ist ein Hamburger Studio-Projekt, zu dem Richard Schaeffer und…

  • Elena Steri – An Element Of Surprise

    Zur Musik kam Elena Steri aus Nürnberg eher zufällig über den zweiten Bildungsweg: Sie studierte gerade Soziale Arbeit, als sie gebeten wurde, einen Song für ein Theaterstück zu schreiben, weil sich herumgesprochen hatte, dass sie im stillen Kämmerlein für sich an eigenem Material arbeitete, das sie bis dahin aber nicht für „öffentlichkeitsfähig“ hielt. Das Ganze…

  • No Fun At All – Seventh Wave

    Es dauert nur ein paar Momente. Dann haben sie einen. Dann sind sie wieder da. No Fun At All, die schwedische Melodycore-Legende, die mit Alben wie „Out Of Bounds“ oder auch „The Big Knockover“ einst Geschichte schrieb, die sich mehrfach auflöste und zuletzt 2018 eine Art Comeback feierte. Jetzt also „Seventh Wave“, eventuell durchaus charmant…

  • Mobina Galore – Live From The Park Theatre

    „Feeling Disconnected“ nannten wir 2017 ein Album, „das Maßstäbe in Sachen Punkrock setzt. In Sachen Energie, Leidenschaft, Kraft, Intensität, Inhalt und Musik. Es ist überragend gut, was die beiden hier machen.“ Zwei Jahre später schrieben wir: „Wenn einfach jeder Song klasse ist, wenn tatsächlich jeder Moment begeistert, wenn man es komplett genießt, ein Album immer…

  • Grundhass – Ganz Ok

    Ich weiß, wo Bela B. wohnt. Also so ungefähr. Eben wollte ich mich in seine Gegend stellen, auf ihn warten und ihm die neue Platte von Grundhass in die Hand drücken. „Hier, Bela, so geht das, hör‘ dir das mal an, das ist so geil.“ Aber dann dachte ich: Kennt er bestimmt, Bela kennt sich…

  • Anna Aaron – Gummy

    Ging es auf der letzten Produktion von Cécile Meyer a.k.a. Anna Aaron noch um eine Reise ins Herz der Dunkelheit, so scheint sie auf dem neuen Werk – zumindest stimmungsmäßig – zumindest das Licht am Ende des Tunnels erahnen zu können. Das mag auch am Grundthema des Albums liegen, das Anna als „Herzschmerz-Album in seinen…

  • MIMMI – Titanic

    „Titanic“, das zweite Album der norwegischen Musikerin Mimmi Tamba ist der zweite Teil einer geplanten Trilogie, mit der sich Mimmi nach eigener Aussage auf eine Art spiritueller Sinnsuche begibt. „Semper Eadem“, den ersten Teil des Projektes bezeichnete Mimmi selbst als „Barock-Pop“. Das hatte aber mit dem, was man als Kammerpop bezeichnete musikalisch wenig zu tun,…

  • Gordon Shumway – Zwei Kidz retten Punkrock

    Es gehört zusammen, was zusammen gehört? Gordon Shumway lassen auf den Song „St. Pauli Hoodies“ direkt das Stück „Traurige Hipster Boyz“ folgen. Das kann kein Zufall sein. Die beiden Kidz kommen aus Kiel. Im Song danach singen sie dann „Denken macht dumm“ und „Ficken macht schön“. Wieso muss Punkrock eigentlich gerettet werden? Gordon Shumway spielen…

  • Kitty Solaris – Live fast, die young

    „Girls & Music“ ist nun auch schon wieder das achte Album von Kirsten „Kitty Solaris“ Hahn, der „heimlichen Indiequeen Berlins“. Wie alle vorangegangenen ihrer Werke auch, hat auch dieses nun wieder das Flair des Zufälligen, Spontanen, Beiläufigen – denn mit einem ausgeklügelten Masterplan ist Kitty Solaris ja eh noch nie an die Sache herangegangen. Auch…

  • Wired Ways – Wired Ways

    Hm, was will uns denn diese Scheibe wohl sagen? Wired Ways ist ein Hamburger Studio-Projekt, zu dem Richard Schaeffer und Dennis Rux insgesamt 40 Musiker versammelt haben, um aus nahezu jedem musikalischen Sub-Genre der 70er Jahre eine bunt gefächertes Kaleidoskop an technisch und handwerklich brillant inszenierten, fragmentierten Hommagen an die großen Vorbilder aus jener Zeit…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.