Valdez ist das Projekt von Thomas Meyer und Alexander Bartha, die bislang eher als Filmkomponisten unter dem Namen Exxon Yazz…
Valdez ist das Projekt von Thomas Meyer und Alexander Bartha, die bislang eher als Filmkomponisten unter dem Namen Exxon Yazz in Erscheinung traten. Das mag deren Vorliebe für atmosphärische Stimmungen erklären, die sich wie ein roter Faden durch die sparsam arrangierten, akustischen Slow-Folk-Songs ziehen und auch die punktgenau eingebauten Keyboard-Sprengsel. Es erklärt aber nicht, warum…
Diese vier New Yorker passen wahrlich in keine Schublade! Irgendwo im weiten Feld zwischen den Pixies oder den etwas verqueren Stücken von Blur sind die Jungs vielleicht anzusiedeln, aber das kann nur ganz grob beschreiben, was den Hörer hier erwartet. Auf ihrem von Martin Bisi (Sonic Youth, Dresden Dolls) produzierten Debütalbum „Triple Your Workforce“ tummelt…
Was als Braunschweiger Schüler-Combo begann, ist zwischenzeitlich richtig erwachsen geworden. Bereits auf ihrem ersten Longplayer „Auf den Point“ erfreuten die Jungs vor vier Jahren mit erfrischendem Indiepop und vor allem mit ihren Texten, die weit über der weitverbreiteten Belanglosigkeit lagen. Auf ihrem zweiten Longplayer machen Tchi eigentlich wieder alles richtig. Man hat sich musikalisch von…
Überraschung, Überraschung. Denn obwohl Jackie O auf Skinny Dog, dem Label von Guy Garvey (Elbow), Pete Jobsen und Mike Potter (I Am Kloot) beheimatet sind, hat das hier mit Pop und großen Gefühlen nicht viel zu tun. Vielmehr frickelt und wütet das Quartett aus Manchester munter drauf los und – langweilt.Denn so sehr sie sich…
Der Name dieser Kompilation ist natürlich schon ein wenig irreführend – denn so populär sind die hier vertretenen Bands gar nicht einmal. Vielmehr wird das Format eher dazu genutzt, zu demonstrieren, wie vielseitig unsere skandinavischen Nachbarn doch sind, und dass es durchaus auch anderes als knackigen Hardrock oder trübsinnige Songwriter am Polarkreis gibt. Zwar sind…
Also die Sache ist die: Die Songs zu ihrem Debüt-Album, „Rock’n’Roll Pony“ – einer klassischen Americana-Rock-Scheibe, die praktisch als Blaupause für das Genre durchgeht – nahm Gina Villalobos auf, kurz bevor sie einen tragischen Autounfall hatte, bei dem sie auf einem Auge erblindete. Die Songs zu dem Nachfolgewerk „Miles Away“ schrieb sie allesamt nach diesem…
Mit ihrem mittlerweile drittem Album „Havarien“ gelingt es der Berliner Combo Delbo tatsächlich, ihrem bisherigen musikalischem Schaffen die Krone aufzusetzen. Während man andere Bands in Hamburger, Berliner oder Weilheimer Schulen einsortiert, um den zwischenzeitlichen Wust an deutschsprachigen Veröffentlichungen in den Griff zu kriegen, gerät man mit dieser Methode an seine Grenzen, denn Delbo beziehen sich,…
David Fridlund ist der Chef der schwedischen Band David & The Citizens. Vielleicht kommt es daher, dass sein Solo-Debüt als Singer / Songwriter so gar nicht nach Lagerfeuer und Dachkammer-Romantik klingt (obwohl Fridlund das meiste tatsächlich zu Hause einspielte). Es fängt schon damit an, dass Fridlund es wagt, die Scheibe mit einer Frauenstimme (Sara Culler)…
Die Dänen wieder. Mit Yellowish kommt die nächste Combo aus dem Norden zu uns und möchte uns mit ihrem süßen Indie-Pop verzaubern. Doch schafft sie das auch? Manchmal.Denn das zweites Album, der in ihrer Heimat wohl schon recht bekannte Gruppe um Sänger Aage und Sängerin Laura auf der einen Seite überaus goldig und schön, manchmal…