Außergewöhnlich! Außergewöhnlich war Sophie Chassée schon immer: weil sie bereits mit 15 ihr erstes Album veröffentlichte, als gäbe es nichts…
Außergewöhnlich! Außergewöhnlich war Sophie Chassée schon immer: weil sie bereits mit 15 ihr erstes Album veröffentlichte, als gäbe es nichts Selbstverständlicheres, weil sie sich schon als junge Frau dem Modern Fingerstyle verschrieb, einem höchst anspruchsvollen, von Herren in den besten Jahren dominierten Genre, aber auch, weil sie schon früh daran Gefallen fand, ihrem filigranen Gitarrenspiel…
Jung, wild und nicht aus dieser Zeit The Mystery Lights kommen aus Amerika, sie könnten aber genauso gut auch eine britische Beatband sein, die aus ihrem Proberaum in irgendeinem feuchten Keller geflogen ist, weil die Nachbarn den Lärm leid waren. Bei ihrem mitreißenden Auftritt im Wuppertaler BürgerBahnhof wirken die vier von Kalifornien nach New York…
Spiele lieber ungewöhnlich! „Außergewöhnlich“ ist das Wort, das Eliza Rickman wohl am besten beschreibt. Denn auch wenn die 31-jährige Kalifornierin auf den ersten Blick nur eine weitere Musikerin ist, die Songs über all die Scheißkerle schreibt, die ihr das (Liebes-)Leben schwer machen, so ist sie als Performerin doch einzigartig. Nicht nur, dass sie ihre Lieder…
Eine halbe Europäerin Als Caroline Keating letzten November ihr in der Presse stürmisch gefeiertes Debütalbum „Silver Heart“ veröffentlichte, war sie noch eine Singer/Songwriterin aus Kanada. Sicherlich, auch zuvor war sie bereits mehrfach durch Deutschland getourt, seit der Spiegel-Autor Jan Wigger sie bei einem Festival in ihrer Heimatstadt Montreal entdeckt und dem hiesigen Publikum wärmstens empfohlen…