• Katy Perry – One Of The Boys

    Im Prinzip und der Musik nach gehört Katy Perry zur neuen Generation der musizierenden Rotzgören. Nun ja: Ganz so jung ist sie mit über 20 Lenzen schon nicht mehr und was das „Rotz“ betrifft, so wird die Sache dadurch relativiert, dass die vergleichsweise harmlosen Pop-Rock-Songs mit gelegentlichen Disco-Schlenkern von einem routinierten Produzententeam dermaßen auf Konformität…

  • Yellowcard – Paper Walls

    Wer hätte es gedacht, dass punkige Songs gespickt mit Violine funktionieren? Die amerikanische Band Yellowcard machte es vor und punktet mit dieser ungewöhnlichen Kombination ungemein.Jetzt bringt die fünfköpfige Band mit „Paper Walls“ ihr bereits drittes Majoralbum heraus und möchte da anknüpfen, wo man mit „Ocean Avenue“ bereits einen kleinen Meilenstein gesetzt hat. Auch hier wird…

  • Interpol – Almost too perfect

    Man hörte von tiefgreifenden, ja drastischen Änderungen bei Interpol für das neue, dritte Album „Our Love To Admire“. Wirklich so drastisch? Ja und nein, wie unser Gespräch mit dem Schlagzeuger Sam Fogarino am Tag nach dem an dieser Stelle bereits ausführlich gewürdigten Auftritt seiner Band in der Kölner Kulturkirche Mitte Mai ergab. Fest steht: Interpol…

  • Keren Ann – Mathematische Nymphen

    Keren Ann Zeidel hat zweifelsohne die etwas andere Karriere gewählt: Sah es erst einmal so aus, als würde sich die „Frau ohne Muttersprache“, wie sie sich selber bezeichnet, mit Frankreichs neuem Chanson-Gott Benjamin Biolay zu einer Art Neuauflage von Gainsbourg / Birkin zusammenschließen, so brachte ihr Umzug nach New York auch musikalisch eine Wendung mit…

  • The Decemberists – The Crane Wife

    Wer ein Album hören möchte, das zu fast 99 Prozent glücklich macht, der ist mit „The Crane Wife“ gut bedient. Bei ihren Shows zu Beginn des Jahres haben The Decemberists gezeigt, dass sie nicht nur tolle Songs schreiben, sondern diese auch noch auf besonders packende Weise auf die Bühne bringen. War man nicht schon vorher…

  • Badly Drawn Boy – Born In The U.K.

    Platte der Woche KW 43/2006 Seien wir mal ehrlich – mit dem Plattenfirmen-Wechsel zum Riesen EMI und seinem neuen Album „Born In The U.K.“ ist Damon Gough aka Badly Drawn Boy da angekommen, wohin es ihn früher oder später verschlagen musste: Auf den Weg Richtung Geld. Aber wenn solch ein Weg immer so herzerweichend, rührend…

  • Sparklehorse – Dreamt For Light Years In The Belly Of A Mountain

    Platte der Woche KW 40/2006 Nein, der Mann scheint es offentlich nicht leicht zu haben im Leben – Mark Linkous‘ Weg ist gezeichnet von Depression, Schmerz, Verlangen und eine nicht zu unterschätzende Menge an Drogen, die ihm beinahe mal das Leben gekostet haben. Entsprechend hörten sich die Sparklehorse-Alben an, voller Zerissenheit und nicht gerade lebensbejahender…

  • Bosse – Guten Morgen Spinner

    Auf dem zweiten Album unter eigenem Namen übt sich der ehemalige Pop-Rocker und Hyperchild-Vorsitzende Bosse noch mehr in Sachen harter Fakten. Für die Radiolandschaft schon ganz schön spröde und laut arbeitet sich Bosse durch eine Sammlung konkreter Rock-Songs, bei denen Melodie und Schönklang zugunsten knackiger Riffs und klarer Songstrukturen zurückgestellt wurden. Dazu singt Bosse merkwürdig…

  • Raphael – Caravane

    In seiner Heimat Frankreich ist Raphael ein Superstar, der nach Belieben die größten Venues von Paris füllen kann. Dank des Umstandes, dass sich bei der EMI jemand unter persönlichem Einsatz um das frankophile Segment verdient macht, kommen nun auch wir in den Genuss, die neueste Scheibe des Meisters hierzulande erwerben zu dürfen. Raphael beschreitet auf…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.