Nach dem Debütalbum „Above All“ legen Mustasch, das schwedische Heavy Metal-Quartett aus Göteborg, mit dieser Scheibe nach. Mustasch bekennen sich…
Nach dem Debütalbum „Above All“ legen Mustasch, das schwedische Heavy Metal-Quartett aus Göteborg, mit dieser Scheibe nach. Mustasch bekennen sich zu ihrer Liebe für Rock’n’Roll-Combos alter Schule wie etwa Black Sabbath, Deep Purple oder The Cult, was man dem Sound der Band mitunter anhört. Produziert hat Jacob Hellner, der auch schon für Rammstein und Clawfinger…
Eine Scheibe, wie sie französischer nicht sein könnte – und dann doch wieder nicht. Auf diesem Sampler widmet sich die Crème de la Crème des französischen Liedgutes dem Erbe, welches der vor 40 Jahren verstorbene Spatz von Paris der Grande Nation vermacht hat. Vertreten durch so unterschiedliche Charaktere wie Charles Aznavour, Cheb Mami, Stephan Eicher…
Das ist doch mal eine Art von Kopierschutz, den man sich gefallen lässt: Diese Audio DVD läuft nämlich überhaupt nicht auf einem CD-Gerät. Es ist aber auch keine richtige DVD, da das auch enthaltene Video-Material hier eher nur eine Art Bonus-Charakter hat. Das Kernstück dieses Mediums sind die fünf verschiedenen Audio-Mixe des Brian Wilson Meisterwerkes.…
Ganz heimlich, still und Leise versucht uns Liz Phair, die anlässlich ihres Debüts „Exile In Guyville“ immerhin als die Indie-Queen schlechthin gefeiert wurde, uns hier eine waschechte Mainstream-Pop-CD unterzujubeln – zumindest musikalisch. Ein Unterfangen, das von vorneherein zum Scheitern verurteilt ist – allerdings nicht deswegen, weil die Scheibe nicht nach einer Pop-Scheibe klingt. Aber mit…
Die Engländerin Jane Birkin hat gewiss eine eher der seltsamen Karrieren des letzten Jahrhunderts hinter sich. Als Frischling wurde sie Ende der 60er Jahre in das allgemeine Flower-Power-Tohuwabohu geworfen – zunächst als Ehegattin des Filmkomponisten John Barry, dann als Partnerin des Enfant Terrible der Nouvelle-Vague-Du-Pop Serge Gainsbourg. Bei uns bekannt ist diese Liaison lediglich aufgrund…
Dass das Leben im Musikbiz nicht ganz so einfach ist, musste vor einigen Jahren die britische Indie-Hoffnung Symposium erfahren – das Album „On The Outside“ schlug bestens ein, doch dann distanzierte sich die Band vom damaligen Label, weil sie nichts mit Medienmogul Rupert Murdoch zu tun haben wollte. Kurz darauf war dann auch die Band…