Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Runo Plum – Patching

    Nein, auf die Idee, dass Runo Plum mit ihrem zartbesaiteten Debütalbum das Rad neu erfindet, wird wohl niemand so schnell kommen. Trotzdem ist „Patching“ eine richtig feine Platte geworden, auf der die im ländlichen Minnesota aufgewachsene Musikerin das musikalische Terrain beackert, das Julien Baker und Waxahatchee inzwischen ein gutes Stück hinter sich gelassen haben. Wie…

  • Steve Gunn – Balsam für die Seele

    Steve Gunn macht keine Musik, die laut und schrill um Aufmerksamkeit buhlt. Stattdessen hat sich der in New York City lebende Singer/Songwriter in den letzten zwei Jahrzehnten mit lyrischem Storytelling und brillantem Gitarrenspiel an der Schnittstelle von Folk, Psychedelia und in Richtung Jazz deutender Improvisation eine eigene Welt erschaffen. Nachdem er zuletzt auf Alben wie…

  • Hatchie – Weniger ist mehr

    „Ich finde, das neue Album ist viel authentischer. Es ist freudvoller, romantischer, weniger introspektiv und weniger auf meine persönliche Reise bezogen. Es ist eher eine Art Auto-Fiktion. Es ist eine dramatisierte Version der Herzschmerz-Erfahrungen, die ich in meinem Leben gemacht habe“, sagt Harriette Pilbeam über „Licorice“, ihr feines drittes Album unter dem Namen Hatchie. Tatsächlich…

  • The Bats – Corner Coming Up

    Knapp 43 Jahre nach ihrem ersten Konzert am Silvestertag 1982 sind The Bats immer noch Robert Scott, Paul Kean, Kaye Woodward und Malcolm Grant. Genau das ist vermutlich auch der Grund, warum sie auf „Corner Coming Up“, ihrem inzwischen elften Album, eigentlich gar nicht mehr so klingen wie auf ihren legendären Frühwerken – der „Made…

  • The Barr Brothers – Die Magie der Unvollkommenheit

    „‚Let It Hiss‘ entstand, als wir aufhörten, so zu tun, als wäre alles in Ordnung, und endlich darauf hörten, was tatsächlich vor sich ging“, sagt Drummer Andrew Barr über das neue Album der Barr Brothers, und tatsächlich ist das inzwischen vierte Album der in Montreal heimischen Americana-Helden auch das Dokument einer Transformation und die Geschichte…

  • Flock Of Dimes – The Life You Save

    Platte der Woche KW 41/2025 „Head Of Roses“ – das zweite Solo-Album, das die Wye Oak-Frontfrau Jenn Wasner unter ihrem Moniker Flock Of Dimes 2021 veröffentlichte, stand ganz unter dem Eindruck einer Trennung – und der ausbrechenden Pandemie. In den Wochen der ersten Lockdowns schrieb die Songs jenes schwierigen Albums – und arbeitete sich damit…

  • Wednesday – Bleeds

    „Das Songschreiben ist der therapeutischste Teil meines Lebens“, sagte Karly Hartzman kürzlich in einem Interview, und wie das gemeint ist, kann man auf dem neuen Album ihrer Band Wednesday hören. Denn für „Bleeds“ hatte sich die amerikanische Sängerin, Gitarristin und Songwriterin gleich mehreren Herausforderungen zu stellen. Zum einen muss diese neue Platte mit „Rat Saw…

  • Nation Of Language – Perfektion ist langweilig

    Beeinflusst von den Synth-Pop-Pionieren der frühen 80er Jahre, hob Ian Richard Devaney Nation Of Language vor rund einem Jahrzehnt gemeinsam mit Aidan Noell und Michael Sue-Poi (seit 2022 abgelöst durch Alex MacKay) aus der Taufe. Mit herrlich unterkühlten, von Post-Punk geküssten Elektronik-Pop-Songs fand das Trio auf seinem 2020 erschienenen LP-Erstling „Introduction, Presence“ zu einer ganz…

  • Joan Shelley – Zwischen Rückkehr und Aufbruch

    „Real Warmth“ heißt das achte Album von Joan Shelley, auf dem sie passend zum Titel klanglich wie inhaltlich ein Zeichen gegen die zunehmende Isolation und soziale Entfremdung moderner Zeiten ein Zeichen setzt. Stattdessen stellt die aus Kentucky stammende Singer/Songwriterin den Wunsch nach zwischenmenschlicher Wärme, nach Verbundenheit, Fürsorge und Mitgefühl in den Mittelpunkt, und das nicht…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.