• The Court And Spark – Hearts

    The Court And Spark hatten immer schon gleichgroße Herz-Hälften für betuliche Americana-Sounds und komplexe, Progrock-artige Songstrukturen. Gerade deswegen saßen sie bislang immer so ein wenig zwischen allen Stühlen. Auf dem neuen Werk stimmt hingegen alles. Und zwar durch einen beachtlichen Kunstkniff: Noch nie hatten Court And Spark so viel Instrumentarium auf ihrem Tonträger versammelt und…

  • Hell On Wheels – The Odd Church

    Dass Hell On Wheels oft eine Nähe zu den Pixies nachgesagt wird, kommt nicht von ungefähr: Man muss nur ein oder zwei Songs des neuen Albums der Nordlichter hören, um sich in puncto Gesangsstil (Rickard Lindgren klingt manchmal auf geradezu unheimliche Weise nach Black Francis, und Asa Sohlgren gibt eine passable Kim Deal ab), Dynamik…

  • The Book Of Daniel – Songs For The Locust King

    Hinter The Book Of Daniel verbirgt sich keine Vertonung des gleichnamigen Abschnitts der Bibel, sondern Daniel Ingemar Gustafsson, Spross einer scheinbar sehr musikalischen Familie. Sein jüngerer Bruder Martin konnte schon unter dem Pseudonym Boy Omega einige Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Jetzt ist es also auch für den älteren Sohn an der Zeit, seine Eishockeyausrüstung beiseite…

  • Sun Eats Hours/Nicotine – Metal Addiction

    Ein paar italienische Punkrocker schließen sich mit ein paar japanischen Punkrockern zusammen und verwursten auf einer Split-CD amerikanische Hardrock- und Heavy Metal-Klassiker. Was auf den ersten Blick nur daneben gehen kann, macht auf den zweiten aber doch Spaß. Jedenfalls zum Teil.Sun Eats Hours allerdings machen ihre Sache nicht ganz so überragend, wie sie es auf…

  • Jomi Massage – From Where No One Belongs, I Will Sing…

    Jomi Massage ist das Pseudonym der dänischen Sängerin und Komponistin Signe Høirup Wille Jørgensen, unter dem sie ihre Solo Scheiben veröffentlicht. (Ansonsten mischt sie mit in der Band Speaker Bite Me). Auf diesem zweiten Werk gelingt es ihr, eine ganz eigenständige, nicht unbedingt bequeme Klangwelt zu erzeugen, die zwischen Extremen aller Art hin und her…

  • MxPx – Let’s Rock

    Bei dieser Platte soll es sich um eine Raritäten- oder Outtakes-Platte von MxPx handeln. Ganz ehrlich? Drauf geschissen. Die Songs sind einfach zu lecker und darum ist „Let’s Rock“ trotz des selten dämlichen Titels einfach eine weitere tolle Scheibe.Die insgesamt zwölf Songs wurden allesamt in den letzten zehn Jahren – in dene MxPx beachtliche 2,5…

  • NM50 – Honestly…?

    Na das es das noch gibt! NM50 nämlich spielen reinsten, unterhaltsamsten und fröhlichsten Pop-Punk und verbreiten damit von der ersten bis zur letzten Pause gute Laune. Und dafür sollte man den vier Jungs aus Düsseldorf dankbar sein.Denn wer braucht die mal wieder innovativste, aufregenste oder anderste Rockband der Welt? Eben, niemand. Die Welt braucht Bands…

  • The Low Lows – Fire On The Bright Sky

    Der Herbst ist, die Depressionen sind da, die Dunkelheit ist da und The Low Lows haben nichts besseres zu tun, als uns mit „Fire On The Bright Sky“ den passenden Soundtrack dazu zu liefern und uns noch tiefer herunter zu ziehen. Okay, manchen wird das gefallen – Geschmacksache.Hervor gegangen sind The Low Lows aus Parker…

  • Teamkiller – Bad Signs

    Klar, Teamkiller. Die kommen doch sicher aus New York. So derbe aus der Bronx. Genau so klingen sie, so klingt ihr Hardcore. Doch nix da, nicht Bronx, sondern Benztown ist die Herkunft. Stuttgart City in the House!Auch hier scheint man Bands wie Terror oder auch Madball zu kennen, auch hier ist man mächtig sauer und…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.