Es ist einfach schön, daß es noch Bands wie American Steel gibt. Sie scheren sich einen Dreck um Charts, Plattenbosse…
Es ist einfach schön, daß es noch Bands wie American Steel gibt. Sie scheren sich einen Dreck um Charts, Plattenbosse oder Medienpräsenz, sondern machen einfach ihr Ding. So mischen sie alles was gut ist und bringen damit ihr eigenes Süppchen zum Kochen. In diesem Fall sind das Punk der Marke Rancid, Weezer-Pop und – Melodien,…
Wie hört sich die Scheibe von jemandem an, der seine Jugend als Sohn des Tourdrivers von Rush verbrachte? Wenn das so klingt wie Marmoset, dann gibt es ja noch Hoffnung! Die Band um Jorma Whittaker macht jene Art spröden Alternative-Pop, den man aus der Richtung von Leuten wie den Go Betweens oder Sebadoh kennt. Stilistisch…
Was für eine Platte! Wundervoll rotzig, wundervoll poppig, wundervoll punkig. Und das alles auf einem Album! Wieder mal beweist das so sympathische Lookout-Label (kleiner Tip, besorgt euch die „2000 Sampler Compilation“, gibt’s für 15 Mark) seinen guten Geschmack. Mit Ann Beretta haben sie nämlich das nächste Juwel im amerikanischen Punkrock-Dschungel ans Licht der Öffentlichkeit gelassen.…
Was soll man von einer Band halten, deren Songwriter Fritz Beer heißt? Immerhin: Der Mann wird der Reputation seines Namens gerecht und liefert deftige musikalische Hausmannskost. Zum Glück weiß er aber wie das geht. Das in Austin beheimatete Quartett liefert Roots-Rock vom feinsten, mit vielen potentiellen Hits und jeder Menge Power. Auch einige schöne, countryeske…
Wer wissen möchte, wo der Name Munkafust herrührt, dem sei das Interview-Video auf der Enhanced CD empfohlen (Obacht: Es spielt trotz Fehlermeldung, wenn man auf die richtige Datei verweist). Nicht daß man dann klüger wäre, denn die Jungs verzetteln sich diesbezüglich ganz schön. Munkafust spielen knackigen College-Alternative-Power-Pop mit Ska-Anleihen – ganz das also, was z.Z.…
Kann schwedisches Knäckebrot hart und köstlich sein! Mammoth Volume überraschen – das geht schon mit dem buchstäblich etwas sperrigen Bandnamen los, den man etwa mit Mammutschinken (dickes Buch) oder auch mit gigantischer Lautstärke übersetzen könnte. „Single Book Of Songs“ ist ihre dritte Veröffentlichung nach dem selbstbetitelten Debüt von ’99 und der letztjährigen EP „Noara Dance“.…
Vom sympathischen Label Rewika aus Wiesbaden darf man gemeinhin angenehmen Indie-Pop erwarten. Der ist mal recht fröhlich wie Solarscape oder krachig-schräg wie die letzte Scheibe der Kanadier von North Of America. Der neueste Output ist wieder mal eine kleine Perle. Wo finden die sowas, fragt sich der Laie! 100 Pets kommen aus Brighton und veröffentlichten…
Wie unschuldig das Cover doch aussieht: Zu sehen ist eine unscheinbare, weiße Feder auf rotem Grund. Diese lässt vielleicht ein wenig Indierock vermuten, man richtet sich auf ein paar nette Melodien ein und dann das… Schrecklich böse kommen diese drei Mädels aus New York City daher. Songtitel wie „Hell Of A Life“ oder „Death Spin“…
Als vor ziemlich genau zehn Jahren die Kultband Galaxie 500 nach drei grandiosen Alben zerbrach, sahen Bassistin Naomi Yang und Schlagzeuger Damon Krukowski wie die Verlierer eines nie offen ausgetragenen Machtkampfes aus. Dean Wareham, der Sänger und Gitarrist der Band, schien der lachende Dritte zu sein. „1991 ist Galaxie ein Majordeal angeboten worden, den Dean…