• Júníus Meyvant – Floating Harmonies

    Platte der Woche KW 27/2016 Júníus Meyvant ist in Island ein echter Star – mehrfach war er für den I.M.A. (Iceland Music Award) nominiert, gewann 2015 die Auszeichnung als bester Newcomer und für den besten Song. Mit „Floating Harmonies“ legt der Songwriter, der mit bürgerlichem Namen Unnar Gisli Sigurmundsson heißt, nun sein erstes Album vor.…

  • The Julie Ruin – Hit Reset

    Im Grunde genommen erscheint eine Scheibe wie diese eher unwahrscheinlich: Ins Leben gerufen von Kathleen Hanna, die mit ihrem Projekt Bikini Kill dereinst als Mitbegründerin der Riot Grrrl-Bewegung galt, war The Julie Ruin zunächst als Hülle für ein mögliches Nebenprojekt 1997 gegründet, aber nicht weiter mit Leben erfüllt worden. Zunächst arbeitete Kathleen mit ihrem neuen…

  • Mitski – Puberty 2

    Zwar wurde Mitski Miyawaki in Toyko geboren, aber der anschließende Exodus rund um die ganze Welt, bevor sie schließlich in New York einen kulturellen Anker fand, führte im Folgenden dazu, dass sich Mitski musikalisch sehr selbstbewusst in westlich orientierten Indie-Zirkeln bewegt, die so gar nichts von der süßlichen Naivität japanischer Produktionen an sich hat. Ganz…

  • The Gotobeds – Blood // Sugar // Secs // Traffic

    Die Gotobeds sind eine Rockband aus Pittsburgh, die eine merkwürdig ambitionierte Abart des „Mutanten-Rock“ zelebrieren, wie es in der Bio der Band nicht ganz zu unrecht heißt. Das Quartett lässt auf diesem zweiten Album nämlich – mit Verve und Drive und Punk – die guten alten Zeiten wieder aufleben, in denen doppelt besser gehalten hatte:…

  • Evans The Death – Vanilla

    „Vanilla“ – das ist neben einer Geschmacksrichtung und einer Farbe in der englischen Sprache auch ein Synonym für „durchschnittlich“ und „konventionell“. Alles andere als konventionell ist jedoch das neue Album der Londoner Band Evans The Death, das ebenfalls den Namen „Vanilla“ trägt. Heftig und schrill kommt es daher, gleich im Einstiegssong „Haunted Wheelchair“ wird ordentlich…

  • Pup – The Dream Is Over

    Sind das NOFX? Ach nein, Weezer? Nein, auch nicht. Es sind Pup. Das merkt man schnell und mag man schnell. Mal wieder. Zwei Jahre nach dem Debüt gibt’s neues aus Kanada und das klingt ein bisschen wie damals und doch ein bisschen anders. Hier und da und besonders beim Opener „If This Tour Doesn’t Kill…

  • Kristin Kontrol – X-Communicate

    Kristin Kontrol macht Girliepop – nicht mehr und nicht weniger. Die Sängerin, die früher als Dee Dee in der Band Dum Dum Girls Furore machte, sagt über sich selbst und ihr neues Album „X-Communicate“, dass sie einfach mal alles versuchen wollte. „Irgendwie so, als ob Kate Bush Mariah Carey covern würde…“ Und was das betrifft,…

  • Abramowicz – Call The Judges & Generation

    Ein neues Abramowicz-Album? Nein, nicht ganz. Eine neue EP. Und eine alte EP. Fans wissen Bescheid, wenn sie „Call The Judges & Generation“-EP lesen. „Generation“ gibt’s schließlich schon länger, hier wird sie zur Doppel-EP. Heißt: Vier neue Songs, fünf bekannte, neun tolle.Abramowicz kommen aus Hamburg, spielten mit Red City Radio, Off With Their Heads und…

  • Nap Eyes – „Man sollte sich nie von seinen Lieblingsbands abwenden“

    Sie finden das Perfekte im Unperfekten, sind sensibel und feingeistig und scheuen sich trotzdem nicht, ihre Songs herrlich unpoliert und naturbelassen klingen zu lassen: Das oft etwas eigenbrötlerisch daherkommende Quartett Nap Eyes aus Halifax in der kanadischen Provinz Nova Scotia ist die etwas andere Indierock-Band. Nach dem in Connaisseur-Kreisen viel geliebten Erstling „Whine Of The…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.