Diese Keyboards tun anfangs schon etwas weh… Doch sobald man sich auf den „Techno Black Metal“ von Thyrane erst mal…
Diese Keyboards tun anfangs schon etwas weh… Doch sobald man sich auf den „Techno Black Metal“ von Thyrane erst mal ein wenig eingelassen hat, wippt es genau wegen dieser Synthie-Riffs tatsächlich sogar nicht unbeträchtlich in den Beinen. Von Rhythmen verstehen diese finnischen Tanzbären nämlich eine ganze Menge. Böse federnde, abgedeckte Rhythmen wie die von „Glamorama…
Zufriedenen Käufern vom Voralbum „Pills Against The Ageless Ills“ braucht man zu dieser Platte vermutlich nur mitzuteilen, dass sie existiert, um sofortigen Kaufrausch auszulösen. Anderen sei gesagt, dass Solefald sich immer noch erfolgreich um eine Art Avantgarde-Musik auf Black Metal-Fundament bemüht, die in dieser Form zwar einzigartig ist, aber gelegentlich wie eine Mischung aus King…
Die sechste Veröffentlichung der Finnen seit ’99 (einschließlich Single, EP und einem Live-Album): Hier scheint sich Kreativität mit Geschäftstüchtigkeit und ewiglangen nordischen Wintern zu vereinen, um vor allem die japanischen Fans mit immer neuen Lebenszeichen der arktischen Sonatenschmiede zu erfreuen. Was ja auch überhaupt nicht schlimm wäre, wenn das nicht alles so gleichförmig daherkäme. Mit…
Reisende soll man nicht aufhalten, was bei diesen Passengers aber ohnehin extrem schwerfallen dürfte: Niclas Engelin ist der Gitarrist der schwedischen Gründaumen Gardenian, Anders Fridén als Schwarzkehlchen der lebendigen Melodic Death-Legende In Flames wohlbekannt. Gemeinsam mit Patrik J. Sten am Schlagwerk (Transport League, also auch ein Reisender) und Bassist Hakan Stoger war die Reisegesellschaft schnell…
II = I, also: einmal ist keinmal, also: das großartige Debüt von Andromeda, „Extension Of The Wish“ hätte es gar nicht gegeben? Obwohl man sich dieser Algebra nicht unbedingt anschließen muss, geht die dem aktuellen Album der Schweden zugrunde liegende Rechnung offensichtlich auf: Der enorm kraftvollen und doch klaren Stimme von David Fremberg plus den…
2001 hatte die finnische Kuschelgothrockformation mit dem knackigen Frontluder Tanya und mit einigen Songs der damaligen CD „Be My God“ für ein Furörchen gesorgt. Inzwischen haben sich Band und die – (zumindest wie man so hörte) einem gelegentlichen Rockstars unter den Tisch saufen nicht völlig abgeneigte – Chanteuse wieder getrennt – aufgrund der so viel…
„Sei bluetal, Liebling“, lispelte die chinesische Schönheit kehlig seufzend, und rammte die neue Merauder in den Player des Chevy, wobei sich ihre seidene Bluse raschelnd… Ach, lassen wir das lieber hier. Merauder gehören zum New Yorker Urgestein der Hardcore in seiner schwermetallischen Spielart, haben schon mit Sick Of It All, Motörhead und – schluck –…
„Poisonblack ist weder eine weitere der unzähligen illustren Gothic Metalbands aus den Abgründen Finnlands, noch ein seelenloses Nebenprojekt zum Zeitvertraub pausierender Musiker“ – so flott bedichtet das Label-Info Poisonblacks Erstling, womit auch schon vieles gesagt wäre, wenn man allerdings das obenstehende Wörtlein „weder“ streicht und aus dem „sonst“ ein „und“ macht: Seelenlosigkeit möchte man dem…
Wenn Devin Townsend Dr. Jekyll ist, der tiefgängige Meisterwerke wie das Konzeptalbum „Terria“ über uns gebracht hat, dann sind Strapping Young Lad die Mr. Hydes des Business‘. Das vierte Album des Bandprojektes von „The Dev“ unterlegt abermals eindrucksvoll den Anspruch von SYL, zu den durchgeknalltesten, genialischen Künstlern im Bereich komplexer, progressiver und bisweilen symphonischer Thrash…