„Wenn du dir die Scheibe anhörst, werden die natürlich Parallelen zu Corrosion Of Conformity, Black Sabbath oder The Stooges auffallen.“…
„Wenn du dir die Scheibe anhörst, werden die natürlich Parallelen zu Corrosion Of Conformity, Black Sabbath oder The Stooges auffallen.“ Das sagt das Platteninfo. „Wenn du dir die Scheibe anhörst, werden dir außerdem Parallelen zu Monster Magnet, Kyuss, Fu Manchu und den anderen üblichen Verdächtigen auffallen.“ Das sagt das Schreibluder dieser Zeilen. Und es ergänzt:…
Toby Knapp konnte sich in der Vergangenheit stets nur schwer zwischen kommerziellem Selbstmord (Death Metal) und Anbiedern (Power Metal) entscheiden – ein winziges bißchen hört man das auch diesem Zweitling seiner derzeitigen Kapelle Onward an, leider aber viel zu wenig. Keine Frage, der knappe Toby kann superamtlich Gitarre spielen, ebenfalls unfraglich sind auch die anderen…
Zaubern können ist doch schön: „Abracadabra, Simsalabim“, und aus dem Split einer der wichtigeren Bands des Planeten wird eitel kommerzorientierte Heiterkeit. Und aus einem bislang weitgehend obskuren Sideprojekt wird, laut co-zaubernder Plattenfirma plötzlich die „eigentliche Hauptband“ von Sänger Spice, der mit den ja mittlerweile aufgelösten Spiritual Beggars ja ohnehin immer nur das Interesse für sein…
Liebe Trauergemeinde: Ja, es stimmt leider, der Metallgott in seinem unerfindlichen Ratschluß hat mit den Spiritual Beggars eine der schärfsten Kapellen als Himmelscombo zu sich genommen. Doch siehe, ich verkünde Euch grosse Freude: Die neue Ton-Oblate „Wages Of Sin“ von Ober-Beggar Michael Amott ist fast ähnlich seelenvolles Ohrenfutter und kommt überdies als Doppelpack mit „Rare…
Finnischer Death Metal voller tragfähiger Melodeien, aber mit BlackMetallisch gekrischenen Vocals – die Children Of Bodom lassen mehr als grüßen. Was ja schon mal keine schlechte Empfehlung ist. Und wer die Bodoms gut haben kann, sollte „They Will Return“ meines Erachtens auch testen bzw. haben. Denn zum Ignorieren sind Nummern wie „Hollowheart“ oder „Swamphell“ doch…
Melodic und Power Metal sind aufgerufen, meine Damen und Herren, es darf geboten werden! Und das Ersteigern lohnt sich: Das sechste Album der bereits seit 1984 (!) bestehenden deutschen Combo wird bestimmt manchen Staub aus Metallerkutten klopfen. Das geht schon mit dem prächtigen, an Iced Earth gemahnenden Opener „The Human Bondage“ los, läßt auch bei…
Tiamat, die Goth-Götter und ehemaligen Death Metalheads, präsentieren sich 2002 ausgesprochen ruhig und durchkomponiert-beschaulich. Der siebte reguläre Longplayer hat außer dem laut Sänger/Gitarrist Johan Edlund als „Blickfang“ gedachten Titel „Judas Christ“ nicht viel mit Black oder Death Metal zu tun, und das ist auch ganz gut so.Zu sehr ist dieser nur noch leicht weltschmerzige Kosmos…
To Boldly Go, Where Hundreds Have Gone Before: Tieftraurige Gothic-Riffs und die (nicht nur: Stimmband-)Bewegungen einer attraktiven Sängerin haben ja nun wahrlich schon viele zum Sturm auf Hit-Bastionen zusammengeschüttelt (nicht gerührt) – und sind dabei häufig nur allzu verdient untergegangen.Diesen sämtlich noch um die Zwanzig-jährigen Youngsters, allen voran Stimmwunder Stefanie Duchêne von Flowing Tears dürfte…
Jetzt vergeßt mal den nach Poröser Elch klingenden Namen und laßt Euch nur mal auf die Musik ein – und prompt, nischwohr. gefällt diese schwedische Ausgabe des Power- bis Möchtegern-Progressive-Metal immer besser, oder? Tad Morose haben unglücklicherweise seit ihrer Gründung ’91 eher chronisch Pech, mal verließ Sänger Kristian Andrèn die Band, mal passierte was anders,…