Platte der Woche KW 17/2003 Bei dem Interview zu seinem Solo-Album war Malcolm Middleton, die eher stille Hälfte des kreativen…
Platte der Woche KW 17/2003 Bei dem Interview zu seinem Solo-Album war Malcolm Middleton, die eher stille Hälfte des kreativen Kerns von Arab Strap vom neuen Band-Album fast noch mehr begeistert als von seinem eigenen Material: Ein Disco Album wolle man machen und mit Streichern arbeiten. Auf perverse Art ist dieses nun auch wahr geworden:…
Die drei Schotten von Aereogramme sind allesamt Vollbartträger aus Leidenschaft. Zum Glück ist das allerdings das einzig Uncoole an dem Trio, das vor rund zwei Jahren mit seinem Debüt „A Story In White“ und den folgenden Konzerten auch hierzulande für mächtig Aufsehen sorgen konnte. Neu ist beim dieser Tag erscheinenden Nachfolgewerk eigentlich nur, dass Aereogramme…
Hm, das ist doch mal eine Scheibe, die eindeutig Stellung bezieht. Wenn auch eine eigenartige: Alle Künstler sind Verbrecher (also auch Cha Cha Cohen), die Branche haut jedermann übers Ohr, verlangt dafür Geld und beutet somit die Leute aus. Aus diesem Dilemma werden Jaqi Gregory und ihre Mitstreiter so schnell nicht rauskommen. Vielleicht gibt es…
Crappo ist schon ein besonders seltsamer Clown: Er ist nicht lustig, hat keine Lust Witze zu erzählen, hat keine Ahnung von der Politik, der Welt, der Liebe, trägt einen 3-Tage Bart und schminken kann er sich auch nicht richtig. „Er nimmt sich einfach eine Hand voll weißer Farbe und schmiert sie sich auf die Wange“,…
Zwei Jahre nach ihrem Chemikal-Underground-Debüt „The Singing Hatchet“ legen Jim Putnam und Co. nun nach und gehen in schlichter Perfektion einfach den Weg weiter, den sie seit ihrem sebstbetitelten Debüt 1995 konsequent eingeschlagen hatten. Einziger Unterschied dieses Mal: Da das bandeigene Studio inzwischen voll funktionstüchtig ist, klingen die Songs voluminöser und ausgereifter, ohne dabei das…
Als die Gästeliste letztes Jahr Chemikal-Underground-Mitgründerin Emma Pollock zum Gespräch bat, erzählte sie uns nicht etwas begeistert von Mogwai oder Arab Strap, sondern vor allem vom neuen Signing des schottischen Vorzeige-Indielabels, Aereogramme. Knapp ein Jahr und einige Singles später erscheint nun das Debütalbum der vier Herren aus Glasgow. Deren Mastermind Craig B. hatte zuvor bei…
Nun ja: Drahtig sieht Aidan Moffat, neben Malcom Middleton einziges „richtiges“ Mitglied von Arab Strap und seines Zeichens „Sänger und Lebenskünstler“ nach wie vor nicht eben aus. Was hat es also mit dem „Dünnen roten Faden“ im Titel des neuen Albums der Schotten auf sich. „Das kommt aus der fernöstlichen Mythologie“, erklärt Aidan mehr oder…
„Wir haben auf unserem neuen Album mit dem Produzenten Dave Friedman gearbeitet, weil wir einen fetten Sound wollten“, erklärt Sängerin/Gitarristin Emma beim Gaesteliste.de-Interview in Köln. „Wir hatten die Platte mit Tony Doogan [Belle & Sebastian] in Glasgow aufgenommen, aber danach waren wir alle so fertig, dass wir uns die Songs nicht einmal mehr anhören wollten.…
Na das ist aber ambitioniert! Sparten die Delgados schon auf ihrem letzten Meisterwerk, „Peloton“, nicht eben mit komplex arrangierten, melodisch anspruchsvollen und lyrisch ausgereiften Songs, so setzen sie diesmal noch ein paar drauf. Hauptsächlich betrifft das die Arrangements. Vollkommen ohne Bombast und Opulenz ergehen sich die Schotten im addieren von Ideen und Material. Kaum ein…