Anlässlich der neuesten Nada Surf-Veröffentlichung stellt sich die Frage, ob man alles, was möglich ist, auch unbedingt machen muss. Denn…
Anlässlich der neuesten Nada Surf-Veröffentlichung stellt sich die Frage, ob man alles, was möglich ist, auch unbedingt machen muss. Denn bei dem Werk „Peaceful Ghosts“ handelt es sich um eine Live-CD, die zusammen mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg eingespielt wurde. Nun ist es ja so, dass Nada Surf eben hauptberuflich eine Rock-Band sind – und…
Also wer sich diese Scheibe unvorbereitet reinpfeift, der sollte schon etwas gegen Sodbrennen oder Schluckauf im Medizinkabinett haben – denn Roger Sellers alias Bayonne meint es ganz schön ernst: Der Mann schreibt – auf dem Papier – elektronische Pop-Songs (jedenfalls ist das das erklärte Ziel des Herrn). ABER – er tut das mit den kompositorischen…
Imarhan sind die neueste Tuareg-Band, die den Sprung heraus aus der afrikanischen Wüste geschafft hat. Während die meisten ihrer Kollegen indes aus Mali stammen, kommen Imarhan aus Algerien. Die Band aus Taranrasset hat dabei demzufolge auch einen eigenen Stil entwickelt, bei dem etwa die harmonischen Strukturen anderer Tuareg Bands wie Tamikrest oder Tinariwen (mit denen…
Ausnahmsweise erübrigt sich anlässlich des neuen Albums der Indie-Folkpop-Ikone Laura Gibson ein mal die Frage, warum es so lange dauerte, bis mit „Empire Builder“ der Nachfolger des zu recht gefeierten Vorgänger-Werkes „La Grande“ erschien – denn dafür gibt es gleich mehrere Gründe. Zum einen nahm Laura eine Art Auszeit, indem sie mit dem Zug der…
Matthew Caws geht es blendend. Vor wenigen Tagen hat sich der Sänger und Gitarrist von Nada Surf verlobt und freut sich mit 48 Jahren auf seine erste Ehe. Jetzt sitzt er uns im Berliner Büro seiner Plattenfirma City Slang gegenüber und strahlt die Ruhe eines Mannes aus, der mit sich selbst im Reinen ist. Das…
Bereits seit zehn Jahren turnen die Kanadier Jeremy Greenspan und Matt Didemus als Junior Boys durch die E-Pop-Szene. Nach einer längeren Pause taten sich nun der in Hamilton, Ontario, als Produzent tätige Greenspan und der von Berlin aus agierende Didemus wieder zusammen und brachten ihren Mix aus E-Pop, R’n’B und Club-Elementen wieder auf den neuesten…
„The Waiting Room“ ist das zehnte reguläre Studioalbum der Band um Stuart A. Staples – und es setzt die Tradition fort, der sich die Tindersticks – zwischen all den Soundtracks, Konzept-Stücken und Kollaborationsprojekten – regulär verschrieben haben: Sich selbst und dem einzigartigen Stil generell treu zu bleiben, auf jeder neuen Scheibe den musikalischen Tellerrand aber…
Selbst für eine Skandinavierin hat die Schwedin Anna von Hausswolff wohl das, was man guten Gewissens als dunkle Seele bezeichnen darf. Dabei steigerte sich die Sache langsam: Auf ihrem Debütalbum „Singing From The Grave“ erschien Anna – trotz des vielsagenden Titels – noch als typische, skandinavische Songwriterin, die ihre melancholischen Piano-Pop-Songs zwar schon recht schwermütig,…
Es ist nicht besonders überraschend, dass sich Nate Brenner auch auf seinem zweiten Album wieder der Elektronik als Mittel seiner Wahl zuwendet – denn dieses funktionierte im ersten Anlauf ganz gut. Allerdings ist Brenner keiner von diesen Typen, die sich im heimischen Schlafzimmer mit ihrem Computer einschließen, sondern er arbeitet weitestgehend von Hand. Etwa indem…