Deejaying leicht gemacht. Man nehme den aktuellen Sampler zur Vans Warped Tour und schon hat man als Plattenaufleger für 150…
Deejaying leicht gemacht. Man nehme den aktuellen Sampler zur Vans Warped Tour und schon hat man als Plattenaufleger für 150 Minuten seine Ruhe. Auf den zwei Silberlingen befinden sich satte 52 Songs aus dem großen Punkrock-Spektrum mit allen Unter, Neben- und Über-Arten. Emo, Hardcore, Melody, Street, Rock’n’Roll, Power-Pop. Große und kleine Namen, bekannte und neue…
Das englische Label Loose ist auf der Insel das Sammelbecken für alles, was man nicht nur hierzulande Americana schimpft. Insofern darf es dann niemanden verwundern, dass man – neben einigen relevanten eigenen Signings wie den Arlenes, Vera Cruise oder der Corb Lund Band – auf diesem Sampler auch Namen vorfindet, die man hierzulande mit anderen…
Das amerikanische Label Bloodshot Records brachte schon Amerikana Scheiben heraus, als man hierzulande noch Cow Punk dazu sagte. Insofern macht es Sinn, dass man sich als Motiv für die 100ste Veröffentlichungen eine Sammlung veritabler Single-Tracks zusammensuchte. Denn erstens ist die Single als Kunstform heutzutage fast schon besonders anarchistisch (ein wichtiges Anliegen des Labels) und zweitens…
1990 hat alles mit FatCat angefangen – als kleiner Indie-Plattenladen in Crawley, in der Nähe von London. Dort hingen viele Musikbegeisterte aus allen Richtungen herum, und aus dieser Liebe zur Musik entstand das Plattenlabel FatCat. „Branches And Routes“ ist nun eine Übersicht über die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft des Labels, und einen treffenderen…
New York hat nach jahrelanger Durststrecke musikalisch mal wieder etwas zu bieten, und prompt gibt es eine Zusammenstellung aktueller Bands aus der Stadt, die ja bekanntlich nie schläft. Es beginnt sehr offensichtlich mit „New York City Cops“ von den Strokes (hier in einer Live-Version), die neben Radio 4, Interpol, Calla und Le Tigre die medienmäßig…
Benefiz-Compilations sind natürlich immer eine gute Sache, denn sie sind eine Spenden-Quittung im CD-Format. Okay, man kann sie nicht steuermildernd beim Finanzamt einreichen, aber trotzdem seinen Spaß mit ihnen haben. Da kann man sogar darüber hinwegsehen, dass sie häufig hastig zusammengeschustert sind und nicht selten Outtakes, Live-Versionen oder Ähnliches enthalten. Schnell zustande kam auch dieses…
Langsam aber sicher wird es Sommer! Die Eisdiele um die Ecke hat endlich wieder geöffnet und im Briefkasten findet sich ein neuer Sampler aus dem Hause Apricot. Wie ein guter Cocktail kommt „Daft Wild Sparkling Strawberry Soda“ daher! Ausgesuchte Zutaten, liebevoll kombiniert ergeben einen klebrig, süßen Genuss. Nein, nicht irgendwelche Zutaten sollten es sein. Nur…
Satte elf bisher unveröffentlichte Songs sind für einen Sampler ja schon eine ganz ordentliche Leistung. Vor allem, wenn es sich um Bands wie Blink 182, H2O, Sparta oder Down By Law handelt. Doch damit nicht genug, die Atticus-Compilater haben noch 15 bekannte Tracks von nicht gerade Kleinkalibern wie Hot Water Music, Rocket From The Crypt,…
Die Ecke von Bleecker & The Blues ist eine imaginäre: Bleecker Street ist die Straße im Herzen des Greenwich Village, dort also, wo eine der vielen Wiegen unserer heutigen Musiklandschaft liegt – die natürlich mit dem Blues begann (dessen Baby ja dann der Rock’n’Roll war). Auf dieser Scheibe gibt’s nun den realen McCoy: Hier sind…