Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • John Vincent III – Songs For The Canyon

    John Vincent III setzt sich für die musikalische Ausgestaltung eines während der Pandemie begonnenen, dreijährigen Trips durch die USA für sein zweites Album „Songs For The Canyon“ zunächst mal hinter ein Klavier und ließ sich songwriterisch – wie er zurecht sagt – von den Piano-Balladen einer Carole King und dem Laurel Canyon-Flair der späten 60er…

  • Allison Russell – The Returner

    Auf ihrem Solo-Debüt-Album „Outside Child“ beschäftigte sich die ursprünglich aus Kanada stammende, aber nun in den USA residierende grammy-nominierte und Juno-prämierte Songwriterin Allison Russell ausführlich mit ihrer persönlichen Geschichte als missverstandene und missbrauchte Außenseiterin. Auf Album Nummer zwei geht sie nun sozusagen einen Schritt zurück, bezieht sich auf ihre afro-amerikanischen Roots, widmet sich dezidiert den…

  • Samantha Fish & Jesse Dayton – Death Wish Blues

    Eigentlich hätte da nichts schiefgehen können: Samantha Fish hat sich im Laufe ihrer Karriere den Ruf einer der führenden Blues-Queens unserer Tage erworben und sich insbesondere über ihre Live-Shows als Publikumsmagnet etabliert. Jesse Dayton ist zwar als Solo-Künstler bisher noch nicht so sehr in den Vordergrund getreten, hat aber über seine Arbeiten als Gitarrist unter…

  • Ruston Kelly – The Weakness

    Nominell gilt Ruston Kelly natürlich immer noch als Country-Künstler – auch wenn er für die Produktion seines nunmehr dritten Solo-Albums von Nashville in die Kleinstadt Portland im Staate Tennessee zog, um dort seine Ruhe haben zu können und sich mit Hilfe des Produzenten Nate Merceareau (der als „Indie-Soul-Spezialist“ zuletzt Sharon van Etten, Leon Bridges und…

  • Pierce The Veil – The Jaws Of Life

    Popcorn-Kino? Popcorn-Hardcore. Neues von Will Smith und den Screamos. Ein großer Spaß, eine starke Platte, hinsetzen und unterhalten werden. Alles richtig gemacht. Nur darf man hier eben nicht alles ganz ernst nehmen. Pierce The Veil zocken sich hier durch ein Dutzend neuer Lieder, die nicht vor Tiefe oder ganz neuen Ideen strotzen, von denen nicht…

  • The Arcs – Electrophonic Chronic

    Acht Jahre nach „Yours, Dreamily“ erscheint nun tatsächlich ein weiteres Album von The Arcs, der Band um Dan Auerbach von The Black Keys. Nach dem Tod des Mitmusikanten Richard Swift im Jahr 2018 war damit eigentlich nicht mehr zu rechnen. Auerbach aber sagt: „Bei dieser neuen Platte geht es darum, Swift zu ehren. Es ist…

  • Margo Price – Strays

    Bereits mit ihrem dritten Album „That’s How The Rumors Get Started“ löste sich „Miss Margo Price“ (wie sie sich auf Instagram nennt) vom Stigma als Country’s Next Big Thing, als das sie sich etabliert haben zu schien, nachdem sie sich zusammen mit ihrem Ehemann Jeremy Ivey in Nashville niedergelassen hatte. Damals war es Produzent Sturgill…

  • L.S. Dunes – Past Lives

    Immer schön, wenn es so kommt, wie man es sich gewünscht hat. Wenn eine Platte hält, was sie verspricht. L.S. Dunes halten. Und begeistern. L.S. Dunes sind Sänger Anthony Green (Circa Survive), Gitarrist Frank Iero (My Chemical Romance), Gitarrist Travis Stever (Coheed And Cambria), Bassist Tim Payne (Thursday) und Schlagzeuger Tucker Rule (Thursday/Yellowcard), „Past Lives“…

  • Dawes – „Warte, so etwas darf man machen?“

    Kopfüber in die Zukunft: Auf ihrem inzwischen achten Album, „Misadventures Of Doomscroller“, geben sich Dawes betont abenteuerlustig. Das Resultat ist ein Blick über den Tellerrand des Westcoast-geprägten Pop- und Rock-Sounds früherer Dawes-Platten, mit dem die Band alte Tugenden mit bisweilen jazzig anmutender Freigeistigkeit mutig und aufregend in neue Richtungen bugsiert und dabei bisweilen bei Songs…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.