Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Bruce Cockburn – Anything Anytime Anywhere

    Der Kanadier Bruce Cockburn hat mittlerweile auch schon 30 Bühnenjahre auf dem Buckel. Um das mal wieder eindrucksvoll zu demonstrieren, gibt es jetzt diese Best-Of-CD, die die Jahre von ’79 bis heute abdeckt. Cockburn gilt nicht zu unrecht als einer der ersten, der sich Elemente der World-Music zu eigen machte. Dabei verlor er jedoch nie…

  • Lilac Time – Das Verlangen nach Erinnerungen

    Das sechste Album von Lilac Time ist eher aus Zufall entstanden. Stephen Duffy, der zusammen mit seinem Bruder Nick Duffy und Claire Worrall den Nucleus von Lilac Time ausmacht, berichtet: „Vor einiger Zeit – mittlerweile ist das auch schon 2 1/2 Jahre her – regte jemand mal an, daß ich ein Buch schreiben solle. Zunächst…

  • Clem Snide – The Ghost of Clem Snide

    „Dann treffen wir uns also in der ‚Pink Pony Bar‘, dort ist es schön ruhig und wir können uns gut unterhalten“, meint Eef Barzelay – der Sänger und Kopf der New Yorker Band Clem Snide, die sich mit ihrer ganz persönlichen Mixtur aus intellektuellem Songwriting und Americana-Versatzstückchen inzwischen eine respektable Fangemeinde erspielt haben – verschwörerisch…

  • Lilac Time – Lilac6

    Dieses mittlerweile sechste Album von Lilac Time entstand im Wechsel mit Arbeiten an einer Autobiographie, an der Stephen Duffy seit mehreren Jahren schreibt. So beschäftigt sich das Album mit sentimentalen Rückblicken – auch mal in sonnigeren Schattierungen. Der Sommer-Pop Hit „Jeans + Summer“ war gedacht als probates Mittel gegen einen temporären Writers-Block beim Buchprojekt und…

  • Apples In Stereo – Sound Effects 92-00

    Ein bißchen riecht diese LP nach einer Mogelpackung: Eine „Best Of“-Platte von einer Band, die eh nur einem Gourmet-Publikum bekannt ist – noch dazu mit den üblichen Käuferfallen (Radiomixes, Akustikversionen)? Aber irgendwie macht es natürlich doch Sinn, schließlich sind die meisten Sachen, die das Kollektiv aus Denver, Colorado, in den letzten knapp zehn Jahren aufgenommen…

  • Jackie Leven – Das Leben ist ein langer dunkler Whisky

    Gleich das Wichtigste vorweg: Jackie Leven hat jetzt eine eigene Whisky-Marke namens „Leven’s Lament“. Das ist für einen Schotten ungefähr so wie ein Wunsch-Kennzeichen mit Klopapierhülle. Wenn man weiß, daß Jackie in seiner Jugend in der Whisky-Brennerei Haig gearbeitet hat, kommt das aber nicht von ungefähr. „Ich habe da diese Company namens MacDuff gefunden, die…

  • Home – Issues (Excerpts From Home’s I-VIII)

    Wenn man als Band sein Album „IX“ nennt und damit bei Fans und Presse überdies noch hymnische Begeisterung auslöst, dann muss man sich die Frage gefallen lassen, wo denn die ersten acht Alben geblieben sind. Im Falle der Amerikaner von Home (deren Internetadresse alleine schon Beifall verdient) ist die Antwort einfach: Sie erschienen nur als…

  • Ron Sexsmith – Achterbahnfahrt

    Der Kanadier Ron Sexsmith ist einer von diesen eher unauffälligen Songwritern, die lieber durch Qualität überzeugen, als durch laute Töne. Das hat ihm viele Verehrer eingebracht – so zählt z.B. Elvis Costello zu seinen begeistertesten Fans – aber es macht den kommerziellen Aspekt nicht eben einfach. Auf seiner neuen Scheibe, „Blue Boy“ (nach einem Gemälde…

  • Echo & The Bunnymen – Blumenkinder

    Wer sind denn die komischen Leute auf dem Cover der neuen Bunnymen CD? „Britney Spears, Freddie Mercury und Edith Piaf“, meint Ian McCulloch schmunzelnd, „Britney ist die kleine Figur in der Mitte.“ Das ist natürlich quatsch: Das Cover zeigt ein koloriertes Foto aus dem letzten Jahrhundert, sieht einfach nur schön aus und hat weiter nichts…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.