Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Fenne Lily – Big Picture

    Platte der Woche KW 15/2023 Als Fenne Lily – damals noch als aufkeimende Mädchenfolk-Hoffnung – ca. 2017 von Bristol aus ihre musikalische Laufbahn einschlug, hätte sie sich vermutlich nicht ein Mal selbst vorstellen können, dass sie ein Mal zu einem regelrechten musikalischen Chamäleon werden würde. Tatsächlich ließ aber schon ihre erste LP „On Hold“ von…

  • Wednesday – Rat Saw God

    Karty Hartzman und ihre Musikanten scheinen sich allen Dingen ein musikalisches Anliegen zu haben: Der Welt klarzumachen, dass Grunge-Rock nicht tot ist. Nachdem sie diesem Leitmotiv mit ihrem letztjährigen Cover-Album „Moving The Leaves Indtead Of Piling ‚em Up“ mit eigenwilligen Distortion-Versionen von Songs der Drive-By Truckers, Medicine, Smashing Pumpkins, Vic Chesnut und anderen nochmal Nachdruck…

  • Shame – Food For Worms

    Gehypt, geliebt, verändert. Die Geschichte von Shame ist weder lang noch langweilig – und sie geht weiter und wieder in eine etwas andere Richtung. Andere feiern sie genau dafür. Der Musikexpress zum Beispiel gibt fünf von sechs Sternen und macht „Food For Worms“ zum Album der Woche, die Plattentester nennen es gar ein „fulminantes Album“.…

  • Marlon Williams – Als würde ich aus einem Traum aufwachen

    Als temperamentvoll, komplex und kinetisch sind seine neuen Lieder schon beschrieben worden, man könnte auch sagen: Auf den ersten Blick präsentiert sich Marlon Williams auf „My Boy“, seinem dritten Album unter eigenem Namen, von einer ganz neuen Seite. Vorbei sind die Zeiten, in denen er Outlaw-Country-Helden wie Hank Williams oder Willie Nelson nacheiferte, jetzt sind…

  • Kevin Morby – Das nächste Teil des Puzzles

    Mit einem halben Dutzend in schneller Folge veröffentlichter Alben suchte sich Kevin Morby zuletzt praktisch im Jahrestakt neue Herausforderungen und Ausdrucksformen, bis ihn ein medizinischer Notfall im Familienkreis, der Zusammenbruch seines Vaters, zum Innehalten brachte. Die anschließende Sinnsuche führte den in Kansas City lebenden Amerikaner nach Memphis, wo auf den Spuren dort verstorbener Idole wie…

  • Khruangbin & Leon Bridges – Texas Moon

    Als sich das texanische Trio Khruangbin und der ebenfalls aus Texas stammende Leon Bridges 2020 zusammenfanden, um sich in der ausbrechenden Pandemie mit der EP „Texas Sun“ die Zeit zu vertreiben, war das noch ein verspieltes Experiment: Auf der einen Seite das (damals noch orthodoxe) Instrumentaltrio und auf der anderen Seite DER Retro-Soul-Überflieger der Stunde.…

  • Mitski – Laurel Hell

    Platte der Woche KW 05/2022 Dass wir im allgemeinen nicht nach Pop-Songs suchen, um unseren (kulturellen) Seelenhunger im Angesicht einer globalen Katastrophe zu stillen – heißt es im übertragenen Sinne in der aktuellen Bio von Mitski. Gerade das aber hat sich Mitski spätestens seit der Veröffentlichung ihres Selbstfindungs-Albums „Puberty 2“ ja auf die Fahnen geschrieben.…

  • Japanese Breakfast – Punctum Punktum!

    Es läuft für Michelle Zauner! Nicht nur, dass sie nun mit „Jubilee“ das dritte Album ihres Projektes Japanese Breakfast realisiert hat, sondern zudem hat sie sich mit ihren gerade veröffentlichten Memoiren „Crying In H Mart“ auch als Autorin einen Namen gemacht – und obendrein hat sie mit dem Soundtrack für das im Herbst erscheinende Video-Spiel…

  • Shame – Drunk Tank Pink

    Bands wie Shame aus England muss die aktuelle, Pandemie-bedingte Zwangspause in Sachen Live-Musik ziemlich zusetzen – nachdem vor drei Jahren das Debüt „Songs Of Praise“ erschien, waren Sänger Charlie Steen & Co. mehr oder weniger pausenlos auf Tour, Konzerte mit einem unglaublichen Energie-Potenzial, einfach der helle Wahnsinn. Dann von 100 auf 0. Das kann einem…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.