Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Strand Of Oaks – Heal

    „Heal“ lautet der programmatische Titel von Strand Of Oaks a.k.a. Tim Showalters neuem Album. Programmatisch ist dieser deshalb, weil Showalter seine Zuhörer auf eine Reise mitnimmt, an deren Ende eine Katharsis steht. Auf dem Weg zu dieser müssen der Songwriter aus Philadelphia, USA und sein Publikum jedoch noch diverse Krisen durchstehen.Ausgehend vom Opener „Goshen ’97“,…

  • Califone – Stitches

    In Heimarbeit zusammengezimmert hat Tim Rutili aka Califone auch dieses Werk, noch immer rauscht und knarzt es, nicht nur die Elektroeinschübe. Angesichts der melancholisch Country zelebrierenden Gitarre im eröffnenden „Movie Music Kills A Kiss“ mögen diese erst ungelegen kommen, passen aber durchaus ins Konzept. Generell ist Rutili sehr formsicher, an Stimmigkeit ist „Stitches“ kaum zu…

  • Julianna Barwick – Das große Abenteuer

    Es sei die schnellste eMail gewesen, die sie je geschrieben habe, sagt Julianna Barwick. „Ja!“, war alles, was sie schrieb, als Alex Somers, der Partner von Sigur Rós-Vordenker Jónsi, sie nach Island einlud, um dort ihr viertes Album, das dieser Tage erscheint und auf den Namen „Nepenthe“ hört, in Reykjavik gemeinsam aufzunehmen und zu produzieren.…

  • Bleached – Ride Your Heart

    Bleached sind die beiden Schwestern Jennifer and Jessie Clavin aus Los Angeles. Nach zwei EP-Veröffentlichungen ist „Ride Your Heart“ ihr Debütalbum und wie so vieles aus Kalifornien aus den letzten Jahren klingt es sonnendurchflutet, schrammelig und poppig bis Meppen. Damit kommen Bleached genau richtig, wo doch in Deutschland auch endlich mal der Frühling angekommen ist.Was…

  • Phosphorescent – Muchacho

    Mit seinem letzten Album, dem trefflich betitelten „Here’s To Taking It Easy“, gelang Matthew Houck alias Phosphorescent endgültig der Durchbruch in die erste Liga der Americana-Songwriter unserer Tage. Es gab wahrlich so gut wie keinen Freund des Genres, der von Hocks Magnum Opus nicht berührt und überrascht wurde. Nach der Tour zum letzten Werk war…

  • A Place To Bury Strangers – Worship

    Platte der Woche KW 24/2012 Robot. Octave Clang. Fuzz War. Total Sonic Annihilation. Apocalypse. Soundwave Breakdown. Supersonic Fuzz Gun. Interstellar Overdriver. Harmonic Transformer. Soweit die Reklame. Denn das sind die Gitarren-Effekte-Pedale, die APTBS-Sänger/Gitarrist Oliver Ackerman in Selbstbau über seine eigene Firma vertreibt. Und man darf davon ausgehen, dass diese Gerätschaften einem eingehenden Feldtest auf den…

  • Bowerbirds – The Clearing

    Eine relativ interessante Entwicklung legte das Duo Bowerbirds aus North Carolina hin: Auf dem Debüt, „In Our Talons“, gab es sympathisch angeschrägten, asketischen Folkpop. Auf dem zweiten Werk, „Northern Lights“, verzettelten sich Beth Tacular und Phil Moore dann eher in Ansätzen, Fragmenten und nicht zusammenhängenden Ideen. Nun gibt es mit „The Clearing“ das Album, das…

  • A Place To Bury Strangers – Onwards To The Wall

    „This is the sound of a band in control making out of control music“, titelt der Pressetext der neuen A Place To Bury Strangers EP „Onwards To The Wall“ ganz ungeniert und die darauf befindlichen fünf Songs werden dieser Aussage mehr als gerecht. Leise war die New Yorker Noise-Rock-Band noch nie, doch bei dieser EP…

  • John Vanderslice – Weggucken ist keine Lösung

    Manchmal kommt alles wie geplant, ein anderes Mal nimmt die Spontaneität Überhand. Trifft man auf den äußerst geselligen und aufgeschlossenen John Vanderslice, kann es gut passieren, dass die einst vorgesehenen Notizen in der Schublade bleiben und man sich auf einmal mitten in einem Diskurs rund um Politik und Religion wiederfindet, weil ein kleiner, unscheinbarer Wink…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.