Ihr wollt wissen, wie gut International Airport sind? So gut, dass sich die beste Band der Welt (also Teenage Fanclub)…
Ihr wollt wissen, wie gut International Airport sind? So gut, dass sich die beste Band der Welt (also Teenage Fanclub) nicht zu schade war, für die neue Airport-7″ „Association“ eine Coverversion eben jenes Stücks als B-Seite besagter Single aufzunehmen! Die Hilfe der Fannies braucht es dabei eigentlich gar nicht, um uns von den Qualitäten der…
Wenn ein relativ kleines Label plötzlich einen großen kommerziellen Erfolg verzeichnet, sind die nächsten Monate veröffentlichungstechnisch zumeist ziemlich kritisch. Irgendwo muss man ja mit der frisch verdienten Kohle hin, und die meisten Labelbosse investieren sie in neue Bands. Doch genauso wie Creation nach den ersten Triumphzügen von Oasis eine ganze Menge B-Ware auf uns losließ,…
Leider kommen die Blueskins mit dieser Scheibe ca. ein Jahr zu spät, um noch vom Schwung der großen Retro-Welle profitieren zu können (Eine erste EP erschien bereits 2003). Die vier Jungs aus dem Kaff Gawthorpe in der Nähe von Leeds haben sich der energischen britischen Variante des Bluesrock verschrieben – die so gar nichts mit…
In meinen Träumen ziehen sie vorbei. Unendlich schöne Landschaften: Saftige grüne Wiesen, gelbe Rapsfelder, bunte Blaumenwiesen. Das Blau des Himmels wird nur von sanften Schäfchenwolken unterbrochen, am Horizont taucht die Sonne langsam ins Meer ein. Eigentlich möchte ich meine Augen nie wieder aufmachen. Nie wieder aus diesem Traum erwachen. Und immer weiter dieses langweilige Roadmovie…
Im Prinzip ist diese Low-Fi-Produktion von Adem, der einen Hälfte des Instrumental-Outfits Fridge (und ein Mitglied von Badly Drawn Boys Band), zunächst mal ein klassisches Werk aus dieser Richtung. Es gibt gebrochene (beinahe zerbrochene), fragil instrumentierte hausgemachte Songs, die mit viel Desolation und sympathisch unsicher, ja im besten Sinne naiv und unvoreingenommen vorgetragen werden und…
Dass Will Oldham ein verschmitztes kleines Kerlchen ist, haben wir ja immer schon geahnt. Dieses Mal treibt er aber alles auf die Spitze: Diese ungewöhnliche „Best Of“-Sammlung ist nicht mehr oder weniger als eine Überarbeitung von Wills Lieblingssongs in Technicolor (wie es in der Bio heißt) und obendrein mindestens in Cinerama und Dolby Surround. Will…
Momentan scheint man sich allerorts vollkommen einig: Franz Ferdinand, die Combo aus Glasgow, hat einfach alles richtig gemacht, sie hat die wesentlichen Teile der Rockmusik verstanden, sie ist zur richtigen Zeit auf der Bildfläche erschienen und diese Kunde soll nun durch eine amtliche Portion Hype verbreitet werden. Noch bevor ein Debüt-Album zu erwerben war, widmete…
Wer einmal in der Musik Blut geleckt hat, der wird nicht wieder so schnell davon loskommen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass Musiker, die sich aus einem Projekt lösen, schnell wieder Zuflucht in einem Anderen finden. Kein Wunder, dass sich das ehemalige Pavement Mitglied Scott Kannberg nach dem Bandsplit seinem Soloprojekt Preston School Of…
Also eigentlich müssten Franz Ferdinand „The Franz Ferdinands“ heißen – denn wie so viele der jungen „The“ Bands stürzen sich die Schotten mit Verve und Schmackes in das ungewisse Etwas des Musik-Business. Es ist dann auch diese ungestüme Frische, die den Charme des Unterfangens ausmacht – und nicht etwa der semi-blöde Name. Mit der gleichen…