Die Unterschiede fangen schon bei den Namen ihrer neuen Projekte an. Innerhalb von sechs Monaten haben nun also die beiden…
Die Unterschiede fangen schon bei den Namen ihrer neuen Projekte an. Innerhalb von sechs Monaten haben nun also die beiden früheren Köpfe der Alternative-Rock-Darlings Pavement Soloplatten veröffentlicht. Stephen Malkmus unter seinem eigenen Namen und ohne zusätzlichen Albumtitel, „weil ihm das schon früher schwer gefallen sei, sich jedes Jahr einen neuen Titel für eine LP auszudenken“,…
Neil Hagerty war die eine Hälfte von Royal Trux. Das ist jetzt Geschichte. Wenn man bedenkt, daß RT für Sex & Drugs & Rock’n’Roll standen, wie kaum sonst jemand, bietet auch Neil’s Solo-Debut noch genügend vertonter Rückstände mißbrauchter Substanzen, um selbst eingefleischte Potheads zu verblüffen. Es gibt ein nerviges, krankes, schmutziges RT-Light: Über einem merkwürdig…
Pavement ist jetzt Stephen Malkmus, sonst ändert sich nix. So in etwa könnte man den neuen Stephen Malkmus live beschreiben. Nach wie vor ist es bewundernswert, mit welcher Hingabe und Selbstverachtung er sich über seine eigenen Songs hermacht und diese seziert – vorwiegend mit dem bewußt stets exakt knapp danebenliegenden, virtuosen Gitarrenspiel. Auf dieser Scheibe…
Das selbstbetitelte Album, das dieser Tage auf Domino erscheint, ist vielleicht das erste Solo-Werk von Stephen Malkmus, aber natürlich ist er nicht völlig alleine unterwegs. Obwohl die vieldiskutierte Trennung seiner letzten, vielgeliebten Band Pavement erst wenige Monate zurückliegt, hat er sogar schon wieder eine richtige Band namens Jicks auf die Beine gestellt. Mit dabei sind…
Und schon wieder was neues vom wortkargen Meister der subtilen Anarchie. Es gibt drei neue Songs und zwei selbstgecoverte Stücke (von Red Apple Falls und Wild Love). Was genau Bill Callahan damit bezweckt ist nicht ganz klar, so lange es aber so gut gemacht ist, wie hier, macht das nix. Mit einer Spielzeit von ca.…
In Anbetracht dessen, daß Pram selbst so was sind wie „Paradiesvögel“, paßt der Titel des neuen Albums, „Museum Of Imaginary Animals“ natürlich recht gut. „Die Idee kam uns, als wir von diesen ausgestopften Tieren hörten, die man aus verschiedenen Teilen zusammengesetzt hatte“, erklärt Rosie, die Sängerin und Textlieferantin der Band, „und dann geht es um…
Ihr erstes, selbstbetiteltes Album hat in Europa kommerziell gesehen nicht gerade Bäume ausgerissen, aber Ende letzten Jahres konnte man zumindest in ihrer Heimatstadt Austin, Texas, schon spüren, dass sich hinter den überschwänglichen Lobeshymnen auf „Madonna“, dem zweiten Album von …And You Will Know Us By The Trail Of Dead, mehr als nur ein lokaler Hype…
Eigentlich hatten sich Movietone einen anderen Namen ausgesucht, den aber ihr Label scheußlich fand, und letztendlich blieben der Band ungefähr drei Minuten, um einen neuen Namen zu finden. Beim Interview mit der Gästeliste in Köln kann Kate Wright darüber lachen. In Wirklichkeit war die Situation wohl damals weniger entspannt. Anfangs war es wirklich nicht viel…
„Major Label machen nichts aus dir, was du nicht sowieso schon bist“, findet Jennifer Herrema, eine Hälfte des US-Duos Royal Trux. „Als wir 1994 bei Virgin unterschrieben haben, war es wirklich nur wegen des guten Vertriebs und des Geldes. Was konnten die uns schon geben? Ein paar Fahrten in einer Limousine. Wir hätten noch ein…