• Dota – In der fernsten der Fernen

    Dota – In der fernsten der Fernen

    Da war wohl noch etwas liegen geblieben. Nachdem sich Dota Kehr mit ihrem 2021er Album „Wir rufen dich, Galaktika“ wieder…

  • Dota – 19.08.2021 – Köln, Die Kantine – Freideck

    Dota – 19.08.2021 – Köln, Die Kantine – Freideck

    Zu jung für die Nostalgie Das sogenannte Freideck ist kein neuer Kölner Club, sondern der Biergarten-Bereich vor dem Gebäude, in…

  • Dota – Gedankenhaken

    Dota – Gedankenhaken

    Seit nunmehr auch fast schon wieder 20 Jahren macht Dota Kehr Musik: Anfangs als Kleingeldprinzessin, dann unter eigenem Namen. Mal…

  • Dota – Kaléko

    Dota – Kaléko

    Dass sie es – mal mit ihrer Band die Stadtpiraten und mal solo – auch mit eigenem Material ohne Weiteres…

  • Dota – Die Freiheit

    Dota – Die Freiheit

    Auf ihrem neuen Album macht die Kleingeldprinzessin das, was sie am besten kann: Den Zustand der Welt auf ihre ureigene,…

  • Dota – Keine Gefahr

    Dota – Keine Gefahr

    Alles was recht ist: Die Kleingeldprinzessin Dota Kehr ist im Laufe der Jahre zur ungekrönten Wortschmiedekönigin unter den deutschsprachig agierenden…

  • Dota – Wo soll ich suchen

    Dota – Wo soll ich suchen

    Rein was die musikalische Thronfolge betrifft, müsste Dota Kehr mittlerweile eher eine Kleingeldkönigin sein. Denn als solche beherrscht sie mittlerweile…

  • Dota – Solo Live

    Dota – Solo Live

    Immerhin: Hier gibt es das, was auch drauf steht. Die Kleingeldprinzessin Dota Kehr legt ja auch während ihrer Band-Konzerte Wert…

  • Dota – In der fernsten der Fernen

    Da war wohl noch etwas liegen geblieben. Nachdem sich Dota Kehr mit ihrem 2021er Album „Wir rufen dich, Galaktika“ wieder mit ureigenem Material an die ständig größer werdende Fanbasis gewandt hatte, kehrt sie mit „In der fernsten der Fernen“ wieder zu einem Projekt zurück, für das sie bereits 2020 den Grundstein legte: Es geht um…

  • Dota – 19.08.2021 – Köln, Die Kantine – Freideck

    Zu jung für die Nostalgie Das sogenannte Freideck ist kein neuer Kölner Club, sondern der Biergarten-Bereich vor dem Gebäude, in dem die Spielstätten Kantine und Yard Club zu finden sind, die in der Pandemie ja bislang nicht genutzt werden konnten. Somit bietet das Freideck in diesem Sommer dann eine der wenigen Möglichkeiten in der Domstadt,…

  • Dota – Gedankenhaken

    Seit nunmehr auch fast schon wieder 20 Jahren macht Dota Kehr Musik: Anfangs als Kleingeldprinzessin, dann unter eigenem Namen. Mal alleine, mal mit brasilianischen Musikern, mal mit Freunden wie Max Prosa, dann mit ihrer Band – die früher als „Die Stadtpiraten“ firmieren, aber seit 2013 zusammen mit der Chefin einfach als Dota bekannt sind, normalerweise…

  • Dota – Kaléko

    Dass sie es – mal mit ihrer Band die Stadtpiraten und mal solo – auch mit eigenem Material ohne Weiteres schaffen kann, größere Interessenten-Schichten für ihre Songs zu begeistern, hat Dota Kehr ein ums andere Mal eindrucksvoll gezeigt – zuletzt mit dem Album „Freiheit“ und der anschließenden Tour. Zeit also, mal etwas anderes zu machen.…

  • Dota – Die Freiheit

    Auf ihrem neuen Album macht die Kleingeldprinzessin das, was sie am besten kann: Den Zustand der Welt auf ihre ureigene, (selbst)ironische Art zu kommentieren – ohne dabei unbedingt zu predigen zu wollen oder wohlfeile Lösungen parat zu haben (so, wie das die Altvorderen aus der Anarcho-Liedermacher-Szene früher gepflegt haben). Natürlich ist „Die Freiheit“ dann auch…

  • Dota – Keine Gefahr

    Alles was recht ist: Die Kleingeldprinzessin Dota Kehr ist im Laufe der Jahre zur ungekrönten Wortschmiedekönigin unter den deutschsprachig agierenden Kolleg(inn)en aufgestiegen. Auch auf ihrem achten Studioalbum gelingt es Dota wie kaum einer zweiten, ungeschminkt, ungekünstelt und unpeinlich die lyrischen Bonmots mit immer dem richtigen Timing und der richtigen Perspektive zu zwar humorvollen, aber keineswegs…

  • Dota – Wo soll ich suchen

    Rein was die musikalische Thronfolge betrifft, müsste Dota Kehr mittlerweile eher eine Kleingeldkönigin sein. Denn als solche beherrscht sie mittlerweile souverän das Gebiet des „Female Fronted German Songwriting“ – um mal den Begriff des Liedermachens nicht weiter bemühen zu müssen. „Wo soll ich suchen“ ist mittlerweile Dotas 11. Album – dieses Mal ohne Stadtpiraten im…

  • Dota – Solo Live

    Immerhin: Hier gibt es das, was auch drauf steht. Die Kleingeldprinzessin Dota Kehr legt ja auch während ihrer Band-Konzerte Wert darauf, mit ihren Solo-Passagen auf ihre Wurzeln hinzuweisen und Solo-Konzerte gibt sie sowieso regelmäßig. Deswegen war es durchaus ein Mal an der Zeit für ein solches Dokument. Es ist natürlich in einem solch reduzierten Ambiente…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.