Psst! Geheimnis! Der amerikanische Rolling Stone bezeichnete Steve Gunn vor Kurzem als „Rock’s Best-Kept Secret“. Beim seinem Abstecher nach Oberhausen…
Psst! Geheimnis! Der amerikanische Rolling Stone bezeichnete Steve Gunn vor Kurzem als „Rock’s Best-Kept Secret“. Beim seinem Abstecher nach Oberhausen muss man das sogar wörtlich nehmen. Obwohl der Amerikaner für sein ausgezeichnetes aktuelles Album „The Unseen In Between“ weltweit längst nicht nur von Psych-Folk-Aficionados in den höchsten Tönen gelobt wurde, will der Saal des Druckluft…
Die Poesie des Alltags Wagemutig, intensiv und überraschend: In seiner Einzigartigkeit steht der aus Omaha, Nebraska, stammende Singer/Songwriter Simon Joyner in einer Reihe mit gefeierten Anti-Helden wie Bonnie „Prince“ Billy, Bill Callahan oder The Mountain Ghosts, doch anders als seine Seelenverwandten hat er sich nie beflissen gezeigt, den Status des Kult-Troubadours abzuschütteln, der einem unweigerlich…
Alles wieder auf Anfang? Manchmal ist es gar nicht so leicht, die guten Sachen einfach loszulassen. Eigentlich hatte Howe Gelb das Kapitel Giant Sand vor einigen Jahren nach mehr als drei Jahrzehnten geschlossen, doch nun gibt es den Rücktritt vom Rücktritt. In wenigen Wochen veröffentlicht die seit jeher an der Schnittstelle von Rock und Alt.…
Improvisiertes Lagerfeuer Eigentlich stellt Tim Neuhaus derzeit bei den Konzerten zu seinem feinen aktuellen Album „Pose I+II“ die unbändige Energie in den Mittelpunkt, die er seit jeher als Drummer von Clueso oder Marcus Wiebusch an den Tag legt, doch der Auftritt im Oberhausener Druckluft – 70 Kilometer von seiner alten Heimat Hagen entfernt fast ein…
Musik für Spätgeborene Jules Verne schaffte es einst in 80 Tagen um die Welt, Motorama brauchen 2015 dafür gerade einmal 36. Mitte April startete die Band daheim in Russland ihre Welttournee, nach Abstechern nach Süd- und Mittelamerika ging es dann kreuz und quer durch Europa – bis in Oberhausen das vorerst letzte Headline-Konzert auf dem…
Edutainment de luxe Ein Geoff Farina-Konzert ist etwas Wunderbares. Als ehrlich Musikbegeisterter bekommt man von dem amerikanischen Sänger, Songwriter und Gitarristen nämlich nicht nur ein klasse Konzert, nein, man verlässt den Saal nach der Show definitiv auch ein bisschen klüger. Kein Wunder, schließlich ist der studierte Musiker, der früher Frontmann von Karate und den Secret…
Falsche Reihenfolge? Früher musste man Millionen von Platten verkaufen, um einen Fuß in die Tür des Musikbusiness zu bekommen, heute bemühen Labels und Promotionagenturen gerne hohe Klickzahlen im Internet, um angeblichen Erfolg ihrer Künstler zu suggerieren. Ginge es allein um den dubiosen Maßstab der Internet-Popularität, hätten die drei Acts an diesem Sonntag im Oberhausener Druckluft…
Eine Welle der Herzlichkeit Montagabend, 23 Grad, der vielleicht sonnigste Tag des bislang so nasskalten Jahres. Der Biergarten des Druckluft war an diesem Abend dementsprechend voll, doch leider interessierte die dort sitzenden Hipster eher der DJ, der für sie ihm Rahmen der Kurzfilmtage Oberhausen schicke Retro-Sounds auflegte, als die beiden Acts, die eine Tür weiter…
Keine Bruchlandung Betont Band-lastig ist sie ausgefallen, die feine aktuelle Platte von Niels Frevert. Dass es deshalb durchaus zu einer Herausforderung werden könnte, die neuen Stücke von „Zettel auf dem Boden“ bei Konzerten solo auf die Bühne zu bringen, war auch dem Hamburger Ausnahme-Singer/Songwriter selbst klar. „Da kannst du dann mal kommen und gucken, wie…