So richtig festlegen lässt sich Altmeister Solomon Burke nicht wirklich. Auch wenn die von ihm selbst schon mal angedachte Hardrock-CD…
So richtig festlegen lässt sich Altmeister Solomon Burke nicht wirklich. Auch wenn die von ihm selbst schon mal angedachte Hardrock-CD immer noch aussteht. Dieses Werk ist quasi ein „Back To The Roots“-Album, das er nach Ausflügen in die Bereiche Gospel, Country & Western und Pop nun wieder als reinrassiges Soul-Album im Stil der 70er Jahre…
Es ist das alte Lied: Drei Kumpels – seit Grundschultagen! – gründen eine Band, gehen durch die Decke, verkaufen weltweit 20 Mio. Alben, bis sich schließlich gepflegte Langeweile breit macht. Diagnose: Writer’s Block und Sinnkrise beim Songwriter / Sänger! Die Welt gerät drob nicht unbedingt in Schockstarre, denn während „Throwing Copper“ und auch noch „Secret…
1993 starb – allzufrüh – Frank Zappa, Enfant Terrible und zur Abwechslung mal wahrer Erneuerer der Rockmusik. Wer ihn noch live erleben durfte, weiß, dass bis zum Äußersten des an Ausdruck UND Technik überhaupt möglichen gespielte E-Gitarren (neben u.a. krankem Humor, Zotigkeit, Dirigententum und vielem, vielem anderen) stilbildendes Element der Zappa-Shows waren. Franks Sohn Dweezil…
Hm. Nachdem Mark Reilly und Mark Fisher alias Matt Bianco zuletzt bereits mit einer neuen Scheibe auf den eigentlich recht überschaubaren Markt für Swing Pop drängten, legen Sie nun noch eine Best-Of-Kompilation vor, auf dem sie ihre Hits aus den 80ern neu einspielten. Und zwar in Versionen, in denen selbst der ausgebuffte Fan nach Unterschieden…
Dig the new Breed: Breed77 liefern das Wohlfühl-Album dieses Frühsommers. Dem ursprünglich von Gibraltar stammende, heute in London lebende und Insekten züchtenden Quintett ist es auf „Insects“ gelungen, ihre spanisch / maurischen Einflüsse mit Rock und etwas Metal zu einem heißen, köstlichen Gebräu aufzukochen. Das wäre noch nicht weiter berühmenswert, wenn der Truppe dabei nicht…
Seit seinem ersten Soloalbum im Jahr 2007 war Brett Anderson fleißig am Werkeln und schenkte uns rund alle zwölf Monate ein neues Album. Mittlerweile hat er mit „Slow Attack“ Album Nummer drei aus dem Hut gezaubert und macht sich bereits über den Nachfolger Gedanken. Im Gespräch mit uns spricht er offen über anstehende musikalische Richtungswechsel…
Schummerig, aber noch nicht ganz von der Dunkelheit umhüllt, tritt Brett Anderson aus der Stille heraus und beschreitet nach einer kreativen Pause mit seinem nunmehr dritten Soloalbum einen Weg, der erneut melancholischen Charakter besitzt und wie schon beim Vorgänger „Wilderness“ von einer sparsamen Instrumentierung begleitet wird. In diesem Raum rückt die Empfindung und das innere…
Das haben sie schon clever gelöst. Skunk Anansie reformieren sich und veröffentlichen erstmal eine Platte, auf der es neues Material UND alte Klassiker gibt. So weiß man sofort wieder, warum man sich über die Rückkehr der Briten so freut und hat trotzdem nicht den Eindruck, dass die Band sich auf alten Lorbeeren ausruhen möchte.Auf „Smashes…
Bringt hoffentlich nur Glück: 13 Jahre nach ihrem letzten Studiowerk (bzw. 14 Jahre nach dem Tod ihres Sängers Shannon Hoon) melden sich Blind Melon mit neuer Stimme Travis Warren (achtbar) und neuem Album (wunderbar) zurück. Allzu oft wünscht man sich ja bei näherer Kenntnisname mit unvermuteten bis ungerufenen Comebacks, sie wären allen Beteiligten erspart geblieben.…