• Rumer – This Girl’s In Love – A Bacharach And David Songbook

    Rumer – This Girl’s In Love – A Bacharach And David Songbook

    Hal David? Burt Bacharach? Nicht jedem werden diese Namen sofort etwas sagen. Der eine war Texter, der andere ist Komponist,…

  • Funeral For A Friend – Tales Don’t Tell Themselves

    Funeral For A Friend – Tales Don’t Tell Themselves

    Wem schon „Hours“ zu soft und mainstreamig war, der wird auch mit „Tales Don’t Tell Themselves“ nicht wirklich etwas anfangen…

  • Kathryn Williams – Relations

    Kathryn Williams – Relations

    Coverversionen machen im Allgemeinen nur dann wirklich Sinn, wenn sie eine eigenständige Interpretation vorstellen und das Original in neuem Licht…

  • Ash – Back in black

    Ash – Back in black

    Hatte man Ash in der jüngsten Vergangenheit live gesehen, und vor allem Sänger / Gitarrist Tim Wheeler mit seiner obligatorischen…

  • Archive – Noise

    Archive – Noise

    „Lassen wir das Spiel mit den Schubladen. Es öffnen sich sowieso ständig neue Dimensionsspalten, durch die man kleine Blicke zurück…

  • Zero 7 – When It Falls

    Zero 7 – When It Falls

    Chill Out heißt das Zauberwort. Entspannte Elektroklänge sind cool, Trip Hop, Lounge und Café Del Mar mag irgendwie jeder. Air…

  • Stereolab – Margerine Eclipse

    Stereolab – Margerine Eclipse

    Platte der Woche KW 10/2004 Viele Anhänger von Stereolab vermuteten, dass die Band nach dem tragischen Tod von Gitarristin Mary…

  • The Darkness – Permission To Land

    The Darkness – Permission To Land

    Es ist nun wirklich keine Binsenweisheit, dass viele Bands mit ihrer Musik hoch hinaus wollen. Im Fall von The Darkness…

  • Tape – #1

    Tape – #1

    Die erste Single der Band, „Yeeha“, haben zumindest fußballinteressierte Fernsehkonsumenten garantiert schon vernommen, lohnt nun auch das Gesamtwerk? Das hängt…

  • Rumer – This Girl’s In Love – A Bacharach And David Songbook

    Hal David? Burt Bacharach? Nicht jedem werden diese Namen sofort etwas sagen. Der eine war Texter, der andere ist Komponist, beide gewannen einen Oscar, Bacharach zudem einen Grammy. Überwiegend gemeinsam schrieben sie Songs für Dionne Warwick, Marlene Dietrich, Gene Pitney, Connie Francis, Aretha Franklin, Luther Vandross, Tom Jones, The Carpenters, Elvis Costello, Neil Diamond, Frank…

  • Funeral For A Friend – Tales Don’t Tell Themselves

    Wem schon „Hours“ zu soft und mainstreamig war, der wird auch mit „Tales Don’t Tell Themselves“ nicht wirklich etwas anfangen können. Funeral For A Friend nämlich gehen auch auf ihrem dritten Album ihren Weg konsequent weiter und suchen noch immer den perfekten Popsong.Mit dem tollen Opener „Into Oblivion (Reunion)“ sind sie von dem auch gar…

  • Kathryn Williams – Relations

    Coverversionen machen im Allgemeinen nur dann wirklich Sinn, wenn sie eine eigenständige Interpretation vorstellen und das Original in neuem Licht erscheinen lassen. Legt man diesen Maßstab an, so macht das vorliegende Album eine Menge Sinn. Die Songs, die fast alle aus den 60er und 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts stammen, klingen einfach nach Kathryn Williams,…

  • Ash – Back in black

    Hatte man Ash in der jüngsten Vergangenheit live gesehen, und vor allem Sänger / Gitarrist Tim Wheeler mit seiner obligatorischen Flying-V-Gitarre, dann konnte man eigentlich fast davon ausgehen, dass sich das nächste Album wieder mehr in Richtung Rock entwickeln würde – und man sollte Recht behalten. Die Vorab-Single „Clones“ enthält mit Sicherheit das größte anzunehmende…

  • Archive – Noise

    „Lassen wir das Spiel mit den Schubladen. Es öffnen sich sowieso ständig neue Dimensionsspalten, durch die man kleine Blicke zurück werfen darf auf verglüht geglaubte, ziellos treibende, musikalische Fragmente.“ – dies schrieben wir über Archives Album „You All Look The Same To Me“, ein Album, das sehr vielen Leuten sehr wichtig geworden ist. „Noise“, der…

  • Zero 7 – When It Falls

    Chill Out heißt das Zauberwort. Entspannte Elektroklänge sind cool, Trip Hop, Lounge und Café Del Mar mag irgendwie jeder. Air sind inzwischen Superstars, Goldfrapp so etwas wie Kult und Zero 7 noch immer Underground. Und denn werden sie mit „When It Falls“ wohl auch nicht verlassen. Denn die Scheibe ist für den Mainstream eigentlich viel…

  • Stereolab – Margerine Eclipse

    Platte der Woche KW 10/2004 Viele Anhänger von Stereolab vermuteten, dass die Band nach dem tragischen Tod von Gitarristin Mary Hansen im Dezember 2002 erstmal aus der Bahn geworfen werden und vielleicht eine lange Pause in Anspruch nehmen würden. Zwar wurde im Herbst 2003 mit der EP „Instant O In The Universe“ ein erstes Lebenszeichen…

  • The Darkness – Permission To Land

    Es ist nun wirklich keine Binsenweisheit, dass viele Bands mit ihrer Musik hoch hinaus wollen. Im Fall von The Darkness läuft das Ganze ähnlich ab, aber auf einem anderen Gebiet, denn Sänger Justin Hawkins schaukelt sich musikalisch mit dem hoch, was gottgegeben ist: Der Stimme! Kein Wunder, dass das Debütalbum „Permission To Land“ der englischen…

  • Tape – #1

    Die erste Single der Band, „Yeeha“, haben zumindest fußballinteressierte Fernsehkonsumenten garantiert schon vernommen, lohnt nun auch das Gesamtwerk? Das hängt davon ab, ob man von den Guano Apes, Die Happy und ähnlichen mit weiblichem Leadgesang frohgemut in den NuMetal hopsenden Konsorten nicht genug bekommen kann. Das junge Multikultiprojekt um Sängerin Dacia (deren Anblick zumindest den…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.