AKa Rinde ist Andrej Dietrich und der ist die eine Hälfte von DYSE. Sein Label beschreibt das, was er hier…
AKa Rinde ist Andrej Dietrich und der ist die eine Hälfte von DYSE. Sein Label beschreibt das, was er hier macht als „Akustik Punk Hardcore Jazz Folk oder so“. Vielen Dank dafür, sehr nett von euch. Und auch manchmal sehr, sehr gut. Gemacht. Von und mit AKa Rinde. Das hier ist kein Easy Listening, kein…
Als Alex Köck und Steffi Widmer 2018 erstmals auf dem Reeperbahn Festival mit ihrem Projekt Cari Cari aufschlugen, schienen sie es damals schon darauf angelegt zu haben, das Musikbusiness nach ihren eigenen Regeln auf den Kopf stellen zu wollen. Zum einen weigerte sich das Duo, sich mit seinem Mix aus Ur-Blues, Psychedelia, Exploitation-Trash und Indie-Pop…
Was ist da denn los? Was soll denn das? Ach, Mensch. Ach, schade. Es ist die dritte Platte von The Pighounds und es ist die erste, die ganz oft nur richtig gut ist. Aber nicht mehr so fantastisch wie die beiden ersten Werke. Der Titel natürlich gewinnt, das Cover – zu sehen ist das älteste…
Ach, wie schön. Eine Platte, die warm macht. Und glücklich. Was gerade in Zeiten wie diesen natürlich richtig gut tut. Beides. Beides passiert, wenn man Le Fly beim Livemucken zuhört. Was einmal an den Liedern liegt, klar. Aber auch an den Locations. Denn „Live“ wurde nicht nur in der Hamburger Markthalle aufgenommen, sondern auch auf…
We immer schon mal wissen wollte, wie viele „Fucks“ und andere Profanitäten, sich in einer einzigen Live-Show unterbringen lassen, der sollte sich mal mit Iggy Pops aktuellem Live-Programm beschäftigen, mit dem er in diesem Jahr auch bei uns so oder ähnlich zu reüssieren gedenkt – denn hier holt der Meister so richtig aus. Bei Iggys…
Puh. Doppel-Puh. Endlich Pause. Oder sie einfach mal machen. Denn was die hier machen, was Harakiri For The Sky auf ihrer neuen Platte machen, das ist… anstrengend. Sehr interessant, manchmal faszinierend, oft richtig klasse, aber eben auch: anstrengend. Harakiri For The Sky spielen ihre ganz eigene Variante des derben Metal. Teilweise extreme Härte trifft auf…
„Ich bin hier geboren. Doch ich kann nichts dafür. Ich hab‘ das alles nicht selber gemacht. Warum also stolz sein? Und vor allem auf was?“ So singen Alarmsignal in „Kein Vaterland“, ein anderer Song heißt „Deutsch mich nicht voll“. Womit die politische Position schon mal klar ist. Die Musik dazu: mitreißender, leidenschaftlicher, vielfältiger Punkrock. Außergewöhnlich…
Muss man MC5 noch erklären? Nur so viel: Es ist kein Rapper, liebe Gen Z. Der Rest weiß den Rest. Punkrock, Kramer, Kick Out The Jams. Legende. So. Nach über 50 Jahren gibt es nun ein neues Album, das wirklich erste seit „High Time“ von 1971. Und ganz sicher das letzte, denn mit Drummer Dennis…
Nachdem sich Inez Schaefer und Demian Kappenstein auf ihrem letzten Album „Push Life“ mit allzu abenteuerlichen Sound-Experimenten verzettelt hatten (mit denen sie sich letztlich aber wohl nur auf die Tour für das Album vorbereiten wollten, wo diese eine tragende Rolle spielten), geht es auf dem Album #3 wieder in eine songorientierte Richtung. Die genannten Soundeffekte…