Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Godsticks – Spiral Vendetta

    Diese Formation aus Wales besteht schon seit 2006, eine dem Rezensenten noch unbekannte EP wurde anderen Orts stark gelobt. Gut so, denn dieses Langspieler-Debüt überzeugt wirklich an allen Ecken und Enden. Zunächst fängt einen der priesterlich getragene Sprechgesang von Darran Charles (auch Gitarre, Keyboards). Kein virtuoser Sänger im üblichen, eher einer im Sinne von Adrian…

  • Godzilla Was A Friend Of Mine – Godzilla Was A Friend Of Mine

    Möglich? Ja. Aber es ist einfach albern, über Godzilla Was A Friend Of Mine zu schreiben und dabei NICHT At The Drive-In zu erwähnen. Denn die Helden von damals kommen hier zu jeder Sekunde durch – und das Debüt der Würzburger versucht gar nicht erst, dass zu verheimlichen.Die Promoagentur wirft dann noch Brocken wie Minus…

  • John Huldt – Rules Do Not Apply

    „This is not as easy as it looks“ – ProgMetal-Afficionados kennen die Stimme von Philip Bynoe (u.a. Steve Vai, aber auch Bass auf diesem Album) aus dem EffEff, nicht zuletzt von der „Genius“-Trilogie, wo er Erzähler-Funktionen übernahm. Hier spricht sie in den ersten Sekunden der CD die obenstehenden, vorwarnenden Worte. Es hört sich zumindest nicht…

  • Hope To Find – Still Constant

    Diese Demo-EP könnte, u.a., ein aktuelles KScope-Produkt sein. Dennoch erreichte sie uns aus Eski&#351%3Behir in der Türkei. Ohne dem türkischen Quintett Lokalkolorit absprechen zu wollen, könnte es – zumindest wie auf „Still Constant“ zu hören, auch eine britische oder vielleicht auch schwedische oder polnische Formation sein… Dazu kommt der vielschichtige, auffallend gelungene Sound, der u.a.…

  • Thomas Glönkler – Goldstadt

    Vorsicht Anspruch! Wen das nicht schreckt: Thomas Glönklers aktuelles Werk klingt und tickt doch deutlich anders als das hierorts auch im Rückblick nach fünf Jahren zu Recht bejubelte Vorwerk „Auszeit“. Beim 2010er Album handelt sich um nichts weniger als um die musikalische Aufarbeitung der Zerstörung Pforzheims (auch „Goldstadt“ genannt, wg. der wichtigen regionalen Schmuck- und…

  • We Loyal – Obstacles

    Dieses Trio existiert erst seit knapp zwei Jahren. In der Zeit jedoch haben die Jungs von We Loyal schon mehr als einen Nachwuchswettbewerb gewonnen, erste internationale Kontakte knüpfen können (diese EP wurde zum Teil in Liverpool aufgenommen) und nun die Premieren-Veröffentlichung am Start. Fünf Songs nur gibt es hier zu hören. Und die deuten an,…

  • Hennessy Keane – Nowhere Fast

    Hennessy Keane ist kein Eigenname, sondern es handelt sich hier um die beiden Songwriter Shaun Hennessy und Ian Keane, die sich hier mit ein paar Kumpels zusammen getan haben, um eine klassische, akustische Country-Scheibe einzuspielen. So weit so gut: Jeder, der diese Scheibe hörte, würde schwören, dass sie direktemang aus Nashville käme. Weit gefehlt: Hennessy…

  • Kapelle Herrenweide – Kavalierstart

    Hummel Hummel, Kapelle Herrenweide. Denn die ist Hamburg! Die vierköpfige Band hat sich nach einer Straße auf dem Kiez benannt, hat die feinen HH-Sendungen Balcony TV oder die Konspirativen KüchenKonzerte besucht und ist treuer Besucher der heimischen Clubs. Und ist so dabei, sich einen feinen Namen zu erspielen.Nun veröffentlichen Kapellmeister Ralf (Gesang, Quetsche, Trompete, Gitarre),…

  • Ron Diva – Ron Diva

    Hier ist es also, das erste Album von Ron Diva, von an dieser Stelle ja schon einiges durchaus Positives zu lesen war. Ron Diva ist ein junger Mann mit Gitarre aus Bad Salzuflen. Auf seinem Album „Ron Diva“ wird er jedoch bei der Mehrzahl seiner Songs von einer vollständigen Band begleitet und das ist gut…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.