August 1999, Köln, Butzweiler Hof. Die Sonne brennt vom Himmel. Vor dem Eingang zum Campingplatz des Bizarre-Festivals drängen sich die…
August 1999, Köln, Butzweiler Hof. Die Sonne brennt vom Himmel. Vor dem Eingang zum Campingplatz des Bizarre-Festivals drängen sich die Menschen. Vor einer Stunde hätten die Tore aufgehen sollen – noch tut sich jedoch nichts. So langsam macht sich Unmut unter den Wartenden breit. Klar, dass sich Gespräche mit wildfremden Menschen entwickeln. Unter den Wartenden…
Wer auf die Continental Drifters steht, der könnte auch mal ein Ohr an Maria Butterly verleihen. Die Frau deren Namen dermaßen nach „Butterfly“ erinnert, dass sie auf der Scheibe selber Witze darüber macht, macht nämlich genau diese Art von altmodischem, vielseitigen und auch ein bisschen schwerfälligen Folk-Rock, der auch dieser Combo so anhaftet. Und der…
Progressive Rock aus Ungarn – eine nicht ganz alltägliche Kost, die neugierig macht und sich im vorliegenden Fall schon nach wenigen Minuten als Leckerbissen entpuppt. Die ersten Vorläufer von Stonehenge entstanden schon 1992. Nach einigen Singleveröffentlichungen, mehreren Umbesetzungen und zunehmender Livepräsenz liegt mit „Angelo Salutante“ der erste Longplayer vor. Die lange Zeit der Formierung und…
Vier Jungs, vier Songs, vier (von fünf imaginären) Sternen. Silent Decay können auch mit ihrer aktuellen Platte einen klaren Sieg einfahren. Wieder heißt es Groove-Metal, sprich moderner, innovativer Nu-Metal, der einigen Größen des Genres recht alt aussehen lässt. Nach ihrer letzten Platte haben Silent Decay einen großen Schritt in Richtung Selbständigkeit und weg von den…
Mit Demo-CDs ist das schon so eine Sache. Entweder man produziert ein ganzes Album in Eigenregie, worunter fast immer die Qualität leidet oder man macht es wie die vier Jungs von Homeslice. Die Band aus dem Münchner Norden hat sich für ihr Demo auf drei Songs beschränkt, diese aber amtlich produziert. Zwei Songs wurden unter…
Moment, das kennen wir doch? Klar, das sind Korn, die Ur-Väter des New Metals. Nein, warte, jetzt sind es plötzlich Machine Head. Oder sogar beide? Zusammen im Studio? Hey, das klingt cool, wirklich. Kann doch irgendwie nicht sein. Also doch lieber mal auf die Hülle schauen. Ne, da steht ja Kontrust. Nicht Korn oder Machine…
The Local Wise Men gibt es seit 1997, sie kommen aus Würzburg und bestehen aus Johannes Kuhn (Gitarre, Stimme und Piano), Florian Klaus (Baß) und Steffen Bühler (Schlagzeug, Percussion). „Virus One“ ist nach einer Proberaum- und einer Studio-CD schon Output Nummer drei in ihrer noch so jungen Karriere. Und der ist wirklich gut.Okay, Cover und…
Tchi sind ein Trio aus Braunschweig und legen mit „Auf den Point“ eine Platte vor, die genaugenommen einige Jahre zu spät erscheint. Sie bieten deutschsprachigen Gitarrenpop, der aber vielmehr alten Hamburger Vorbildern nacheifert, als nach vorne zu blicken. So bleibt der Eindruck von „Auf den Point“ zwiespältig. Für eine Punkplatte zu poppig, im Vergleich zu…
Die Sonne scheint, der Himmel lacht und im CD Player läuft das Erstlingswerk „Androidenphilosoph“ der sächsischen Band Peppy Jones. Da lacht das Herz und fühlt sich bei den 11 rockig poppigen Songs sogleich an Die Schröders oder die vergessenen Cucumber Men erinnert. Handgemachte Musik mit deutschen Texten wird klammheimlich in Annaberg geschmiedet und der Welt…