Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Westbam – Famous Last Songs Vol. 1

    Westbam – Famous Last Songs Vol. 1

    Mal über den Tellerrand schauen, mal was anderes hören. Also auch mal: Westbam hören. Den großen Mann der deutschen Techno-Szene.…

  • Moli – Preface

    Moli – Preface

    Die in Berlin ansässige, belgische Songwriterin Moli geistert schon seit einiger Zeit durch die internationale Dance-Pop-Szene – nicht nur als…

  • Moby – All Visible Objects

    Moby – All Visible Objects

    Der Mann? Klingt immer mal wieder anders, erfindet sich neu, kehrt zurück, begeistert, gefällt und enttäuscht nur selten. Sehr, sehr…

  • Hundreds – The Current

    Hundreds – The Current

    Sicherlich nicht von ungefähr heißt das vierte Album des Hamburger Geschwisterpaars Eva und Philipp Millner „The Current“ – denn tatsächlich…

  • Asgeir – Bury The Moon

    Asgeir – Bury The Moon

    Der Isländer Asgeir bewahrt sich seine Identität schon alleine dadurch, dass er seine Tonträger zunächst in einer isländischen Version veröffentlicht,…

  • Nosoyo – Glitter To My Sisters

    Nosoyo – Glitter To My Sisters

    Als Donata Kamarz und Daim de Rijke musikalisch 2017 aus dem Ei krochen, hatte sich das Duo noch nicht ganz…

  • Madeline Juno – Was bleibt

    Madeline Juno – Was bleibt

    Noch bei den Gesprächen zu Madeline Junos letzter Scheibe „DNA“ zeigte sich die Gute hin und her gerissen zwischen ihren…

  • Moonbootica – Future

    Moonbootica – Future

    Let’s dance, sang einst David Bowie, let’s dance sangen die Ramones. Und let’s dance denken wir uns jetzt auch gerade.…

  • Madeline Juno – DNA

    Madeline Juno – DNA

    Eines kann man Madeline Juno ja nun wirklich nicht vorwerfen: Dass sie nämlich in ihrer musikalischen (und wohl auch persönlichen)…

  • Westbam – Famous Last Songs Vol. 1

    Mal über den Tellerrand schauen, mal was anderes hören. Also auch mal: Westbam hören. Den großen Mann der deutschen Techno-Szene. Ach was, der weltweiten. Als Produzent, DJ, Popstar und (ehemaliger) Macher der Mayday. Zum Beispiel. Zudem machte er Musik mit unter anderem Iggy Pop, Bernard Sumner, Kendrick Lamar, Richard Butler, Kanye West, D.A.F. und Brian…

  • Moli – Preface

    Die in Berlin ansässige, belgische Songwriterin Moli geistert schon seit einiger Zeit durch die internationale Dance-Pop-Szene – nicht nur als Songwriterin in eigener Sache und für Auftragsarbeiten, sondern auch als Live-Performerin (etwa mehrfach auf dem Reeperbahn Festival). Mit Veröffentlichungen hielt sie sich bislang eher zurück, aber nachdem eine für Mai letzten Jahres geplante Tour wegen…

  • Moby – All Visible Objects

    Der Mann? Klingt immer mal wieder anders, erfindet sich neu, kehrt zurück, begeistert, gefällt und enttäuscht nur selten. Sehr, sehr selten. Heute und mit diesem Album tut er es nicht. „All Visible Objects“ ist ein fantastisches Stück Musik. Popmusik, Ravemusik, Ambient, House, Dance. POP. Musik des Moby der 1990er Jahre für die Clubs, den Tanz,…

  • Hundreds – The Current

    Sicherlich nicht von ungefähr heißt das vierte Album des Hamburger Geschwisterpaars Eva und Philipp Millner „The Current“ – denn tatsächlich fließt die Musik (nicht nur im Titeltrack) dieses Mal dahin, wie eine Art musikalischer Strom. Natürlich bleiben Hundreds auch dieses Mal grundsätzlich wieder dem geliebten Retro-E-Pop Setting treu, das auch die anderen Veröffentlichungen des Duos…

  • Asgeir – Bury The Moon

    Der Isländer Asgeir bewahrt sich seine Identität schon alleine dadurch, dass er seine Tonträger zunächst in einer isländischen Version veröffentlicht, bevor dann eine internationalisierte, englische folgt. Dabei verrieten alleine seine Idiosynkrasien deutlich, woher der Mann kommt. Denn in der klassischen Tradition seiner Heimat ist seine Musik von einer fast schon liturgischen Stimmung durchzogen, die sich…

  • Nosoyo – Glitter To My Sisters

    Als Donata Kamarz und Daim de Rijke musikalisch 2017 aus dem Ei krochen, hatte sich das Duo noch nicht ganz auf einen eigenen Stil eingeschossen – und tastete weiland noch im See der Möglichkeiten. Das neue Projekt „Glitter To My Sisters“ findet nun zumindest zu einem Leitthema und präsentiert sich als Songsammlung zum Thema Women’s…

  • Madeline Juno – Was bleibt

    Noch bei den Gesprächen zu Madeline Junos letzter Scheibe „DNA“ zeigte sich die Gute hin und her gerissen zwischen ihren Singer/Swongwriter-Roots, die sie auf ihren beiden ersten LPs mit englischsprachigen Songs erkundete und der damals gerade gewonnenen Zuversicht, mit deutschsprachigen Popsongs neues musikalisches Terrain erkunden zu können. Spätestens mit diesem Album ist die Richtung klar…

  • Moonbootica – Future

    Let’s dance, sang einst David Bowie, let’s dance sangen die Ramones. Und let’s dance denken wir uns jetzt auch gerade. Oder auch: Gaesteliste.de goes Club. Weil es gerade zwei tolle frische Elektro-Alben gibt. „Knock Knock“ von DJ Koze und „Future“ von Moonbootica, dem Projekt von DJ Oliver Kowalski (hier: KoweSix) und Tobi Tobsen von Fünf…

  • Madeline Juno – DNA

    Eines kann man Madeline Juno ja nun wirklich nicht vorwerfen: Dass sie nämlich in ihrer musikalischen (und wohl auch persönlichen) Entwicklung irgendwie verharrte. Was dereinst als Songwriter-Projekt mit beeindruckend souveränen englischen Lyrics auf dem Album „Unknown“ begann, entwickelte sich über die ungeschickt produzierte zweite CD „Salvation“ in Richtung eines (ebenfalls englischsprachigen) Pop-Projektes, bevor es dann…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.