Die Geschichte kommt einem bekannt vor: Musiker von mehr oder weniger bekannter Hardcorebands entdecken ihre Liebe zur Langsamkeit und schalten…
Die Geschichte kommt einem bekannt vor: Musiker von mehr oder weniger bekannter Hardcorebands entdecken ihre Liebe zur Langsamkeit und schalten auf Soloplatten oder neuen Projekten zwei Gänge zurück. Was dabei oftmals erstaunt, sind die Ergebnisse. So auch im Falle von The Kind Of Bitter, der Band, die Mikkel Jes Hansen, sonst Sänger von Barra Head,…
Eine Band, die inzwischen nicht nur in ihrer britischen Heimat zur Institution geworden ist. Ähnlich wie Billy Childish oder Holly Golightly haben sich The Flaming Stars bereits seit vielen Jahren dem Garagenrock mit 60s-Flair verschrieben – auch wenn sie von vielen erst im Fahrwasser von The White Stripes und Co. richtig wahrgenommen wurden. Immerhin spielte…
Man freut sich ja immer, wenn man eine CD in den Händen hält und neue Dinge entdecken darf. Wer kennt das nicht, man wird schon alleine durch das Cover neugierig gemacht und wenn man erst einmal das Tracklisting liest, muss man einfach mal reinhören. So könnte es bei Verbrannte Erde sein, die mit „Fotoalbum“ ihr…
Die schwedische Musikszene ist doch immer wieder für erfreuliche Überraschungen gut! Da gibt es zum Beispiel einen gewissen Rasmus Kellermann, im Hauptberuf Sänger der Band Tiger Lou und ehemals mit Music By Em unterwegs, der daneben genügend Zeit findet eigene Ideen in Form eines Soloprojektes umzusetzen. Und an ebensolchen mangelt es dem jungen Schweden ganz…
Wer hätte gedacht, daß echte Punkrocker nicht nur auf Bier, sondern auch auf Whiskey mit Soda stehen? „I really need a drink / I need to get a highball / I really need a beer“ grölt Tony Thomas seines Zeichens Sänger und Gitarrist der Rock’n’Roll Combo Lombego Surfers aus den Lautsprechern, während die Band abgeht…