Kryptologie im Schrebergarten Bevor Julia Holter mit ihrer Band die Bühne des Gebäude 9 zumindest partiell in gleißendes Licht tauchte(n),…
Kryptologie im Schrebergarten Bevor Julia Holter mit ihrer Band die Bühne des Gebäude 9 zumindest partiell in gleißendes Licht tauchte(n), ließ Lucrecia Dalt, die aus Kolumbien stammende, in Barcelona lebende aktuelle Königin der Nacht die Schatten auch Schatten sein. Ohne ein Wort an das Publikum zu richten oder gar auf den Applaus zwischen ihren Tracks…
Es scheppert wieder! Vor drei Jahren hatte es für einen Moment so ausgesehen, als würden The Thermals doch noch erwachsen werden. Ihr fünftes Album, „Personal Life“, überraschte mit gemäßigtem Tempo und einer etwas introspektiveren Perspektive und eröffnete einen ungewohnten Blick auf eine Band, die sich zuvor in Ramones’scher Manier mit nennenswerten Neuerungen nicht aufgehalten hatte.…
Mondschafe Und wieder ein Mal gab es ein Konzertereignis zu beobachten, in dem Support-Act und Headliner musikalisch zueinander passten. Das wird doch wohl keine neue Mode sein? Jedenfalls war allen Besuchern von vorneherein klar, dass nicht mit einem typischen Rock-Abend zu rechnen sein würde – denn wie will man mit einer Kirchenorgel (die sich Anna…
Die inneren Regenbogen Cherilyn MacNeil hat schon ein besonderes Talent dazu, lustige Leute um sich zu versammeln. Zunächst hatte man ja noch dem Eindruck unterliegen können, dass Dear Reader einfach eine humorvolle Band sei. Als dann aber Cherilyn auf ihrem zweiten Album, „Idealistic Animals“, ein desolates Weltuntergangszenario inszenierte, dann aber auf der zugehörigen Tour –…
Believe the hype „Savages is not trying to give you something you didn’t have already…“ – so beginnen die vier britischen Senkrechtstarterinnen ihr Manifest auf ihrer Website. Ein Statement, das die Musik der Band perfekt beschreibt: Auf ihrem furiosen Debütalbum „Silence Yourself“ entführen uns Savages zurück in eine Zeit, in der Punk-Rotzigkeit, New Wave-Eleganz und…
Anspruch trifft Spaß Zehn Jahre gibt es Efterklang nun schon, doch erst jetzt scheint die schwer zu kategorisierende dänische Ausnahmeband endlich auch beim Publikum angekommen zu sein. Fanden die Konzerte der Kritikerlieblinge in der Vergangenheit zumeist vor einem überschaubaren Publikum statt, waren viele Auftritte der Tour zum aktuellen Werk „Piramida“ bereits im Vorverkauf restlos ausverkauft…
Farbenfrohe Extravaganz In Portland, Oregon, gibt es bekanntlich wahnsinnig viele tolle Musiker. Um dort aus der Masse herauszustechen, muss man als Band schon sehr, sehr gut oder ziemlich verrückt sein. Tu Fawning versuchen es seit einigen Jahren und auf inzwischen zwei viel beachteten Alben mit einer Mischung aus beidem. Ein bisschen wirkt das gemischte Doppel…
Leider fantastisch Dass Stephen Malkmus Deutschland mag, ist längst kein Geheimnis mehr. Bislang war vor allem seine Liebe zu Berlin aktenkundig, immerhin ist die deutsche Hauptstadt seit einiger Zeit die Wahlheimat des amerikanischen Indierock-Heroen und seiner Familie. Seit Neuestem hat er aber wohl auch sein Herz für Köln entdeckt. Zwei Deutschland-Konzerte absolvierte er dieses Jahr,…
70 Minuten Gänsehaut 56 Jahre ist Lee Ranaldo alt. 30 Jahre lang hat er mit Sonic Youth Bahnbrechendes vollbracht, bis ihn die Scheidung von Thurston Moore und Kim Gordon letztes Jahr seinen Day-Job kostete. Doch anstatt sich gemeinsam mit seiner Gattin auf das Sofa seines New Yorker Apartments zu setzen und auf die GEMA-Abrechnung zu…