• Seachange – On Fire, With Love

    Seachange – On Fire, With Love

    Seachange ist im Prinzip eine ziemlich raue Indie-Rock-Kapelle mit Schrammel-Faktor, die aber nicht, wie viele Vertreter dieser Zunft, aus den…

  • Willard Grant Conspiracy – Der Traumfänger

    Willard Grant Conspiracy – Der Traumfänger

    Für viele dürfte die neue Scheibe der Willard Grant Conspiracy so eine Art erholsamer Schock sein. Jedenfalls für die, die…

  • Lampshade – Let’s Away

    Lampshade – Let’s Away

    Platte der Woche KW 08/2006 Dänemarks beste musikalische Selbstvermarktungs-Agentur legt ihr neues Werk vor. Und was soll man sagen: Die…

  • Hugo Race & The True Spirit – Taoist Priest

    Hugo Race & The True Spirit – Taoist Priest

    Dass Hugo Race sich selbst als Wanderer zwischen den Welten sieht, dürfte jedem aufgefallen sein, der den Lebensweg des brüterischen…

  • The Great Crusades – Four Thirty

    The Great Crusades – Four Thirty

    Auf die Frage, wer denn die Great Crusades seien, meint Blue Rose-Chef Edgar Heckmann immer mitleidig: „Eine der wenigen Glitterhouse…

  • The White Birch – Die Suche nach der Wärme

    The White Birch – Die Suche nach der Wärme

    Ein Projekt wie The White Birch ist nur in Norwegen vorstellbar. Dem wird sicherlich jeder zustimmen, der die neue Scheibe,…

  • Friends Of Dean Martinez – Lost Horizon

    Friends Of Dean Martinez – Lost Horizon

    Jetzt klappte es endlich: Eigentlich hatte bereits das letzte Friends-Werk („Random Harvest“) den Titel „Lost Horizon“ tragen sollen. Doch Savoy…

  • Walkabouts – Zündstoff

    Walkabouts – Zündstoff

    Seit die Walkabouts ihre letzte richtige Studio-Scheibe, „Ended Up A Stranger“, einspielten, ist viel passiert. Unter anderem heiratete Chris, zog…

  • Walkabouts – Acetylene

    Walkabouts – Acetylene

    Alles beginnt mit einem verzerrten Donner, einem Stromgitarrencluster, einer Offenbarung. Die Walkabouts haben nach langer Veröffentlichungspause die Gefilde der getragen-dramatischen…

  • Seachange – On Fire, With Love

    Seachange ist im Prinzip eine ziemlich raue Indie-Rock-Kapelle mit Schrammel-Faktor, die aber nicht, wie viele Vertreter dieser Zunft, aus den USA kommen, sondern aus Nottingham. Auf diesem zweiten Album steigen die Jungs so richtig ein. Wenn die Zeit nicht so knapp gewesen wäre, hätte dieses neue Werk sogar ein Doppelalbum werden können. So bleibt es…

  • Willard Grant Conspiracy – Der Traumfänger

    Für viele dürfte die neue Scheibe der Willard Grant Conspiracy so eine Art erholsamer Schock sein. Jedenfalls für die, die die Band seit längerem nicht mehr live gesehen haben. Denn bereits bei der letzten Tour – eigentlich jener zur eher besinnlichen Vorgängerscheibe „Regard The End“ – ließen Robert Fisher und seine Musikanten die Sau raus.…

  • Lampshade – Let’s Away

    Platte der Woche KW 08/2006 Dänemarks beste musikalische Selbstvermarktungs-Agentur legt ihr neues Werk vor. Und was soll man sagen: Die schwierige zweite Scheibe (mit Sängerin Rebekkamaria jedenfalls) überflügelt das Debüt-Album „If Trees Could Fly“ in Bezug auf Originalität, Abwechslungsreichtum, Detailverliebtheit und Songwriting mit Leichtigkeit. Das größte Kompliment, das man Johannes Dybkjaer Andersson und seinen Kollegen…

  • Hugo Race & The True Spirit – Taoist Priest

    Dass Hugo Race sich selbst als Wanderer zwischen den Welten sieht, dürfte jedem aufgefallen sein, der den Lebensweg des brüterischen Australiers verfolgt hat. Das heißt nicht, dass sich Race überall zu Hause fühlt, sondern vielmehr, dass er zu allen Orten eine Art musikalisches Äquivalent parat hat. Kaum ein Wunder also, dass zu den räumlichen Welten…

  • The Great Crusades – Four Thirty

    Auf die Frage, wer denn die Great Crusades seien, meint Blue Rose-Chef Edgar Heckmann immer mitleidig: „Eine der wenigen Glitterhouse Rockbands.“ Mitleid ist hier aber gar nicht angebracht, denn auf dem neuen Werk rocken die Jungs aus Chicago wirklich mit den Besten. Leider geht das zu Lasten der Differenziertheit ihres letzten Albums, „Welcome To Hiawatha…

  • The White Birch – Die Suche nach der Wärme

    Ein Projekt wie The White Birch ist nur in Norwegen vorstellbar. Dem wird sicherlich jeder zustimmen, der die neue Scheibe, „Come Up For Air“ anhört. Da gibt es z.B. durfarbene Soundlandschaften, die aber zugleich auch mollig erscheinen. Ebenso finden sich prinzipiell düstere Songs, die andererseits Optimismus ausstrahlen. Kühle Eleganz paart sich mit organischen Zutaten und…

  • Friends Of Dean Martinez – Lost Horizon

    Jetzt klappte es endlich: Eigentlich hatte bereits das letzte Friends-Werk („Random Harvest“) den Titel „Lost Horizon“ tragen sollen. Doch Savoy Grand waren mit einer EP gleichen Namens – auf dem selben Label – schneller. Jetzt holt man das also nach. Und wenn es stimmt, dass sich die Musik von Bill Elms, Mike Semple und Andrew…

  • Walkabouts – Zündstoff

    Seit die Walkabouts ihre letzte richtige Studio-Scheibe, „Ended Up A Stranger“, einspielten, ist viel passiert. Unter anderem heiratete Chris, zog nach Slowenien (obwohl die Band nach wie vor von Seattle aus operiert) und stieß sich in Sachen Elegien auf alle möglichen Weisen die Hörner ab (u.a. mit dem Krautrock-Projekt „I“, der Ambient-Scheibe „Höst“ mit Al…

  • Walkabouts – Acetylene

    Alles beginnt mit einem verzerrten Donner, einem Stromgitarrencluster, einer Offenbarung. Die Walkabouts haben nach langer Veröffentlichungspause die Gefilde der getragen-dramatischen Ballade verlassen und sind in die Niederungen des Rock zurückgekehrt, um aus alten Wurzelstöcken neue Triebesprießen zu lassen. Endlich!Das Ergebnis könnte als Roots- und Country-Rock in einer Grunge-Variante umschrieben werden. Wütend und voller Sendungsbewusstsein erscheinen…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.