Deutscher HipHop boomt. Mal wieder. Cro, Casper und wie sie alle heißen, dominieren die Charts, Sido liefert ab, MC Fitti…
Deutscher HipHop boomt. Mal wieder. Cro, Casper und wie sie alle heißen, dominieren die Charts, Sido liefert ab, MC Fitti dreht durch und auch Fettes Brot sind wieder da. Die Pause ist um, jetzt wird wieder gefeiert. So heißt das Album, so muss das Album heißen. Weil das erste Ding seit „Strom und Drang“ von…
Es muss nicht immer aufregend sein, um aufregend zu sein. Deluxe machen nicht so viel aufregend Neues und was sie tun, das können andere auch. Aber trotzdem bleibt bei „Daniel“ niemand sitzen. Weil die neuen Lieder der Band, die vor gar nicht langer Zeit noch auf der Straße gespielt hat, einfach grooven, weil sie so…
Andrew Collberg kommt aus dem aktuellen Tucson-Dunstkreis der neuen Generation, der – im Schlepptau der Veteranen wie Howe Gelb, Calexico oder Marianne Dissard – zuletzt schon Brien Lopez oder Sergio Mendoza entsprungen sind. ABER: In Collbergs Welt gibt es keinen x-ten Aufguss des mittlerweile gewohnten Text-Mex-Wüstenrock-Genres – sondern lupernreinen, Bealtesquen Pop mit Glam-Faktor. Collberg versteht…
Matthieu Chedid – oder „-M-„, wie er sich der Einfachheit halber nennt – genießt in Frankreich den Status einer Art grauer Eminenz der Szene, in der er sich immer wieder auch gerne durch seine Kollaborationen (zuletzt mit Vanessa Paradis für den Soundtrack von „Un monstre à Paris“) breit macht. Zuweilen findet er auch Zeit, eigenes…
Mathieu Lescop gehört in Frankreich zur Generation der neuen jungen Wilden, die – wieder einmal – die Wunderwelt des Chanson-Pop zu ihren eigenen Bedingungen und mit ihrer eigenen Weltsich für sich neu definieren. Dabei kam in diesem Falle eine druckvolle New Wave Pop-Scheibe heraus, bei der Lescop es schafft, seinen Drang zur tanzbaren, energiegeladenen, aber…
In England macht Alice Russel als Soul-Diva seit einiger Zeit von sich hören. Insbesondere durch ihre Kollaborationen und ihre Live-Auftritte, bei denen sie mal mit großer und mal mit kleiner Band auftritt, hat sie sich bereits eine gewisse Reputation erspielt. Insbesondere Musikerkollegen wie David Byrne oder The Roots laden sie gerne als Gast-Vokalistin ein und…
Das Label ist Chimperator, die Stimme kommt einem so bekannt vor. Das wird doch nicht etwa? Nein, das ist nicht Cro. Es ist nur Mathias Bloech, der in den ersten Momenten – bewusst oder nicht, wir tippen und hoffen auf nicht – von „Hallo“ einen auf Panda macht. Macht aber nichts, denn gleich danach ist…
Schon zehn Jahre macht sich das Le Pop Label – unter anderem mit der entsprechenden Sampler-Reihe, deren siebte Ausgabe nun vorliegt – um die jeweils aktuelle französische Musikszene verdient. Mittlerweile darf man davon ausgehen, dass auf der – stets subjektiv zusammengestellten Sammlung – tatsächlich jeweils die heißesten Vertreter der Szene versammelt sind, von denen einige…
Mit dieser neuen Scheibe schlägt Françoiz Breut ein weiteres musikalisches Kapitel in ihrer an musikalischen Kapiteln ja nun wahrlich nicht armen Laufbahn auf. Zudem eines, das den Fans gar nicht so unbekannt vorkommen dürfte. Zusammen mit ihrem Partner Stéphane Dauberry, der sie schon auf der letzten US-Tour begleitete, schuf sie nämlich eine Sammlung von Chansons,…