Rock’n’Roll deluxe „Würden die nicht auch die Große Freiheit ausverkaufen?“, fragte ein junger Mann im ausverkauften Logo. Das würden sie…
Rock’n’Roll deluxe „Würden die nicht auch die Große Freiheit ausverkaufen?“, fragte ein junger Mann im ausverkauften Logo. Das würden sie ganz sicher. Wäre dieses ein reguläres Konzert. War es aber nicht. Denn Ash hatten Lust, ihre neue Scheibe „Meltdown“ schon ein paar Wochen vor der Veröffentlichung im nur wenige hundert Leute fassenden Logo vorzustellen. Keine…
Irgendwie nett Wann ist man zu alt für ein Punkrock-Konzert? Dürfen nur Jungs und Mädchen ohne Führerschein Reel Big Fish sehen? Sind Zebrahead eine Teenie-Band? Gibt es bald Ausweiskontrollen, weil Einlass zur Show nur bis 21 Jahre erlaubt ist? Fragen über Fragen, die den wenigen älteren Besuchern im Grünspan in den Kopf kamen. Das Gute…
Mal ohne Sänger Fabrik, 19.00 Uhr. Anti-Flag machen Soundcheck, spielen einige Songs, Tourmanager Tito gibt ein paar Anweisungen, die Band albert herum und eigentlich scheint alles normal zu sein. Eigentlich. Denn einer fehlt. „Justin ist im Bus und kotzt“, sagt Anti-Flag-Drummer Pat Thetic im Gespräch mit Gaesteliste.de vor der Show. Justin ist nicht irgendwer, Justin…
Es geht und steht Anlässlich des letzten Dropkick Murphys-Album trafen wir Matt Kelly zum Interview und stellten mit den sympathischen Drummer fest, dass „Blackout“ nicht nur das ausgereifteste, sondern vor allem auch das unprolligste Werk der Bostoner Folkpunks sei. Dementsprechend lief die Story auch unter der Überschrift „Saufen mit Niveau“. Nun, live sieht das etwas…
Irgendwie anders Zwar spielten sie schon auf der Deconstruction- und Reconstruction-Tour, als Headliner sind die US-Chart-Corler von Thrice aber zum ersten Mal unterwegs. Doch während die Zuschauerzahlen in ihrer Heimat inzwischen vierstellig sind, müssen sie sich in unseren Breitengeraden noch durch die kleineren Clubs kämpfen. Die sind allerdings überfüllt. Auch an der Tür des Logos…
Show vs. Songs Das Hafenklang ist ein Kleinstclub am Hamburger Hafen, der von außen mehr nach einem besetzten Haus denn nach einer Live-Location aussieht. Kaputte Fenster, Grafitti, Antifa-Flyer. Ein Ort, an dem der Punk zuhause ist, junge Bands aus dem In- und Ausland die Chance zum Spielen bekommen. Bands wie Maxeen machen noch in Läden…
Nothing Like A Song Es war wohl das ruhigste Konzert, das das Molotow jemals gesehen hat. Und bestimmt auch das erste bestuhlte. Während oben ein kalter Wind über den erstaunlich leeren Kiez fegte, machte sich unten im leider nicht heimelich warmen, sondern wie eh und je stickigen Molotow die Paul Dimmer Band bereit. Zeitweise unterstützt…
Weiße Weihnachten Bei Mondo Generator spielen Nick Oliveri (u.a. Queens Of The Stone Age, Kyuss), Brant Bjork (u.a. Fu Manchu, Kyuss), Molly McGuire (u.a. Earthlings, Mark Lanegan Band) und Dave Catching (u.a. Queens Of The Stone Age, Blue Bird, Like Hell). Ihre beiden Alben heißen „Cocaine Rodeo“ und „A Drug Problem That Never Existed“. Soweit…
Die beste Band der Welt Es ist wohl nichts unmöglicher, als ein Konzert der besten Band der Welt in Worte zu fassen. Weder kann man die Sprüche so wiedergeben, dass sie nur eine annähernd ähnliche Wirkung wie auf der Bühne haben, noch kann man erklären, warum 16 000 Menschen zu Songs über eine Nordsee-Insel, eine…