Zwischen Blues und Euphorie Ein wenig überraschend war die Entscheidung des Managements von Beth Hart schon, auf ihrer aktuellen Tour…
Zwischen Blues und Euphorie Ein wenig überraschend war die Entscheidung des Managements von Beth Hart schon, auf ihrer aktuellen Tour die ganz großen Hallen zu bespielen. Gut, dass der bestuhlte Innenraum in der riesigen ZAG Arena fast ausverkauft ist. Die Ränge freilich bleiben recht locker besetzt. Dennoch gelingt es Beth Hart, eine Nähe zum Publikum…
Eine letzte große Reise Eine große Karriere geht zu Ende. In den 80er Jahren erlebte Derek William Dick alias Fish mit der Band Marillion einen kometenhaften Aufstieg. Von einigen Kritikern als Genesis-Epigonen verspottet, von unzähligen Fans heiß geliebt. Und wer unvoreingenommen an „Script For A Jester’s Tear“, „Fugazi“, „Misplaced Childhood“ und „Clutching The Straws“ herangeht,…
Der Alleskönner Curtis Stigers hat Anfang der 1990er Jahre mächtig Glück. Er zieht nach New York und dort wird der berühmte Produzent Clive Davis auf den Mittzwanziger aufmerksam. Er bietet ihm einen Plattenvertrag an und stellt ihm renommierte Songschreiber wie Barry Mann oder Glen Ballard an die Seite. Das Ergebnis: Ein Debutalbum, das Stigers weltweit…
Von zeitloser Relevanz Natürlich: „Radio Africa“ war ihr großer Hit – und wird hier auch gleich wieder im ersten Satz erwähnt. Das macht die britische Band Latin Quarter zu einem One-Hit-Wonder. Dabei zeigen Mastermind Steve Skaith und seine drei Mitstreiter auch im Hannoverschen Kulturzentrum Faust, dass sie einerseits mit hochpolitischen und gesellschaftskritischen Texten immer noch…
Americana und Südstaaten-Rock ohne Redneck-Attitüde Vor fast einem Vierteljahrhundert in Georgia gegründet, hatten es Blackberry Smoke vor allem in den amerikanischen Südstaaten nicht leicht. Und auch die Musikindustrie fremdelte mit der Band. Vermarktet man sie für den Country-Markt oder doch lieber für Rockfans? Dabei ist gerade das Crossover aus Southern Rock in der Tradition von…
25 Jahre mit Hut und Brille Das unerwartet betagtere Publikum macht es deutlich: Jan Delay ist inzwischen tatsächlich schon ein Vierteljahrhundert solo unterwegs – mit Hut und Brille. Zuvor war Jan Phillip Eißfeldt, wie der 48-Jährige eigentlich heißt, mit der HipHop-Band Absolute Beginner und dem Album „Bambule“ gerade erfolgreich geworden. Doch er wollte etwas anderes…
Frankensteins musikalische Nachfahren Benannt nach einer Grenzstadt zwischen Kalifornien und Mexiko haben Calexico seit ihrer Gründung vor 28 Jahren ihren ganz eigenen Sound mit einem hohen Wiedererkennungswert kreiert. Ihre Mixtur aus Indie-Rock, Mariachi-Trompeten, Latin-Jazz, Walzer und Ennio-Morricone-Gitarren-Twang reduziert sich mitunter auf folkige Zurückgenommenheit, schwingt sich meist aber zu einem Wall of Sound auf, wenn sich…
Not In This Lifetime Tatsächlich. Sie sind da. Axl Rose. Slash. Duff. Guns N‘ Roses. Und sie sind sensationell gut. Spielen ein legendäres Konzert, machen so viel richtig, begeistern die Massen. Und bringen obendrauf noch Angus Young von AC/DC mit. Not In This Lifetime? Doch. Aber sehr wahrscheinlich nur ein einziges Mal. Dabei beginnt es…
Eins. Ohne Sternchen. Irgendwas war anders. Etwas fehlte. Nach einer nämlich mal wieder rundum starken Show von Hot Water Music verließen wir zwar schweißgebadet und sicherlich richtig zufrieden das kuschelige Bei Chez Heinz in Hannover. Doch die Euphorie, die wir von den vergangenen Shows der Band gewohnt waren, ließ sich leider nicht so wirklich blicken.…