Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Kat Edmonson – Dreamers Do

    Kaum zu glauben – aber Kat Edmonson aus Austin begann ihre Laufbahn mit der Teilnahme an der Casting-Show „American Idol“. Erstaunlich ist das deswegen, weil sie sich nicht der ambitionierten Vokalakrobatik verschrieben hat, die in Pop-Produktionen heutzutage gefordert wird, sondern ursprünglich aus dem Jazz kommt und ihre ersten Erfolge durch Kontakte zu den Outlaw-Heroen Lyle…

  • Pernice Brothers – Spread The Feeling

    Es gibt Bands, die sind wie gute alte Freunde: Egal, wie lange man sich nicht begegnet ist, oft dauert es nur ein paar Sekunden, bis das alte Glücksgefühl wieder da ist. Neuester Beweis für diese These ist „Spread The Feeling“, das erste Album der Pernice Brothers seit fast zehn Jahren. Mehr als ein paar Takte…

  • Iguana – Translational Symmetry

    Tatsächlich sieben Jahre ist es her, dass wir hier letztmals über Iguana gesprochen haben. Und seit dem haben die Chemnitzer auch tatsächlich nicht mehr so viel veröffentlicht! 2015 „Cult Of Helios“ als Special Tour Release und 2018 eine digitale Radio-T-Live-Session. Jetzt aber gibt es nach Shows und Touren mit Szene-Größen wie Brant Bjork, Saint Vitus…

  • Josh Rouse – The Holiday Sounds Of Josh Rouse

    Schon öfter hatte Meister Josh Rouse den Eindruck vermittelt, als wisse er nicht so recht, was er als nächstes machen solle und deshalb lieber bei seinem entspannten, akustischen Sommerpop blieb. Im Prinzip ist das auch dieses Mal nicht anders – nur dass er nun auf Anregung seines Kollegen Nick Lowe, den er selbst als Idol…

  • Stefanie Schrank – Schaufensterpuppenartige Magie automatique

    Stefanie Who? Mag da der eine oder andere fragend ausrufen, der sich nicht in der Kölner Indie-Szene auskennt und demzufolge vielleicht auch noch nichts von den Locas In Love gehört hat – jener Kölner Indie-Institution, die da quasi seit Urzeiten schon für ein ständiges Output an immer wieder überraschenden, amüsanten und musikalisch eigentlich unberechenbaren Projekten…

  • Jonah Tolchin – Fires For The Cold

    Die Frage, wie gut man die neue LP des Mittzwanzigers Jonah Tolchin finden möchte, hängt ganz davon ab, wie sehr man sich denn für die Trials & Tribulations des Mannes interessiert. Denn während Tolchin auf seiner letzten LP mit für ihn neuen musikalischen Stilmitteln wie dem Memphis Soul beschäftigte, zog er sich auf dem neuen…

  • Michaela Anne – Desert Dove

    Zwar ist Michaela Anne schon seit 2014 als Songwriterin in eigenem Namen tätig, war sich aber auch nie zu Schade als Zuarbeiterin für berühmtere Kollegen tätig zu sein – zum Beispiel als Keyboarderin und Sängerin in der Band von Sam Outlaw. Deswegen war es wohl auch kein Problem für sie, den US-Country-Star (neben Kelly Winrich…

  • Alasdair Roberts – The Fiery Margin

    Es gibt genau zwei Modi in denen der knorrige Schotte Alasdair Roberts funktioniert: Als hingebungsvoller Folkie, der sich mit ernsthaftem Gusto vor allen Dingen den Treatments von Traditionals und folkloristischen Weisen widmet – oder als hakeliger Psychedeliker, der sich mit eigenen Kompositionen und ebenso eigenen Ansichten die musikalische Umsetzung betreffend verwirklicht. In beiden Modi ist…

  • The Rubinoos – From Home

    In mehr als einer Beziehung sind die Rubinoos ein Fall von Mistaken Identity. Zunächst mal erlebte die Band aus der Bay Area ihre Hoch-Zeit bereits in den 70ern – wo sich das Quartett aus San Francisco sogar bis in die Charts vorarbeitete, als Band für Jonathan Richman agierte und mit Elvis Costello tourte – was…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.