• The Magic Numbers – The Runaway

    The Magic Numbers – The Runaway

    So klingt ein Album, bei dem sich die Musikanten jeden erdenklichen Traum erfüllt haben. Die Magic Numbers fanden ein eigenes…

  • Fionn Regan – The Shadow Of An Empire

    Fionn Regan – The Shadow Of An Empire

    Auf seinem zweiten Album macht der irische Songwriter das, was ein guter Musikant auch tun sollte: Einen großen Schritt nach…

  • The Little Ones – Morning Tide

    The Little Ones – Morning Tide

    Die größte Stärke der Little Ones ist auch gleichzeitig ihre größte Schwäche. Little Ones-Frontmann Edward Reyes sagt, dass es so…

  • Pete Greenwood – Sirens

    Pete Greenwood – Sirens

    Erst seit zwei Jahren schreibt der Englänger Pete Greenwood Songs – und klingt doch wie ein altersweiser Veteran des klassischen,…

  • The Magic Numbers – The Magic Numbers

    The Magic Numbers – The Magic Numbers

    Sie heißen nicht umsonst The Magic Numbers: Ihr gleichnamiges Debüt ist wahrhaft zauberhaft. Songs, die man gleichsam auf der Picknickfahrt…

  • 22-20s – 22-20s

    22-20s – 22-20s

    „Next big thing“-Alarm! Die Kollegen auf der Insel stehen bereits Kopf und sind aus dem Häuschen, denn mit den 22-20s…

  • Heavenly – Dust To Dust

    Heavenly – Dust To Dust

    Die Schar derer, die sich von der Helloween-Ära mit Michael Kiske zu einer ganzen musikalischen Karriere haben inspirieren lassen, wächst…

  • Doves – The Last Broadcast

    Doves – The Last Broadcast

    Die Mission ist verdammt einfach, aber raffiniert: Es heißt, sich mit einfachsten psychologischen Mittel direkt dort hinein zu pflanzen, wo…

  • The Magic Numbers – The Runaway

    So klingt ein Album, bei dem sich die Musikanten jeden erdenklichen Traum erfüllt haben. Die Magic Numbers fanden ein eigenes Studio, in dem sie sich – nach einer kreativen Auszeit voneinander – nach Herzenslust austoben konnten. Und so wurde dieses neue Werk dann peu a peu zu einem reichhaltigen Magnum Opus in Form eines musikalischen…

  • Fionn Regan – The Shadow Of An Empire

    Auf seinem zweiten Album macht der irische Songwriter das, was ein guter Musikant auch tun sollte: Einen großen Schritt nach vorne, nämlich. War das Debüt des stilsicher zwischen Tradition und Ego pendelnden Auteurs noch eher eine Referenz an die akustischen Wurzeln seines Genres, so elektrifiziert Regan hier sein Oeuvre behutsam. Dabei entwickelt er auch eine…

  • The Little Ones – Morning Tide

    Die größte Stärke der Little Ones ist auch gleichzeitig ihre größte Schwäche. Little Ones-Frontmann Edward Reyes sagt, dass es so viel Bedrücktheit in der Welt, dass er einfach etwas dagegen tun müsse. Und so ist die Musik der Little Ones dann vor allen Dingen Dur-lastig und betont gutgelaunt und fröhlich. So sehr sogar, dass das…

  • Pete Greenwood – Sirens

    Erst seit zwei Jahren schreibt der Englänger Pete Greenwood Songs – und klingt doch wie ein altersweiser Veteran des klassischen, Folk-orientierten Songwriting. Das liegt wohl daran, dass er die Vorväter aufmerksam studiert hat – insbesondere natürlich Bob Dylan – und offensichtlich ein naturgegebenes Talent besitzt, diese Einflüsse dann dergestalt zu emulieren, dass das Ergebnis eben…

  • The Magic Numbers – The Magic Numbers

    Sie heißen nicht umsonst The Magic Numbers: Ihr gleichnamiges Debüt ist wahrhaft zauberhaft. Songs, die man gleichsam auf der Picknickfahrt ins Grüne hört als auch allein auf dem Wohnzimmerteppich liegend, mit der Zigarette in der Hand und der Sentimentalität im Schoß. Dieses Album, so charmant und optimistisch wie die Magic Numbers selbst. Auf eine beeindruckende…

  • 22-20s – 22-20s

    „Next big thing“-Alarm! Die Kollegen auf der Insel stehen bereits Kopf und sind aus dem Häuschen, denn mit den 22-20s aus Lincoln haben sie mal wieder eine Band am Start, die sich zwar altbekannter Zutaten (Rock, Blues) bedient, aber es dennoch schafft, frisch zu klingen. Wenn Martin Trimble, Glen Bartup, James Irving und Charley Coombes…

  • Heavenly – Dust To Dust

    Die Schar derer, die sich von der Helloween-Ära mit Michael Kiske zu einer ganzen musikalischen Karriere haben inspirieren lassen, wächst unbegreiflicherweise immer noch. Unter diesen sind Heavenly vielleicht die Konsequentesten. Und zählen – wie ihr Drittling „Dust To Dust“ verrät – wohl auch zu den Angenehmsten, wenn man das etwa mit dem seelenlosen Angriff der…

  • Doves – The Last Broadcast

    Die Mission ist verdammt einfach, aber raffiniert: Es heißt, sich mit einfachsten psychologischen Mittel direkt dort hinein zu pflanzen, wo das emotionale Zentrum des Menschen sitzt. Im Herzen! Sprichwörtlich gesehen. Und genau diese hat die englische Band Doves mit Bravur gemeistert und das ohne mit der Wimper zu zucken. Mit „The Last Broadcast“ ist der…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.