Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • David Byrne – Who Is The Sky?

    Platte der Woche KW 36/2025 Für sein neues Album überlegte sich Altmeister David Byrne, seine eigene Motivation als Musiker zu hinterfragen und kam dabei auf die Idee, das Hinterfragen an sich zum Thema seiner neuen Songsammlung zu machen. Angeregt durch den Lapsus einer Transkriptions-App (der Titel des Albums „Who Is The Sky?“ ist eigentlich ein…

  • La Dispute – No One Was Driving The Car

    Vor einiger Zeit. Bei Instagram. „Wie sie es fühlen“ schreibt jemand, meint die Zuschauer auf einem Konzert von La Dispute, könnte aber auch die Band selbst meinen. Weil hier alle fühlen. Und immer. Mehr Emo ist kaum möglich. „La Dispute ist eine US-amerikanische Post-Hardcore-Band“, steht bei WikiPedia und Gemini konkretisiert: „La Dispute ist eine 2004…

  • Big Thief – Double Infinity

    Mit „Double Infinity“ machen Big Thief weniger einen Schritt nach vorn als einen zur Seite. Nach dem Abschied von Bassist James Oleartchik zum Trio geschrumpft, kostet die amerikanische Ausnahmeband auf ihrem inzwischen sechsten Album all die Freiheiten aus, die sich durch einen solchen Bruch ergeben. Herausgekommen ist dabei ein Album, das weniger durch die einzelnen…

  • The Beths – Ausbruch aus der Routine

    Ihrer patentierten Melange aus betont luftigen, fröhlichen Jangle-Indie-Pop-Melodien und von Melancholie und Selbstzweifeln durchzogenen Texten bleiben The Beths auf ihrem just veröffentlichten neuen Album „Straight Line Was A Lie“ treu, doch auf dem alles andere als einfachen Weg dorthin hat das neuseeländische Quartett mit seinen alten Vorsätzen gebrochen und vieles anders gemacht. Was eine Remington-Schreibmaschine,…

  • Ron Sexsmith – Hangover Terrace

    Der kanadische Songwriter Ron Sexsmith war immer schon gut darin, ungewöhnliche Titel für seine LPs zu finden – die erst auf den zweiten Blick ihre Wirkung entfalten. Wir erinnern uns dabei beispielsweise an „Cobblestone Runway“, „Exit Strategy Of The Soul“ oder „Forever Endeavour“. Der Titel des neuen Albums entstand, als Sexsmith die neuen Songs zusammen…

  • Water From Your Eyes – „Scheißegal, was andere denken“

    Auf den ersten Blick ist das neue Album von Water From Your Eyes keine große Sache. Sechs echte Songs und vier instrumentale Intermezzi füllen gerade einmal 29 Minuten, aber die Kreativität, die das in Brooklyn heimische Duo in diese stilistisch unmöglich einzufangende halbe Stunde steckt, ist schlichtweg atemberaubend. Nate Amos – zuletzt auch mit seinem…

  • Louis Philippe & The Night Mail – The Road To The Sea

    Wer schon länger das Ableben so großartiger Bands wie XTC oder Prefab Sprout betrauert, kürzlich Brian Wilsons Tod zu beklagen hatte, der musste schon ein wenig suchen, will er seine Lust auf clever arrangiertes, melodieseliges und dennoch nie artifiziell zusammengebautes Liedgut stillen. Wilsons wunderbar kitschige Zusammenarbeit mit Van Dyke Parks auf dem Album „Orange Crate…

  • Split Chain – Motionblur

    Nun ist es da. Nun sind wir baff. Und am Ende tatsächlich fertig. Weil Split Chain hier kein Easy Listening Ding am Start haben. Nicht mal einen Moment. Das wusste man nach den vorab releasten Songs zwar schon vorher, aber diese Intensität und diese Emotionalität kommen dann doch überraschend. Und machen einen: fertig. Oft spricht…

  • U.S. Girls – Musik ist alles

    So richtig langweilig dürfte es Meg Remy so schnell nicht werden. Wenn sie ein Mal nicht mit ihrem Projekt U.S. Girls beschäftigt ist, vertreibt sie sich die Zeit mit Gastauftritten bei ihren Freunden. So gastierte die kanadische Songwriterin zuletzt bei den aktuellen Projekten ihrer kanadischen Kolleginnen Bria Salmena und Basia Bulat – aber auch auf…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.