• Slow Leaves – Zwischenzeitlich…

    „Das ist meine Frau auf dem Cover“, meint Grant Davidson mit Bezug auf das Foto auf der Vorderseite seines fünften Slow Leaves-Albums „Meantime“, „ich habe das Album für meine Frau gemacht, denn es ist mir schon bewusst, dass sie sehr für mich zurückstecken musste, um mir zu ermöglichen, mich als Songwriter und Musiker zu verwirklichen.“…

  • Cory Hanson – Western Cum

    Nachdem sich der kalifornische Musikus Cory Hanson (seines Zeichens auch Frontman der Band Wand) auf seinen beiden ersten Solo-Scheiben noch als zwar verwirrter, psychedelischer aber doch gesitteter Akustik-Songwriter musikalisch äußerte, lässt er auf diesem dritten Werk seinen inneren Schweinehund von der Leine und setzt auf „Gitarren, Gitarren, Gitarren“, wie es in der aktuellen Bio erklärend…

  • J.E. Sunde – Alice, Gloria and Jon

    Sein letztes Album nannte J.E. Sunde aus Minneapolis noch „9 Songs About Love“ – was nahelegte, dass er das Thema für sich erst mal abschließend behandelt habe. So kann er sich auf dem neuen Album auch neuen Themengebieten zuwenden – und greift hier auf Erfahrungen aus seinen Therapie-Sessions zurück. Zur Therapie zu gehen ist ja…

  • Queens Of The Stone Age – In Times New Roman…

    Natürlich klingen die Queens nicht mehr so wie vor 20 oder 25 Jahren. Aber sie klingen immer noch ganz ausgezeichnet. Und immer noch nach und wie die Queens Of The Stone Age. Was nur Eines bedeuten kann: „In Times New Roman…“ ist ein großartiges Album. Punkt. Auch hier spielen sie ihre trockenen, ihre ganz eigenen…

  • This Is The Kit – Man muss sich dem Leben anpassen

    Eines wird beim Hören des neuen, inzwischen sechsten This-Is-The-Kit-Albums, „Careful Of Your Keepers“ schnell deutlich: Die knapp drei Jahre seit der Veröffentlichung ihres letzten Albums waren für Mastermind Kate Stables nicht nur wegen der Pandemie alles andere als leicht. Im Titellied der Platte fasst die in Paris heimische britische Singer/Songwriterin ihre Gefühle poetisch versponnen zusammen,…

  • Susanne Folk – Love Is Not A Weakness

    „Love Is Not A Weakness“ ist das Solo-Debüt der deutsch-amerikanischen Musikerin Susanne Folk. Zwar spricht man ihren Nachnamen tatsächlich aus wie die Musikrichtung – aber mit Folk im traditionellen Sinne hat Susanne Folk nur ganz wenig am Hut. In Bandprojekten wie Susanne Folk Trio & Celina Muza, Call Me Cleo und So Weiss agierte die…

  • Rancid – Tomorrow Never Comes

    Früher waren sie besser. Die letzten Platten waren nicht mehr so gut. Das liest man überall, hört man und finden die anderen. Aber nicht alle. Sicher ist: die alten Platten zerstören alles. „Let’s Go“, ganz besonders natürlich „…And Out Come The Wolves“, das sind Klassiker, das sind Meisterwerke. Aber. Auch die jüngsten Veröffentlichungen von Rancid…

  • Sophie Ellis-Bextor – Hana

    Da Sophie Ellis-Bextor auf ihrem neuen Album einen Track namens „Tokyo“ im Angebot hat und das japanische Schriftzeichen für „Hana“ verwendet, ist klar, dass mit dem Titel keine Person, sondern eine „Blume“ gemeint ist. Und eine sehr schöne Blume ist das siebte Studio-Album der erstaunlich beständig agierenden Künstlerin, die sich auch bei diesem Projekt wieder…

  • Purr – Who Is Afraid Of Blue?

    Präsentierten sich Eliza Barry Callahan und Jack Staffen auf ihrem ersten Purr-Album „Like New“ noch als (Art)Pop-Band, so sollte es auf dem neuen Werk etwas konkreter werden. Etwas guten Willen des Hörers vorausgesetzt, lassen sich die meisten der neuen Tracks – trotz ambitionierten Songwritings, anspruchsvoller Strukturierung und interessanter Instrumentierungen – im wesentlichen durchaus als Rocksongs…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.